Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger 6932 U Programmierung Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger 6932 U Programmierung Frage

    Hallo zusammen ,

    wahrscheinlich stelle ich mich gerade einfach nur zu doof an , aber ich bekomme mit dem o.g. Powernetaktor ein Problem nicht gelöst.

    Wenn ich recht in der Annahme gehe , müsste ich einen Dimmaktor auch als normalen Schaltaktor benutzen können. Einschalten klappt auch problemlos , will ich das Licht allerdings ausschalten , bleibt das Licht auf ca 10% Leistung an. Diese Einstellung habe ich (zumindest bewusst) nirgends programmiert.
    kennt jemand das Problem ?

    grüße
    Günther
    Zuletzt geändert von SchnickSchnuck; 30.10.2016, 17:12.

    #2
    Hast du den Aktor auf dimmen oder schalten parametriert

    Kommentar


      #3
      Unter den Parametern ist das doch nicht auswählbar oder bin ich da maximal blind?

      Kommentar


        #4
        Unter Eingang 1 und Eingang 2 kannst du schalten oder dimmen auswählen

        Kommentar


          #5
          Also so schauts bei mir aus. "Eingang 1" und "Eingang 2" finde ich nicht. Ich habe die Gruppenadresse bei "Nr. 0 Schalten/Schalten" eingetragen.

          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 6 photos.

          Kommentar


            #6
            Sorry hatte das falsche Gerät aufgerufen.
            An den Parametern sehe ich nichts falsches momentan. Die frage, was macht die Gruppenadresse 1/0/22 währenddessen? Schon mal ohne diese versucht?
            Möglicherweise liegt es am Verbraucher den du dran hast?!

            Zitat: Netzankoppler mit Dimmausgang für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen oder Niedervolt-Halogenlampen über elektronische Trafos 40-210 W/VA.

            Kommentar


              #7
              Mit der 1/0/22 hatte ich versucht den Wert "0" über den Bus zu senden , da in der Beschreibung stand , dass die 0 = Ausschalten sei. Ich habe zwar aktuell eine LED Lichterkette mit 230V dran , aber davon unabhängig passiert exakt das gleiche mit einer Glühbirne in der IKEA Deluxe Fassung
              normalerweise müsste ja auch aus = aus sein und nicht noch ein bisschen Strom im Ausgang
              Zuletzt geändert von SchnickSchnuck; 31.10.2016, 17:41.

              Kommentar


                #8
                Wirf mal Probeweise die 1/0/22 raus. Geht es dann Ordnungsgemäss?

                Kommentar


                  #9
                  Hatte ich vorher. War das gleiche Problem. Erst dann habe ich es mit der 1/0/22 zusätzlich probiert.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X