Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leiterplattenfertiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Eugenius,

    Bei Bestückern läuft es für gewöhnlich so, dass man angibt ob diese Material mit einkaufen oder ob du das Material beistellst. Auch eine Teilung ist normal, sprich das Vogelfutter besorgt der Bestücker, den Rest der Auftraggeber. Preislich wirst du dich da aber nicht wohl fühlen. Wir zahlen ca. zwischen 35-250€ pro Baugruppe, lassen aber auch immer mind. 50 Stück fertigen, meistens sogar 100-300 Stück je Los.

    Preislich wird das NICHT attraktiv für dich sein. Für die Preisbildung ist vieles entscheidend:
    Aufbau der LP, Größe und Anzahl Bauteile, nur SMD, nur THT oder gemischt. THT ist immer teuerer. Kleine Leiterplatten müssen in Fertigungslosen hergestellt sein, damit diese in den Automaten geräkelt und bestückt werden können, i.d.R. sollten die Maße 20cm je Seite überschreiten. 3mm Rand pro Seite sind Pflicht, gibt es die nicht auf der LP muss man Sie im Fertigungsnutzen "ansetzen". Gleiches gilt für Passermarken, damit die Maschinen die Position des Bestückkopfes zur LP berechnen können.
    Gerade am Anfang hauen die Einmalkosten sehr rein, da sind schnell 200-600€ weg. können aber auch mal 1400€ sein. Je Auflage kommen dann auch noch mal 100-300€ an Rüstkosten dazu, abhängig von der Anzahl unterschiedlicher Bauteile und deren Art der Bestellung (Rolle,Stange,Tray, Lose in Tüte, etc...)
    Deswegen kann es manchmal günstiger sein, anstelle eines 10V Kondensators besser auch nen 16V zu bestücken, da man einmal ne höhere Stückzahl kriegt und man muss nur ein Bauteil rüsten, das spart auch Geld.
    Wir arbeiten grundsätzlich nur mit Bestücken aus der Nähe zusammen, dass garantiert kurze Wege, vor allem bei Problemen lässt sich da viel besser agieren, ls wenn man von berlin nach München Telefoniert, oder gar nach Polen. Dafür sind die Preise in polen was ganz anderes, inzwischen kommt man da auch gut mit Deutsch aus, vor 10 Jahren kam man da nicht mal mit Englisch weiter.

    Wenn du von deiner UUPS so 100 Stück in einem Rutsch bestücken würdest, dann würde ich mal so auf gut und gerne 25€ pro LP veranschlagen inkl. Einmalkosten. Voraussetzung ist aber das man noch ein Fertigungslos baut mit 5x5 LPs der sowas in die Richtung.

    VG René
    Zuletzt geändert von rene1511; 02.10.2016, 19:41. Grund: leichte Korrekturen

    Kommentar


      #17
      Nur um hier auch mal meine Erfahrung weiterzugeben:

      Ich habe mir in der letzten Zeit diverse Sensoren und Aktoren auf Arduinobasis selbst konstruiert und dementsprechend schon des Öfteren PCBs in China bestellt. Ich war zuerst bei OSH Park, die waren mir aber langfristig gesehen zu teuer, also bin ich auf Elecrow gewechselt - der Preis hier inklusive Versand ist unschlagbar. Und obwohl eine Lieferzeit von ca. 4 Wochen angegeben wird, waren die Platinen bis jetzt immer (!) nach 2 Wochen bei mir. Achso, und man bekommt für gewöhnlich mehr Platinen als man bestellt.
      Bsp.: 10 Platinen bestellen -> 12-15 Platinen erhalten.

      Die Qualität ist aus "deutscher Sicht gesehen" mittelmäßig, aber für mich völlig ausreichend.

      Kommentar

      Lädt...
      X