ich glaube du hast eine falsche vorstellung vom Lichtplaner, wie der name sagt plant der wo der auslass für die entsprechende lampe hinkommt das der raum dann bestmöglich ausgeleuchtet wird. nichts ist ärgerlicher wie wenn der lampen auslass 30cm zu weit weg ist und man dann erst wieder sowas kaufen muss
https://www.amazon.de/Eglo-Kabelkana.../dp/B002MPTLM4
das mag im altbau viell. akzeptabel sein im neubau für mich nicht.
klar hat der meist einen lampenladen dabei aber ich muss nicht bei ihm kaufen aber ich kann.
die aussage wie man die technik steuert bezog sich auf viele wege führen nach rom, kunden wo kein knx wollen kann man es ohne realisieren, der weiss sicher selber auch das man szenen über KNX einfacher hinbekommt als mit einer konventionellen elektrik im haus.
und da ich in AT wohne ist Loxone hier sehr gern genommen von vielen häuslebauern darum wird er es anbieten, für mich selber ist das keine alternative, ich weiss die vorteile von KNX zu schätzen
und DALI ist auch nicht der weissheit letzter Stein, auch DMX hat bei gewissen lampen und lichtsituationen vorteile, man sollte aber wissen und da geb ich dir recht wann man was einsetzt
https://www.amazon.de/Eglo-Kabelkana.../dp/B002MPTLM4
das mag im altbau viell. akzeptabel sein im neubau für mich nicht.
klar hat der meist einen lampenladen dabei aber ich muss nicht bei ihm kaufen aber ich kann.
die aussage wie man die technik steuert bezog sich auf viele wege führen nach rom, kunden wo kein knx wollen kann man es ohne realisieren, der weiss sicher selber auch das man szenen über KNX einfacher hinbekommt als mit einer konventionellen elektrik im haus.
und da ich in AT wohne ist Loxone hier sehr gern genommen von vielen häuslebauern darum wird er es anbieten, für mich selber ist das keine alternative, ich weiss die vorteile von KNX zu schätzen
und DALI ist auch nicht der weissheit letzter Stein, auch DMX hat bei gewissen lampen und lichtsituationen vorteile, man sollte aber wissen und da geb ich dir recht wann man was einsetzt
Kommentar