Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Integriertes Logikmodul mit Timer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Die Geräte werden ab morgen ausgeliefert. Es hat etwas länger gedauert, da wir noch eine Funktion mit Codetabelle zur Szenensteuerung eingebaut haben. Jahreswechsel und Inventur kamen dann auch noch dazwischen.

    Die Applikation sollte heute oder morgen von KNX freigegeben werden.

    Gruß
    hjk

    Kommentar


      #47
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Die Applikation sollte heute oder morgen von KNX freigegeben werden.
      Nur aus Interesse. Jedes Update der Applikation muss von KNX freigegeben werden? Angenommen die Applikation würde nur eine neue Firmware für das Gerät enthalten, dann müsste auch das freigegeben werden, wodurch kosten entstehen. Ist das eigentlich der Grund warum es in der Regel keine Firmware Updates für KNX Geräte gibt?

      Kommentar


        #48
        Jeder Änderung der Applikation (Datenbank) wird bei KNX angemeldet und kostet Geld. Die eigentlichen Kosten enstehen neben der Entwicklung durch die Zertifizierung.
        Änderungen in der Applikation sind in der Regel mit Firmwareänderungen verbunden. Die Firmware muß die Einstellungen der Applikation ja kennen und umsetzen.
        Und Firmwareerweiterungen muss die Applikation ja auch kennen. Also immer großen Aufwand und Kosten.

        Kommentar


          #49
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Jeder Änderung der Applikation (Datenbank) wird bei KNX angemeldet und kostet Geld. Die eigentlichen Kosten enstehen neben der Entwicklung durch die Zertifizierung.
          Änderungen in der Applikation sind in der Regel mit Firmwareänderungen verbunden. Die Firmware muß die Einstellungen der Applikation ja kennen und umsetzen.
          Und Firmwareerweiterungen muss die Applikation ja auch kennen. Also immer großen Aufwand und Kosten.
          Angenommen die Applikation kann gleich bleiben und in der Firmware müssen kleinere Fehler korrigiert werden, gibt es da keine Möglichkeit die Firmware über den KNX-Bus ohne eine erneute Zertifizierung der Applikation aufzuspielen?

          Kommentar


            #50
            Das geht in der Regel nicht, es sei denn, das Gerät hat einen Bootloader und es existiert ein Ladetool dafür. Beides kostet Geld und erfordert größere Hardware und treibt den Preis deutlich nach oben.
            Wir machen das nur bei Geräten, wo das sinnvoll ist. Z.B. IP-Interface/Router.
            Jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema.

            Kommentar


              #51
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Es gibt jetzt eine Funktionsübersicht von dem MDT Logikmodul:

              http://www.mdt.de/download/MDT_FB_Logikmodul.pdf
              Gibt es auch die Möglichkeit eine Uhrzeit auszugeben, die entweder den nächsten Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang abhängig von Tag/Nacht ausgibt. Würde mir das gerne am Glastaster II Smart anzeigen lassen.

              Kommentar


                #52
                Klar. Du kannst ein 14 Byte Objekt anzeigen lassen... Also beliebiges Format in 14 Byte konvertieren und gut...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #53
                  Finde aber nichts in der Applikation des Logikmoduls um die nächste Uhrzeit (14Byte) für Sonnenaufgang/Sonnenuntergang anzeigen zu lassen.

                  Kommentar


                    #54
                    Den Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang bekommst du aus dem Logikmodul nicht ausgegeben. Das Modul verwendet den SU und SA nur intern.
                    Die Glasbedienzentrale zeigt beides an. M.E. aber auch keine Ausgabe.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X