Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX @ Arduino Pro Mini: WDT Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    teste mal damit:
    Code:
    nanoopti.build.board=AVR_UNO

    Kommentar


      #47
      Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
      teste mal damit:
      Code:
      nanoopti.build.board=AVR_UNO
      Hab ich.

      Hab sogar den Abschnitt direkt vom OptiBoot Repository, sowie deren neue HEX File getestet. Gleicher Effekt.

      Hab leider keinen zweiten Nano zum testen da. Hab aber so langsam die Vermutung es liegt am Nano selbst, auch wenn ich mir's nicht vorstellen und noch weniger erklären kann.

      Kommentar


        #48
        und evtl. mit "upload.speed=57600" ?

        ich wollte gerade meine Mini Pro Bootloader Einstellungen für Uno zu nutzen... geht.
        Also soll auch bei dir komplett ohne Änderungen gehen.

        Kommentar


          #49
          Auch die Upload-Speed variiert. Geht auch nicht. Wie gesagt: Hab schon die boards.txt von .hex File direkt von OptiBoot übernommen (und den arduino bootloader krempel temporär entsorgt). geht auch nicht.

          Hat jemand nen Nano zum testen da?

          Mein einer Nano ist der einzige 328p.. Alles andere sind Micro/Leonardo mit 32u4, sowie ESP8266 :-(

          Kommentar


            #50
            soll ich dir 3.3V Pro Mini per Post schicken?

            Kommentar


              #51
              Aktuell wäre mir ein 5V lieber, da ich nur den Siemens BCU (meine NCN5120 sind noch platinenlos) zum testen da hab und ich dann da mit 5V arbeiten könnte ohne adaptieren zu müssen. Der Software ist es an und für sich eigentlich egal ob 3.3V oder 5V.

              Für diesen einen Test würde es auch ein 3.3V tun, aber der Auslöser war ja unser KnxStack der rumgezickt hat. Und den kann ich nur wieder zusammen mit KNX, also dem Siemens BCU testen.

              Weiß nicht ob die einfache Spannungsteiler-Adaption zwischen BCU und Arduino so sinnvoll ist.

              Hmm *überleg* Hab auch noch ein paar Adums mit Adapterplatine da. Sowas sollte ja eh dazwischen. Damit müsste es ja auch möglich sein...Wenn ich damit nicht falsch liege: Egal, 3.3V oder 5V... Wie du magst.

              Kommentar


                #52
                3,3V Version hat doch auch RAW Eingang bis 12V... kannst also auch an BCU hängen.
                Adum kann als Levelshifter zwischen 3,3V und 5V dienen
                Und FTDI o.ä. braucht man auch noch...
                Zuletzt geändert von Eugenius; 28.01.2016, 23:13.

                Kommentar


                  #53
                  FTDI 3.3V/5V hab ich (einen original, und mehrere CP-Clones)

                  Kommentar


                    #54
                    Mal eine ganz bescheidene Laien-Frage: Wenn der Bootloader das Problem ist (laut Ausgangspost)- warum verzichtet man nicht auf ihn und flasht die Software direkt über einen ISP-Adapter? Oder wird der Bootloader für die Funktion des Watchdog gebraucht?
                    So ei USBAsp kostet ja auch nicht die Welt...

                    Grüße,
                    Gunnar

                    Kommentar


                      #55
                      Arduino-Sketches brauchen den... mehr oder weniger. Ohne Bootloader, kein Arduino-Sketch. Dann musst du das "ganze drum herum" zu Fuß selbst erledigen.

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo
                        Bin ich den auch betroffen wenn ich KnxTpUart aus den Thread ARDUINO am KNX einsetze?
                        Ich will mit dem Arduino Nano 2 IR-Lichtschranken auf KNX und 2 Relais über KNX schalten.
                        Ich habe meine Nano auch mal getestet mit den Script aus #4 ging aber Total in die Hose,
                        Serielle Console ging nicht.
                        Konnte hinterher kein neues Sketch drauf spielen nur ein Reset beim einschalten und übertragen
                        eine anderen Sketch half.
                        Gruß NetFritz
                        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                        Kommentar


                          #57
                          Wenn du mit der Watchdog-Timer arbeiten willst: Ja. wenn du den nicht nutzt, dann ist es egal.

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo
                            Vielen Dank.
                            WDT werde ich wohl nicht gebrauchen.
                            Morgen kommt meine BCU 5WG1117-2AB12 von Voltus.
                            Hoffentlich geht es dann weiter.
                            Gruß NetFritz
                            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                            Kommentar


                              #59
                              Tut zwar zum Problem nix zur Sache, aber ich konnte es nicht lassen und hab den ESP8266 (nacktes ESP-12E Modul) mit abgeschaltetem WiFi mal ausprobiert:

                              Code:
                              #include <ESP8266WiFi.h>
                              
                              // onboard LED
                              #define LED 16
                              
                              int i = 0;
                              
                              void setup() {
                                Serial.begin(115200);  
                                Serial.println("BOOT!");
                                
                                pinMode(LED, OUTPUT);
                              
                                WiFi.mode(WIFI_OFF);
                                WiFi.forceSleepBegin();
                                
                                delay(100);
                              
                                Serial.println("WiFi Setup done");
                                  
                              }
                              
                              void loop() {
                                
                                digitalWrite(LED, HIGH);
                                Serial.println("High");
                                
                                delay(500);
                                
                                digitalWrite(LED, LOW);
                                Serial.println("Low");
                              
                                delay(500);
                                Serial.println("");
                                
                              }
                              Frisst sagenhaft 14,43mA bei 3,348V --> 48,3mW

                              Sind zwar keine 5mA, aber dafür hat er noch mehr RAM, Flash und CPU. Da sind dann 15mA für mein befinden verschmerzbar.

                              Mit WLAN an und alle 5sek einen WLAN-Scan machen frisst er durchgehen (auch wenn er gerade 5sek bis zum nächsten Scan pausiert) 68mA@3.3V und im Scan-Moment kurzzeitig 70mA.

                              Wer also WLAN braucht müsste weiß/gelb anzapfen und sich damit versorgen.

                              Bzgl. des WDT problems mit dem Nano/ProMini:

                              Eugenius war so freundlich mir ein Muster zu schicken. Wird wohl morgen in der Post liegen. Dann teste ich weiter.

                              Kommentar


                                #60
                                Aber weiss/gelb zur hand, dann hat man rot/schwarz und braucht somi kein wlan..Oder man will Transceiver sparen, dann ist es was anderes...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X