Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung von KNX in EFH Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ich glaube du hast eine falsche vorstellung vom Lichtplaner, wie der name sagt plant der wo der auslass für die entsprechende lampe hinkommt das der raum dann bestmöglich ausgeleuchtet wird. nichts ist ärgerlicher wie wenn der lampen auslass 30cm zu weit weg ist und man dann erst wieder sowas kaufen muss

    https://www.amazon.de/Eglo-Kabelkana.../dp/B002MPTLM4

    das mag im altbau viell. akzeptabel sein im neubau für mich nicht.

    klar hat der meist einen lampenladen dabei aber ich muss nicht bei ihm kaufen aber ich kann.

    die aussage wie man die technik steuert bezog sich auf viele wege führen nach rom, kunden wo kein knx wollen kann man es ohne realisieren, der weiss sicher selber auch das man szenen über KNX einfacher hinbekommt als mit einer konventionellen elektrik im haus.

    und da ich in AT wohne ist Loxone hier sehr gern genommen von vielen häuslebauern darum wird er es anbieten, für mich selber ist das keine alternative, ich weiss die vorteile von KNX zu schätzen

    und DALI ist auch nicht der weissheit letzter Stein, auch DMX hat bei gewissen lampen und lichtsituationen vorteile, man sollte aber wissen und da geb ich dir recht wann man was einsetzt

    Kommentar


      #17
      Zitat von maack Beitrag anzeigen
      ich glaube du hast eine falsche vorstellung vom Lichtplaner,...
      Bestimmt nicht. Aber Du hast den "Lichtplaner" quasi als Äquivalent zum SI "vorgeschlagen" - und meine Erfahrung ist, das die "Lichtplaner", die ich kennen lernen "durfte" keine Ahnung von der dahinter geplanten Techik hatten..

      Kommentar


        #18
        Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
        Meine bisherige Erfahrung mit "Licht-Planern" - verkaufen möglichst teure Leuchten mit oft veralteter Technik und meinen 1-10V ist das "Größte".
        Schade, daß du die falschen Lichtplaner kennengelernt hast.

        Und schade, daß die wichtige Lichtplanung von dir auf die Leuchtmittel-Technik reduziert wird. Das hat fatale Folgen für die Ergebnisse, sowohl vom Leuchtendesign als auch - viel wichtiger - von der Lichtwirkung.

        Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
        Und wenn schon einer sagt: mit KNX, ohne KNX oder Loxone - alles egal.... dann sage ich nur "keine Ahnung"!
        Ich unterstelle mal: er beherrscht unterschiedliche Technik hinter der Leuchte und hat verstanden, daß es bei Lichtplanung vorrangig um ganz andere Dinge geht.


        Kommentar


          #19
          Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

          Schade, daß du die falschen Lichtplaner kennengelernt hast.

          Und schade, daß die wichtige Lichtplanung von dir auf die Leuchtmittel-Technik reduziert wird. Das hat fatale Folgen für die Ergebnisse, sowohl vom Leuchtendesign als auch - viel wichtiger - von der Lichtwirkung.
          Ja, einen guten Lichtplaner suche ich noch, weil einige meiner Kunden danach fragen...

          Nicht ich reduziere, sondern selbst diese gewünschten "Aspekte" kamen seltenst zum vorschein. Ich selber bin bei der Lichtplanung "leidenschaftslos", solange die technischen Details "kompatibel" zum gewünschten Ergebnis sind...

          Kommentar

          Lädt...
          X