Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
BadSmiley Schau mal, hier haben wir Elektrofachkräfte die seit 20 Jahren RCD's immer von unten anschliessen, und beim Chef im Eigenheim mit Dali üben. Die müssen aber erst mal nachfragen seit wann es in D verboten ist in einem TN-C-S Netz den blauen als geschaltene Ader zu verwenden. Sieh es als Bildungsauftrag...
vento66 das ist doch einfach.. "seit dem im NYM-O kein blauer Draht mehr drin ist", so beantworte ich die Frage.
Achja, übrigens, warum ich 2! Steckdosen geschrieben. Bemessungsstrom der Steckdose ist ja zeitweise 16A. Also bei 2x16A = 32A, hält der 35A SLS noch, bei 3 ist schon Schluss.
Aber ich warte noch auf die Antwort mit meiner Frage, zur Strombemessung nach TAB für Wohnung ohne WW und Heizung.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
1. Soll das der Kostiksch beantworten und 2. liegt ihr beide falsch!
Micha ist näher dran.. aber Zählervorsicherung ist eben nicht der dauerhafte Bemessungsstrom. Bei uns gibt es zwar eine 35A SLS, aber bis 8 Wohnungen gibt es maximal einen 80A Hausanschluss und jetzt kommt ihr drauf.
Das EVU sagt, durch den Gleichzeitigkeitsfaktor ist eine normale Wohnung mit 35A SLS ab zu sichern, aber nur mit 10A je Wohnung zu veranschlagen.
Edit: HAHA jetzt bin ich auch voll reingerannt! Bemessungsstrom ist eben nicht Belastungsstrom.. ach verdammt! Ich gehe jetzt was essen!
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Über Dein Argument der Gleichzeitigkeit bin ich beim Anblick der Tabelle auch gestolpert, da steht ja immerhin 1-3, 1-4, 5-8 Wohnungen etc. Nur hab ich nicht die richtigen Schlüsse gezogen. Danke für die Aufklärung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar