Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handtuchheizkörper an Schaltausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Handtuchheizkörper an Schaltausgang

    Servus zusammen,

    ich installiere gerade eine Fußbodenheizung an MDT Heizungsaktor. In einem zweiten Heizkreis möchte ich einen Handtuchheizkörper installieren, der das Bad mal schnell aufheizen kann. Kann ich den Heizkörper mit einem Thermo-Elektrischen Stellantrieb an einen Schaltaktor anklemmen um ihn mit der Treppenlichtfunktion für 30 Minuten einzuschalten und anschließend automatisch wieder aus?
    Gruß
    Micha

    #2
    Imho spricht da nichts dagegen.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Bei mir läuft das auf genau die von dir beschriebene Art Problemlos seit 2 Jahren.

      Kommentar


        #4
        Servus,

        Top. Ein Problem weniger ;-)
        Gruß
        Micha

        Kommentar


          #5
          Ich mache das nur so... Sonst kann man sich den Handtuch Heizkörper gleich sparen..
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ich hab zusätzlich noch einen Heizstab für die Übergangszeit drin. Der wird dann mit der Sommer/Winter Umschaltung aktiviert.

            Kommentar


              #7
              Hallo Forum, ich habe zu dem Handtuchwärmer gleich eine Anschlussfrage:
              Reicht die Wärme der FBH für den Handtuchwärmer aus? oder wird der dann elektrisch betreiben. Für eine Info und einen Installationstip schon mal herzlichsten Dank im Voraus. (Ich bin gerade in der Bauphase... und demnächst steht die Heizung an -Eletkroverkabelung läuft gerade...)

              Kommentar


                #8
                Hi,
                FBH und Handtuchwärmer an einem Strang ist keine gute Idee....wenig leistung und deine FBH hat ein erhöhtes verschlammungsrisiko da die Dinger aus stahl sind.

                Eine Elektroheizung ist da meist besser.
                VG
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Nur so aus Interesse, wenn auch etwas OT:
                  Ist denn die Verschlammung in modernen diffussionsdichten FBH noch ein Problem? Ich dachte, das wäre nur bei den alten Rohren bis in die 1980er eines gewesen.

                  Aber danke für den Input. Ich habe nämlich eine solche alte FBH und mir überlegt, bei der Badsanierung den Handtuchradiator ans Netz zu nehmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    FBH und Handtuchwärmer an einem Strang ist keine gute Idee....wenig leistung und deine FBH hat ein erhöhtes verschlammungsrisiko da die Dinger aus stahl sind.

                    Eine Elektroheizung ist da meist besser.
                    VG
                    Jürgen
                    Ich habe auch einen elektrischen Handtuchwärmer geplant, da ich diesen nicht an die FBH anschliessen wollte. Ich habe mir jedoch noch keine Gedanken über die Steuerung gemacht, hast du/ihr eine Idee?
                    lg
                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      ich hoffe, du hast mit deinem Handtuchtrockner mehr Glück - meiner braucht ewig bis er "warm" (eher lauwarm) ist.
                      über 230V betrieben,...

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde den einfach auf eine Zeitschaltuhr legen und zu bestimmten Zeiten einschalten. Dann wenn du dein Bad war haben willst.

                        Kommentar


                          #13
                          So ca. hab ich mir das auch gedacht, einfach eine Heizpatrone ohne Steuerung rein und diese per Aktor ein/ausschalten. Das einzige hierbei ist (weiss noch nicht, ob mich das stören sollte?!?), dass ich hier nur 100% oder 0% einstellen kann.
                          lg
                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Habe ich genauso realisiert. Eine "dumme" Heizpatrone die nur an/aus kennt. Hängt an einem normalen Aktorkanal....
                            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von eriche Beitrag anzeigen
                              ich hoffe, du hast mit deinem Handtuchtrockner mehr Glück - meiner braucht ewig bis er "warm" (eher lauwarm) ist.
                              über 230V betrieben,...
                              Wie hast du den dimensioniert? mit 900W Heizstab solltest du jeden Heizkörper warm bekommen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X