Hallo liebes Forum,
je mehr ich in die KNX Welt eintauche, desto spannender wird es (zum Leidwesen meiner Frau), aber desto mehr bemerke ich woher der Grundsatz kommt "Prüfe die Applikation, ob diese abdeckt was du brauchst" - Wobei das "was du brauchst" relativ subjektiv ist, wenn man damit startet.
Anyway, heute bin ich dabei die Logiken des MDT Glastaster zu erforschen damit ich ohne externe Resourcen doch ein paar Bedürfnisse abdecken kann (oder zumindest mal testen ob dies vielleicht so Sinn macht). Das erste was mir aufgefallen ist, ist das bei meinen Glastastern BE-GT04W.01 in der Logik für den internen Eingang 1 immer eine Taste häher als ausgewählt angezeigt wird. Zb Taste 1 ausgewählt, Taste 2 wird in der Zeile darunter angezeigt. Dies trifft bis Taste 3 zu (dann wird Taste 4 darunter angezeigt). Dieses verhalten tritt nicht bei dem internen Eingang 2 auf und auch nicht mehr bei Taste 4 im internen Eingang 1 sowie gar nicht beim 8fach taster. Kennt das Thema jemand und ist nur ein Anzeigeprob?
Desweiteren gibt es ja die Möglichkeit das ein Tasterbutton Kurz/Lang mit verschiedenen KO's besitzt. Wird dann beim internen Eingang z.b. für Taster 4 der kurze KO oder der lange KO verwendet? Im Handbuch ist darüber leider nichts zu finden bzw. ist nicht ganz klar.
Danke + lg
Joe
je mehr ich in die KNX Welt eintauche, desto spannender wird es (zum Leidwesen meiner Frau), aber desto mehr bemerke ich woher der Grundsatz kommt "Prüfe die Applikation, ob diese abdeckt was du brauchst" - Wobei das "was du brauchst" relativ subjektiv ist, wenn man damit startet.
Anyway, heute bin ich dabei die Logiken des MDT Glastaster zu erforschen damit ich ohne externe Resourcen doch ein paar Bedürfnisse abdecken kann (oder zumindest mal testen ob dies vielleicht so Sinn macht). Das erste was mir aufgefallen ist, ist das bei meinen Glastastern BE-GT04W.01 in der Logik für den internen Eingang 1 immer eine Taste häher als ausgewählt angezeigt wird. Zb Taste 1 ausgewählt, Taste 2 wird in der Zeile darunter angezeigt. Dies trifft bis Taste 3 zu (dann wird Taste 4 darunter angezeigt). Dieses verhalten tritt nicht bei dem internen Eingang 2 auf und auch nicht mehr bei Taste 4 im internen Eingang 1 sowie gar nicht beim 8fach taster. Kennt das Thema jemand und ist nur ein Anzeigeprob?
Desweiteren gibt es ja die Möglichkeit das ein Tasterbutton Kurz/Lang mit verschiedenen KO's besitzt. Wird dann beim internen Eingang z.b. für Taster 4 der kurze KO oder der lange KO verwendet? Im Handbuch ist darüber leider nichts zu finden bzw. ist nicht ganz klar.
Danke + lg
Joe
Kommentar