Zitat von hjk
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Integriertes Logikmodul mit Timer
Einklappen
X
-
Was ist eigentlich der Unterschied zw. LOG1.01 und LOG1.02? Was kann das neue Modul mehr?Zitat von hjk Beitrag anzeigenEin freier Schaltkanal im Aktor mit Einschaltverzögerung und Status als Ausgang oder das neue
Logikmodul SCN-LOG1.02 ( kommt in den nächsten Wochen und kann noch viel viel mehr).
Kommentar
-
Hallo HJ.Zitat von hjk Beitrag anzeigenDas geht natürlich mit dem MDT Modul auch.
Habe das Logikmodul schon vor drei Wochen von meinem EGH bepreisen lassen und will nächste Woche bestellen.
Für wann ist denn die Auslieferung geplant?
In den nächsten Wochen, klingt ja eher wie, nicht mehr dieses Jahr.
Ich will das Modul Anfang Januar in Betrieb nehmen. Meinst Du das wird was?
Kann es natürlich auch direkt bei euch abholen, wenn ich am 11.01 sowieso vorbeikomme
Gruß Patrick
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Ab wenn wird es das technische Handbuch geben? Momentan finde ich nur das alte. Würde es mir gerne anschauen bevor ich bestelle.Zitat von hjk Beitrag anzeigenIch gehe davon aus, dass alle vorbestellte Logikmodule diese Jahr ausgeliefert werden.
Kommentar
-
Es gibt jetzt eine Funktionsübersicht von dem MDT Logikmodul:
http://www.mdt.de/download/MDT_FB_Logikmodul.pdf
Kommentar
-
Mir fehlt irgendwie noch der Szenen Umschalter abhängig von einem 1Bit Ein/Aus Status. Ist der enthalten?Zitat von hjk Beitrag anzeigenEs gibt jetzt eine Funktionsübersicht von dem MDT Logikmodul:
http://www.mdt.de/download/MDT_FB_Logikmodul.pdf
Ich habe zwar aktuell versucht das mit 2 Logikgatter beim GT2 nachzubauen, ist aber eher suboptimal, da nach Busspannunswiederkehr erst einmal die Lichter ausgehen, da beim invertierten Gatter zunächst 0 anliegt; die Vorbelegung 0 oder 1 beim GT2 scheint irgendwie nicht zu funktionieren.
Kommentar
-
Ein halbwegs interessanter, immer wieder benötigter Anwendungsfall. Dieser lässt sich sicherlich auch mit definierter Vorbelegung mit dem Logikmodul V2 von MDT abbilden.Zitat von STSC Beitrag anzeigenMir fehlt irgendwie noch der Szenen Umschalter abhängig von einem 1Bit Ein/Aus Status. Ist der enthalten?
Vielleicht könnte hjk einen Lösungsvorschlag machen, wie das mit dem Logikmodul umsetzbar ist. Es wäre ohnehin interessant, was man denn alles an komplexen Logiken mit dem neuen Logikmodul abbilden kann. hjk Vielleicht könnte das ein Beginn für eine Liste mit Beispiellösungen sein?Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
Kommentar
-
Frank, gute Idee.
Dann sammeln wir mal Aufgaben die mit dem Logikmodul gelöst werden sollen.
Die Lösungen kommen dann als Beispiellösungen in ein PDF online.
Es sollten natürlich Aufgaben sein, die für mehrere Anwender von Interesse sind.
Die erste Aufgabe steht in Post #39. Sollte das in einem eigenen Thread?
Die Lösungen dazu starten wir im Janaur.
Kommentar
-
hjk Oha, sogar mit Lösungsvorschlägen seitens MDT und Doku von Beispiellösungen auf der Homepage. Mehr als ich erwartet hätte - klasse!
Ich starte im Laufe des Tages einen eigenen Thread dafür, wenn es Recht ist?Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
Kommentar
-
Wann rechnet ihr mit einer Auslieferung der Logikmodule? Lasst euch ruhig Zeit, hauptsache es funktioniert alles korrekt.Zitat von hjk Beitrag anzeigenIch gehe davon aus, dass alle vorbestellte Logikmodule diese Jahr ausgeliefert werden.
Kommentar


Kommentar