Hallo,
hab leider ein Problem mit meiner KNX-Software, hoffe Ihr/Sie können mir helfen.
Zuerst zu meinem Aufbau:
Ich habe 3 Linien, Keller, Erdgeschoß und Dachausbau, jeweils mit eigenem Verteilerkasten im Geschoß. Jede Linie hat ihre eigene Stromversorgung, eine USB Schnittstelle usw. Die Linien sind mit einem Linienkoppler ebenfalls mit eigener Stromversorgung zusammengeschaltet. Jede Linie hat zahlreiche Teilnehmer der klassischen Hersteller Berker, Jung und Siemens. Im Erdgeschoß arbeitet ein Loxone Server und macht die Visu für das Handy bzw. Tablet. Ebenfalls im Erdgeschoß ist der PC, über welchen programmiert wird, an einer USB-Wandsteckdose angeschlossen.
Das Problem...
Ich wollte den "Anlagenteil" im Dachgeschoß erweitern und einige Teilnehmer ergänzen. Die Software funktioniert am PC wie immer, jedoch kann ich keine neuen Teilnehmer
programmieren. Also weder physikaslische Adresse und schon gar kein Anwenderprogramm ist programmierbar. Auch andere bereits programmierte Teilnehmer sind nicht oder erst nach dem 3-4 Versuch programmierbar. Es scheint mir als würde die Kommunikation zu den Teilnehmer extrem langsam ablaufen. Mit Diagnose Busmonitor hab ich mir die Kommunikation am Bus abgesehen - startet auch sehr langsam - am Bus selbst ist keine Kommunikation bzw. nur wenn ich eine Taste drücke.
Keine Ahnung was ich noch probieren kann bzw. soll - bitte um Ihre/Eure Hillfe.
Danke und schöne Grüße!
hab leider ein Problem mit meiner KNX-Software, hoffe Ihr/Sie können mir helfen.
Zuerst zu meinem Aufbau:
Ich habe 3 Linien, Keller, Erdgeschoß und Dachausbau, jeweils mit eigenem Verteilerkasten im Geschoß. Jede Linie hat ihre eigene Stromversorgung, eine USB Schnittstelle usw. Die Linien sind mit einem Linienkoppler ebenfalls mit eigener Stromversorgung zusammengeschaltet. Jede Linie hat zahlreiche Teilnehmer der klassischen Hersteller Berker, Jung und Siemens. Im Erdgeschoß arbeitet ein Loxone Server und macht die Visu für das Handy bzw. Tablet. Ebenfalls im Erdgeschoß ist der PC, über welchen programmiert wird, an einer USB-Wandsteckdose angeschlossen.
Das Problem...
Ich wollte den "Anlagenteil" im Dachgeschoß erweitern und einige Teilnehmer ergänzen. Die Software funktioniert am PC wie immer, jedoch kann ich keine neuen Teilnehmer
programmieren. Also weder physikaslische Adresse und schon gar kein Anwenderprogramm ist programmierbar. Auch andere bereits programmierte Teilnehmer sind nicht oder erst nach dem 3-4 Versuch programmierbar. Es scheint mir als würde die Kommunikation zu den Teilnehmer extrem langsam ablaufen. Mit Diagnose Busmonitor hab ich mir die Kommunikation am Bus abgesehen - startet auch sehr langsam - am Bus selbst ist keine Kommunikation bzw. nur wenn ich eine Taste drücke.
Keine Ahnung was ich noch probieren kann bzw. soll - bitte um Ihre/Eure Hillfe.
Danke und schöne Grüße!
Kommentar