Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich würde ein unten offenes Gehäuse nehmen, so dass der Spritzwasserschutz gegeben ist, die Umgebungsluft aber eindringen kann.
Gegen kondensierende Feuchte musst du dir etwas einfallen lassen, der Klassiker ist Beheizen. Der Si7020 hat eine Heizung eingebaut, beim DHT22 weiß ich es nicht. Im Zweifelsfall klebst du eine Heizfolie dahinter.
Dann musst du nur noch die Temperatur so regeln, dass die rF nicht über 95% steigt.
Ja, das hast du richtig verstanden. Nein, das ist nicht sinnlos. Wenn du Betauung auf dem Sensor hast, gibt er sowieso nur Mist aus.
Der Algorithmus geht in etwa so:
Wenn rF > 95%, Heizung anmachen
Wenn rF < 92%, Heizung ausmachen
Wenn rF < 90%, Werte als sinnvoll ansehen und ausgeben
Die Schwellwerte kann man ggf. nach oben anpassen. Welche Feuchtewerte man bei Heizbetrieb ausgibt, muss man selbst auswürfeln.
Problematisch ist das sowieso nur, wenn sich die Außentemperatur sehr schnell ändert und a) der Sensor kühler als die umgebende Luft b) die Luft stark mit Feuchte gesättigt ist. Ansonsten ist der Betrieb an der offenen Luft kein Problem.
Ich habe für ähnliche Zwecke ein Alu-Druckguss-Gehäuse von Reichelt genommen und zwei Löcher reingemacht: eines an der Rückwand für die Leitungseinführung, eines zur Belüftung an der Unterseite.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar