Hallo zusammen,
eine kleine Anmerkung noch wegen des ziemlich verbreiteten PIR sensors HC SR-501, der mag oft unter 5v nicht richtig je nach Modell, und spinnt dann nur noch rum. Prinzipiell ist es aber schon möglich auch mit 3.3v damit zu arbeiten, das hängt hauptsächlich vom verbauten Spannungsregler ab. Wenn das wirklich ein lowdrop Regler ist, reicht es eine Diode zu entfernen, damit natürlich auch den verpolungsschutz https://knx-user-forum.de/core/images/smilies/wink.gif.
Oder alternativ wie z.b. hier http://techgurka.blogspot.de/2013/05...ir-motion.html oder auch hier http://forum.mysensors.org/topic/225...-motion-sensor vorgeschlagen, die 3.3v am pad H der Lötbrücke wo die Triggerart eingestellt werden kann einspeisen. Das erfordert fast keinen Umbau.
Vielleicht hilft das dem Ein oder Anderen
Hassel
eine kleine Anmerkung noch wegen des ziemlich verbreiteten PIR sensors HC SR-501, der mag oft unter 5v nicht richtig je nach Modell, und spinnt dann nur noch rum. Prinzipiell ist es aber schon möglich auch mit 3.3v damit zu arbeiten, das hängt hauptsächlich vom verbauten Spannungsregler ab. Wenn das wirklich ein lowdrop Regler ist, reicht es eine Diode zu entfernen, damit natürlich auch den verpolungsschutz https://knx-user-forum.de/core/images/smilies/wink.gif.
Oder alternativ wie z.b. hier http://techgurka.blogspot.de/2013/05...ir-motion.html oder auch hier http://forum.mysensors.org/topic/225...-motion-sensor vorgeschlagen, die 3.3v am pad H der Lötbrücke wo die Triggerart eingestellt werden kann einspeisen. Das erfordert fast keinen Umbau.
Vielleicht hilft das dem Ein oder Anderen
Hassel
Kommentar