Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed/Fensterkontakte mit Binäreingang MDT parametrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Reed/Fensterkontakte mit Binäreingang MDT parametrieren

    Hallo zusammen...

    ich möchte meine Reedkontakte, die von jedem Fenster zum potentialfreien Binäreingang von MDT BE 16000.01 gehen, parametrieren.
    Dabei soll die im Gerät vorhandene Logik genutzt werden. Sobald nur EINS der Fenster geöffenet ist soll der Logik-Ausgang eine "1" auf eine GA senden.
    Ebenso soll die Logik nur dann eine "0" auf die selbe GA senden,wenn ALLE Fenster geschlossen werden,
    Ich habe hier im Forum zwar einen Beitrag von 2012 gefunden, bei dem die Parametrierung dargestellt wurde, aber trotz exakter Übernahme funktioniert es nicht bei mir.
    Vielleicht habe ich bei den GA´s falsch falsch gemacht.

    1. Jedes einzelene Fenster hat eine einzelne GA erhalten. z.B. 6/0/0 (Küchenfenster) und 6/0/1 Wohnzimmerfenster usw.
    2. eine GA für den LOGIK-Ausgang 6/2/0 in dem sich auch nur dieser bisher befindet.

    lt. ETS Bus-Monitor erkennt der BE natürlich sofort den Status der Reedkontakte (hier eine "0" für geöffnet und eine "1" für geschlossen)
    der LOGIK-Ausgang bleibt aber unverändert und ändert seinen Status nicht, so dass ich diesen Zustand für keine weitere Verwendung (Alarmierung, Visualisierung. etc. ) abgreifen kann.

    hier mal ein paar Screenshots von meinen Einstelliungen (exemplarisch habe ich es bisher nur mit 2 Fensterkontakten programmiert)

    rummel1.pngrummel4.pngrummel5.pngrummel2.pngrummel3.png

    Irgendwas habe ich wohl bei der Logik nicht richtig verknüpft.

    Wie muss ich den die Einstellungen oder die GA`s ändern, damit das funktioniert?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Vielen Dank
    rummel77





    Angehängte Dateien

    #2
    Auf die schnelle würde ich sagen, dass es eine ODER Verknüpfung sein müsste und der auf "Eingang invertiert" gestellt werden muss.

    Kommentar


      #3
      Hallo STSC...

      ich habs gerade ausprobiert.....und siehe da......es funktioniert so wie ich esmir vorgestellt hatte..

      Klasse und vielen Dank dafür...

      Gruß
      rummel

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        ich hole das Thread wieder hoch, weil ich ein ähnliches Problem habe (oder so sieht's aus..). Irgendetwas übersehe ich, obwohl das Prinzip mir klar ist.

        Die Fenster sind an Binäreingänge angeschlossen uns senden 0 = bei geschlossen bzw 1 = bei offen.

        Beispiel bei einem Zimmer mit 3 Fenster: Im GA-Monitor sehe ich, dass es für die einzelne Fenster ganz gut funktioniert, aber die Logik macht komische Dinge... es sendet 0, wenn exakt 1 Fenster geschlossen ist und ansonsten 1. Eigentlich möchte ich dass sie 1 sendet, wenn mindestens 1 Fenster offen ist. Die Logik ist auf "oder" eingestellt, schaut für mich aber wie ein xnor aus...

        anbei ein paar screenshots von der Einstellungen in der ETS und vom GA-Monitor als ich die 3 Fenster geöffnet (1,2,3) und dann wieder geschlossen habe (3,2,1)
        0 Fenster geöffnet: 0 or 0 or 0 = 0 (Logik sendet aber 1)
        1 Fenster geöffnet: 1 or 0 or 0 = 1 (Logik sendet 1)
        2 Fenster geöffnet: 1 or 1 or 0 = 1 (Logik sendet 0)
        3 Fenster geöffnet: 1 or 1 or 1 = 1 (Logik sendet 1)

        Hat jemand eine Idee, was ich übersehe?

        vielen Dank!
        Grüße, Luis


        Screen Shot 2017-01-22 at 23.42.45.png

        Screen Shot 2017-01-22 at 23.41.42.png
        Screen Shot 2017-01-22 at 23.42.09.png

        Screen Shot 2017-01-22 at 23.26.49.png


        Kommentar


          #5
          Meineserachtens müssten die Eingänge von "normal eingeschaltet" auf invertiert gestellt werden.

          Kommentar


            #6
            Was hast Du für Reedkontakte? Normal geschlossen oder Normal offen?
            Davon hängt es ab, was der Binäreingang auf den Bus schmeisst.

            Wenn Du im Binäreingang mal von "schalten" auf "Zustand senden" umstellst und sagst, dass er bei fallender Flanke ein "EIN" senden soll (das klappt natürlich nur
            wenn der Kontakt norma geschlossen ist, bei geschlossenem Fenster) und ein AUS bei steigender Flanke.

            Sendebedingung sollte auch sein, sobald sich was am Eingang ändert.
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              Die Reedkontakte die ich kenne sind normal geschlossen bei geschlossenen Fenster, also offen bei geöffneten Fenster. Deswegen muss invertiert werden.

              Kommentar


                #8
                Reedkontakte können sowohl NC als auch NO sein. Üblicher Weise werden für den ersten Fensterkontakt NC Reeds eingesetzt, für den zweiten (Auswertung Kippstellung) hingegen oftmals auch NO. Über diese Konstellation ist letztens auch Ben in seinem Thread gestolpert.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Allerdings

                  Kommentar


                    #10
                    Schau mal in der Einstellung deines BE, ob du dort versehentlich eingestellt hast, dass einer seinen Status genau anders herum sendet (also 0 statt 1 bei offen) und prüfe dann mal auf dem Busmonitor, ob beim öffnen oder schließen des jeweiligen Fensters eine 1 oder 0 geschrieben wird. Nicht dass dein Fensterbauer NO und NC Kontakte gemischt hat.

                    Und ein wirklich dummer Fehler, der mir auch schon passiert ist: Ich habe den Aktor parametriert, danach abgelenkt gewesen, die Applikation nicht überspielt und dann gewundert, warum nicht das gewünschte passierte, obwohl ich meiner Meinung nach alles richtig eingestellt hatte.
                    Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                    Heiko

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X