Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Physikalische Adresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was ist daran so schlimm,dass die Etagen über die Koppler sprechen müssen? Ich sehe da kein Problem.
    Das wilde vergeben von Adressen würde ich in einer Linie nicht machen wollen. Ist aus meiner Sicht aber auch nicht nötig.
    Richtig Sicher bin ich mir dabei irgendwie auch nicht. Eventuell dann doch auch so wie es gbglace vorgeschlagen hat.
    ALso Variante2, mit 2 Kopplern und 3xSV.

    Kommentar


      #17
      Die Menge an Kopplern nur für den Innenbereich wäre mir dann doch zu viel und zu teuer.

      Routingzähler und Geschwindigkeit sind eigentlich auch kein Problem, und sonstige Buslast im EFH ist sicher auch nicht so groß das man da je Etage Filter braucht. Es sei denn du planst RGBW - Farbwechsel - Sequenzen auf dem KNX abzubilden und nebenbei noch Helligkeitswerte und Temperaturwerte im kleiner 1 Minute Bereich zu loggen und zyklisch zu senden.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Wer plant denn bitte je Etage im EFH mehr als 255 Geräte ein?
        Eigentlich musst du nach 64 Modulen fragen, ab da brauchst du eh einen Linienkoppler, wobei ich im Lehrgang gelernt habe, dass ich ab 50 Module mit Linienkoppler oder Linienverstärker arbeiten sollte (VDE Reserve Empfehlung).

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #19
          Naja seit es ja nun die TP-256 Geräte und Spannungsversorgungen > 640 mA gibt, halte ich die Aufteilung einer Linie in mehrere Segmente erstmal als sehr nachrangige Problemstellung. Aber zur Vervollständigung der Topologiethematik, ist es korrekt auch die Linienverlängerung über Segmente zu erwähnen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Okay... also ist der eine Ansatz aus dem Blog nicht so "the way to go" also Haus in eine "Unterlinie (1.1.×) von den Außenanlagen zu machen (1.0.x).
            Außen und innen dann eher parallel.... 1.1.x und 1.2.x
            Und auf die Hauptlinie dann nur die Koppler.
            Wenn ich jetzt also in einem Haus klein anfange packe ich lieber alles auf 1.1.x und setze später, wenn der Garten dazu kommt, eine Hauptlinie (1.0.x) dazu als übergeordnete Einheit?

            Kommentar


              #21
              Ja im Sparmodus den Außenbereich besser als Hauptlinie, und wenn dann doch noch RF oder eine Einliegerwohnung dazu kommen, dann wird der Außenbereich neu parametriert auf 1.2.x und die Hauptlinie wird zu dem was sie sein soll Hauptlinie und RF und die Wohnung hängen dann parallel zum Innenbereich und Außenbereich da drunter.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                Und auf die Hauptlinie dann nur die Koppler.
                Im Sinne der Kostenmaximierung ist das ideal. Wirklich effektiv finde ich es aber im EFH nicht.

                Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                Wenn ich jetzt also in einem Haus klein anfange packe ich lieber alles auf 1.1.x und setze später, wenn der Garten dazu kommt, eine Hauptlinie (1.0.x) dazu als übergeordnete Einheit?
                Ich habe in meiner ersten Linie auch alles auf 1.1.x gesetzt, würde aber heute dem Vorschlag Nr. 4 von knxblogger folgen und die Innenlinie auf 1.0.x setzen. Dann kann man einfach die Außen- oder RF-Linie drunterhängen, ohne zusätzlich eine gähnend leere Hauptlinie aufmachen zu müssen.

                Das ganze Splitten dient doch auch dazu, daß man den Bus nicht mit zu vielen Telegrammen überlastet. Die Gefahr sehe ich im EFH aber eher nicht, so daß man nicht unbedingt exakt die Lehrbuch-Topologie nehmen muß.
                Zuletzt geändert von Gast; 15.11.2016, 17:26.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                  Ich habe in meiner ersten Linie auch alles auf 1.1.x gesetzt, würde aber heute dem Vorschlag von knxblogger folgen und die Innenlinie auf 1.0.x setzen. Dann kann man einfach die Außen- oder RF-Linie drunterhängen, ohne zusätzlich eine gähnend leere Hauptlinie aufmachen zu müssen.
                  Naja eine Hauptlinie darf glaub ich auch nicht in mehrere Segmente verlängert werden, wenn denn nun Dein Innenbereich die Hauptlinie ist, dann kann das schonmal kommen das da 64 Geräte inkl. der diversen Koppler für RF, Außenlinie usw. erreicht werden und dann willste diese volle Linie neu parametrieren, weil die Hauptlinie voll ist?

                  Ich denke das ist die schlechteste der möglichen Alternativen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ich denke das ist die schlechteste der möglichen Alternativen.
                    Sind die 64 Teilnehmer der Hauptlinie nicht ein genau so "weiches" Limit wie bei den untergeordneten Linien, entstanden aus der Stromversorgung 640mA geteilt durch 10mA pro Busankoppler?

                    Aber soll jeder machen wie er meint. Ich finde deinen Vorschlag mit Außenlinie als Hauptlinie sehr eigenartig, weil dann ggf. Zentralgeräte zusammen mit der Außenlinie absaufen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                      Sind die 64 Teilnehmer der Hauptlinie nicht ein genau so "weiches" Limit wie bei den untergeordneten Linien...?
                      Korrekt. Theoretisch könnten es ebenfalls 256 TNs sein.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #26
                        Hmmm... also irgendwie weiß ich immer noch nicht, was wo hin soll....

                        Braucht man eine Hauptlinie?
                        Oder kann man auch mit einem Linienkoppler 1.1.x mit 1.2.x koppeln?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                          Oder kann man auch mit einem Linienkoppler 1.1.x mit 1.2.x koppeln?
                          Nein.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #28
                            Ich glaube, meine Frage des Anfangens hat sich gerade erledigt.
                            Ich wollte alle meine Geräte auf 1.0.x packen, als mir die ETS gleich beim 1. Gerät (MDT IP Gateway) sagt : "Das Gerät '' ist nicht kompatiel zum Medientyp der Linie."

                            Damit ist klar, ich beginne mit 1.1.x

                            Kommentar


                              #29
                              Naja der Linientyp kann aber auch als TP definiert werden.
                              Wenn Du den Projektassistenten Zu Beginn benutzt fragt er das sogar bevor da einfach was gesetzt wird. Ändern geht aber auch.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X