Hallo zusammen,
ich stehe gerade kurz vor der Kabelverlegung in meiner Altbausanierung.
Bisher hatte ich KNX und zusätzlich 1 wire über Wiregate geplant. Aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich zusätzlich noch 1 wire einsetzen soll. Die Temperaturen messe ich sowie so über die MDT Taster, 1 wire würde ich z.Zt. nur für VOC und CO 2 einsetzen.
Da es aber mit dem Wiregate Timberwolf Server überhaupt nicht mehr voran geht und ich das Gefühl habe, dass die Wiregate Sensoren auch immer teurer werden, fehlt mir momentan der Sinn und Nutzen von 1 wire. (Der Timberwolf wurde monatelang extrem beworben und fürs 3 Quartal angekündigt, aber es gibt seit Ewigkeiten nichts Neues an aussagekräftigen Informationen).
Wie seht ihr das? Soll ich zusätzlich auf 1 wire setzen, oder alles mit KNX umsetzen.
Was wären die Vorteile von zusätzlich 1 wire, die ich evtl. mit KNX nicht oder nur sehr umständlich umsetzen könnte.
Über eure Meinungen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Manuel
ich stehe gerade kurz vor der Kabelverlegung in meiner Altbausanierung.
Bisher hatte ich KNX und zusätzlich 1 wire über Wiregate geplant. Aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich zusätzlich noch 1 wire einsetzen soll. Die Temperaturen messe ich sowie so über die MDT Taster, 1 wire würde ich z.Zt. nur für VOC und CO 2 einsetzen.
Da es aber mit dem Wiregate Timberwolf Server überhaupt nicht mehr voran geht und ich das Gefühl habe, dass die Wiregate Sensoren auch immer teurer werden, fehlt mir momentan der Sinn und Nutzen von 1 wire. (Der Timberwolf wurde monatelang extrem beworben und fürs 3 Quartal angekündigt, aber es gibt seit Ewigkeiten nichts Neues an aussagekräftigen Informationen).
Wie seht ihr das? Soll ich zusätzlich auf 1 wire setzen, oder alles mit KNX umsetzen.
Was wären die Vorteile von zusätzlich 1 wire, die ich evtl. mit KNX nicht oder nur sehr umständlich umsetzen könnte.
Über eure Meinungen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Manuel
Kommentar