Anbei meine Idee zum Steuerung der Lüfterstufe an Geräten Paul Focus 200 und / oder Novus 300. Da das RS485 Bus von "master" gesteuert wird, habe ich an Bus ein Arduino zwischen "master" und "control unit(focus)/touchscreen/novus)" eingeschaltet. Arduino liest uns speichert die Werte mit. Wenn ich die Stüfe wechseln will, schalte ich per Relais das "control unit" aus und beantworte die Anfragen von "master" von arduino. Nach dem Antworten, geht arduino wieder in passive modus und control unit wird wieder dazu geschalten.
ich benutze arduno mega und angepasste hardware serial lib(9N1), ich glaube es sollte auch mit uno und (9N1)softwareserial funktionieren. Ich habe ein "paul shield" gebastelt. Es sind dran 2 RJ45 Buchsen, Relais mit 2 Kanälen und RS485 converter.
ich benutze weiterhin auch ein ethernet shield, ich kann per http get request die Lufterstüfe ändern, als response kommen die Werte aus dem Register 0x20 in JSON Format zurück
aktuelle issues:
* sketch aktuell nur für focus benutzbar, für novus sin ein paar Anpassungen notwendig (wer hat lust es zu testen?)
* control unit bekommt die Änderungen verzögert, da der master nur 1mal pro minute (glaube ich) die Werte an bus schickt, in diesem Zeitraum bleibt an dem control unit/touchscreen die alte Lüfterstüfe angezeigt werden.
anbei arduino sketch, bild des Prototypes und Skizze der Vorgehensweise
Interesse? Ich werde dankbar für alle Kommentare. LG Pavol
Alle meine Erfahrungen/wissen stammen aus dem Thread [https://knx-user-forum.de/forum/supp...l-wernig/page6] Danke an alle beteiligten!!!
relay.png paul-shield-v.02.PNGpaul-shield.png
paul-shield-v.02-02.PNG
ich benutze arduno mega und angepasste hardware serial lib(9N1), ich glaube es sollte auch mit uno und (9N1)softwareserial funktionieren. Ich habe ein "paul shield" gebastelt. Es sind dran 2 RJ45 Buchsen, Relais mit 2 Kanälen und RS485 converter.
ich benutze weiterhin auch ein ethernet shield, ich kann per http get request die Lufterstüfe ändern, als response kommen die Werte aus dem Register 0x20 in JSON Format zurück
aktuelle issues:
* sketch aktuell nur für focus benutzbar, für novus sin ein paar Anpassungen notwendig (wer hat lust es zu testen?)
* control unit bekommt die Änderungen verzögert, da der master nur 1mal pro minute (glaube ich) die Werte an bus schickt, in diesem Zeitraum bleibt an dem control unit/touchscreen die alte Lüfterstüfe angezeigt werden.
anbei arduino sketch, bild des Prototypes und Skizze der Vorgehensweise
Interesse? Ich werde dankbar für alle Kommentare. LG Pavol
Alle meine Erfahrungen/wissen stammen aus dem Thread [https://knx-user-forum.de/forum/supp...l-wernig/page6] Danke an alle beteiligten!!!
relay.png paul-shield-v.02.PNGpaul-shield.png
paul-shield-v.02-02.PNG
Kommentar