Hallo zusammen,
ich habe eine gegebenenfalls einen Denkfehler, ich verstehe eine Sache nicht. Ich habe in einem großen Raum (Wohnen und offene Küche) 2 Heizkreise der Fußbodenheizung, die über einen Tastsensor mit Tempfühler einen einheitlichen Sollwert anfahren sollen. Wenn ich die Stellventile auslese, erhalte ich für beide jedoch unterschiedliche Stellwerte. Kann mir einer erklären, wieso dies so ist? Nach meinem laienhaften Verständnis sollten doch, da beide Heizkreise die gleiche Vorlauftemperatur haben, und auch die gleichen Referenztemperaturen erhalten, beide Stellventile die gleichen Stellungen aufweisen oder?
Würde mich hier über Eure Hilfe freuen.
Vielen Dank,
Schulle
ich habe eine gegebenenfalls einen Denkfehler, ich verstehe eine Sache nicht. Ich habe in einem großen Raum (Wohnen und offene Küche) 2 Heizkreise der Fußbodenheizung, die über einen Tastsensor mit Tempfühler einen einheitlichen Sollwert anfahren sollen. Wenn ich die Stellventile auslese, erhalte ich für beide jedoch unterschiedliche Stellwerte. Kann mir einer erklären, wieso dies so ist? Nach meinem laienhaften Verständnis sollten doch, da beide Heizkreise die gleiche Vorlauftemperatur haben, und auch die gleichen Referenztemperaturen erhalten, beide Stellventile die gleichen Stellungen aufweisen oder?
Würde mich hier über Eure Hilfe freuen.
Vielen Dank,
Schulle
Kommentar