Hallo zusammen,
ich muss gestehen, ich bin absoluter Laie in Bezug auf KNX.
Ich habe seit einiger Zeit OpenHAB im Einsatz und viele Aktoren/Sensoren angebunden. Überwiegend ist es alles selbst gebaut (MySensors).
Bei mir wurden viele Ferndimmer verbaut, leider alle nicht für LED geeignet. Einer wurde getauscht gegen EV011 und nun geht es auch mit LED.
Allerdings hab ich gesehen, dass es auch KNX-fähige Ferndimmer gibt. Also z.b. der TXA664A der für 4 Kanäle ausgelegt ist.
Wenn mein Verständnis richtig ist, dann braucht der KNX-Ferndimmer keine spezielle Verkabelung zu den Schaltern, sondern das wäre wie bisher möglich. Ich müsste dann nur dafür sorgen, dass mein OpenHAB mit dem KNX-Dimmer von Hager kommuniziert, richtig?
Und wie ginge dies? Was brauch ich da noch an Hardware?
Also sicher eben noch einen Trafo für den KNX-Bus und ein Gateway - was kommt da in Frage?
Kann man das selbst programmieren oder brauch ich da einen Fachmann (Hager schreibt was von spezieller Software etc)
Oder gibt es andere Alternativen?
Danke & Gruss
Steffen
ich muss gestehen, ich bin absoluter Laie in Bezug auf KNX.
Ich habe seit einiger Zeit OpenHAB im Einsatz und viele Aktoren/Sensoren angebunden. Überwiegend ist es alles selbst gebaut (MySensors).
Bei mir wurden viele Ferndimmer verbaut, leider alle nicht für LED geeignet. Einer wurde getauscht gegen EV011 und nun geht es auch mit LED.
Allerdings hab ich gesehen, dass es auch KNX-fähige Ferndimmer gibt. Also z.b. der TXA664A der für 4 Kanäle ausgelegt ist.
Wenn mein Verständnis richtig ist, dann braucht der KNX-Ferndimmer keine spezielle Verkabelung zu den Schaltern, sondern das wäre wie bisher möglich. Ich müsste dann nur dafür sorgen, dass mein OpenHAB mit dem KNX-Dimmer von Hager kommuniziert, richtig?
Und wie ginge dies? Was brauch ich da noch an Hardware?
Also sicher eben noch einen Trafo für den KNX-Bus und ein Gateway - was kommt da in Frage?
Kann man das selbst programmieren oder brauch ich da einen Fachmann (Hager schreibt was von spezieller Software etc)
Oder gibt es andere Alternativen?
Danke & Gruss
Steffen
Kommentar