Hallo Forum,
die Überschrift ruft vermutlich bei den meisten Usern keine Begeisterung auf. Gleich vorab: Ich habe sowohl im Forum als auch im Netz nach einer Antwort ausgiebig gesucht. Leider konnte ich meine Fragen jedoch nicht klären, so dass ich mich an Euch wende:
Bei meinem Neubau sollen die Rolläden an Aktoren im Verteilerschrank angeschlossen werden. Mein Problem stellt sich nun wie folgt dar. Im Wohnzimmer habe ich z.B. 4 Fenster/ Rolläden. Bedeutet dies, dass ich zur Schaltung einen Tastensensor 8fach benötige? oder gibt es Möglichkeiten die Bedienung mit weniger "Wippen" zu bewerkstelligen. Können die Rolläden auch gemeinsam/gleichzeitig angesteuert werden? Insgesamt liegt mein Problem offensichtlich darin, dass ich nicht weiß, was so ein Taster alles kann bzw. welche Unterschiede die verschiedenen Taster zueinander aufweisen. Herzlichen dank im voraus...
die Überschrift ruft vermutlich bei den meisten Usern keine Begeisterung auf. Gleich vorab: Ich habe sowohl im Forum als auch im Netz nach einer Antwort ausgiebig gesucht. Leider konnte ich meine Fragen jedoch nicht klären, so dass ich mich an Euch wende:
Bei meinem Neubau sollen die Rolläden an Aktoren im Verteilerschrank angeschlossen werden. Mein Problem stellt sich nun wie folgt dar. Im Wohnzimmer habe ich z.B. 4 Fenster/ Rolläden. Bedeutet dies, dass ich zur Schaltung einen Tastensensor 8fach benötige? oder gibt es Möglichkeiten die Bedienung mit weniger "Wippen" zu bewerkstelligen. Können die Rolläden auch gemeinsam/gleichzeitig angesteuert werden? Insgesamt liegt mein Problem offensichtlich darin, dass ich nicht weiß, was so ein Taster alles kann bzw. welche Unterschiede die verschiedenen Taster zueinander aufweisen. Herzlichen dank im voraus...
Kommentar