Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leiterplattenfertiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leiterplattenfertiger

    Hab jetzt hier schon einige 1A Leiterplatten gesehen!
    Und auch die von masifi sind top.

    Wo lasst ihr das Zeug fertigen??
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Bei Elecrow.

    Man bekommt immer 10Stück, kann die Farbe des Lötstoplackes auswählen und mit Beschriftungsdruck (Top & Bottom Names).

    Nachteil: Lieferzeit: 3-4 Wochen

    Vorteil: Preis, für 10Stück 5cm x 5cm so 15€ mit Versand (1,5€ pro Platine)

    Qualität für diesen Preis i.O. hatte bis jetzt noch keine Platine die sich delaminiert hat noch der gleichen. Aber jedem sollte klar sein, dass man für den Preis keine "Spitzenqualität" bekommt. Aber ich werde auch in Zukunft dort bestellen.

    http://www.elecrow.com/services-pcb-...-c-73_116.html
    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

    Kommentar


      #3
      Moin

      Bei HAKA: https://www.haka-lp.de/home.html

      Schneller (10AT), zuverlässig, etwas teurer. Qualität bisher auch ok, aber einmal hatte ich neulich einen Kurzschluss duch fehlerhafte Fertigung, der mit bloßem Auge nicht zu sehen war. Ansonsten einwandfrei. Sehr schön finde ich, dass ich einfach die Eagle .brd Datei schicke und fertig. Kein Gefummel mit Gerber etc.

      Gruß, Martin

      Kommentar


        #4
        Die meisten einschlägigen Fertiger können die Ansprüche, die wir hier stellen, problemlos erfüllen. Nur bei den allerbilligsten sollte man mit Problemen rechnen.

        Die chinesischen Hersteller (wie Elecrow) sind billiger, dafür muss man entweder recht teuer Versand bezahlen oder eine ganze Weile (3-6 Wochen) warten. Die deutschen Hersteller kosten mehr, dafür geht´s fixer. Ein paar Erfahrungen:
        • Vorteil der Chinesen: dort ist meist der Bestückdruck inklusive, bei den deutschen kostet der meist ziemlich zackig Aufpreis.
        • Wenn man eine Pastenschablone haben will, ist PCB-Pool attraktiv, da der Stencil im Preis enthalten ist
        • Ebenfalls gut und bei kleinen LP unschlagbar billig ist OSH Park (Fertigung in USA). Versand wie aus China: entweder teuer oder lahm.
        • ENIG (Gold) als Pad-Oberfläche ist für das Löten von QFNs (wie den TPUART2) mit Pastenschablone deutlich von Vorteil


        Max

        Kommentar


          #5
          Ich habe ein paar mal den guten alten Conrad bemüht - top Qualität, aber seeeeeehr teuer... Lohnt sich nur, wenn's schnell gehen muss und nur ein Prototyp gebraucht wird.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Conrad lässt m.W. bei PCB-Pool fertigen.

            Max

            Kommentar


              #7
              Der Versand bei Elecrow liegt bei 10stück 5cm x 5cm bei gerade mal ~5$, also da ist ja fast jeder Versand in Deutschland teuerer.
              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

              Kommentar


                #8
                OSH Park ist echt interessant, vor allem der 2 Layern Medium Order mit $1 pro square inch.

                Da bräuchte ich aber noch Mitbesteller. Egal was, nur Vielfaches von 10.
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  #9
                  Wann willst du bestellen?

                  Kommentar


                    #10
                    $1 per square inch, 150 square inch minimum. You can have as many different designs as you want, as long as each design is ordered in a multiple of 10 boards.
                    For example, if you had three 5 square inch designs, you could order 10 of each, and it would cost you $150.
                    150 inches is just the minimum order. You can order as much as you'd like beyond that.
                    150$ ist aber schon eine Hausnummer. Wie ist es mit der Einfuhrumsatzsteuer von 19% die müsste dann ja auch noch darauf kommen oder nicht ?!
                    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                    Kommentar


                      #11
                      Falls es interessiert:

                      Wir hatten mit Multi-PCB, jetzt auch Multi-Circuit-Boards genannt, zuletzt vermehrt Qualitätsprobleme.

                      Waren die Lieferungen über mehrere Jahre hinweg völlig einwandfrei so ist seit Herbst 2015 das Ergebnis eher schlecht. Von den letzten Bestellungen seither mussten wir in der überwiegenden Anzahl von Lieferungen Qualitätsprobleme feststellen: Toleranzen von Außenmaßen und Bohrungen wurden überschritten, Bestückungsdrucke vergessen, Farbabweichungen geliefert. Hatten den Eindruck gewonnen, dass unsere Beschwerden - insbesondere über Folgeprobleme - nicht ausreichend erst genommen werden. Neufertigung nach Reklamation wird aber angeboten, jedoch nur mit normaler Fertigungszeit.

                      Wir wechseln auf Mitbewerber. Berichte gerne, wenn wir mit diesem Erfahrungen gemacht haben.

                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Masifi Beitrag anzeigen

                        150$ ist aber schon eine Hausnummer. Wie ist es mit der Einfuhrumsatzsteuer von 19% die müsste dann ja auch noch darauf kommen oder nicht ?!
                        stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht.

                        Ist aber immer noch preislich im Rahmen, 4,30€ für 5x5 mit ENIG.
                        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                          Conrad lässt m.W. bei PCB-Pool fertigen.

                          Max
                          PCB-Pool hat eine hervorragende Qualität. Wer will, kann sich sogar über die einzelnen Arbeitsschritte mit Fotos informieren lassen. Also ich war begeistert. Is aber nicht ganz billig...

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde noch Electrodragon aus China in den Raum werfen. Qualität ist gut. Versand z.B. über die belgische Post. Das funktioniert typischerweise von der Bestellung bis zur Ankunft bei mir in 3 Wochen +/- 3 Tage. Ich bin bisher zufrieden....

                            Kommentar


                              #15
                              das ist zwar Off-Topic, aber hat schon jemand einen Bestücker benutz? Was kostet dieser Spaß? Kauft er selbst die Teile ein?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X