Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 Programmiermodus wird nicht erkannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 Programmiermodus wird nicht erkannt

    Hi,

    ich komme hier nicht weiter: Ich habe meinen G1 (PoE) installiert und angeschlossen. Die Wettervorhersage funktioniert auch. Jetzt will ich ihn über die ETS konfigurieren, habe am Gerät den Programmiermodus angschaltet und die rote LED leuchtet auch. Jetzt findet die ETS ihn aber nicht und wenn ich die Geräteinfos auslese, steht dann "Programmiermodus Aus"?

    Meint ihr, das Gerät ist defekt?

    #2
    Schreib doch mal was zu deiner Topologie?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hauptlinie IP, Bereichslinie TP
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Und die ETS ist verbunden über: USB? KNXnet/IP Routing? Tunneling?

        Kommentar


          #5
          KNXnet/IP Routing (glaube ich)

          Was ich nicht verstehe ist, dass das Gerät im Programmiermodus ist, die rote LED leuchtet und wenn ich die Geräteinfos über die ETS aufrufe, wird der Programmiermodus nicht erkannt.

          Capture.PNG
          Zuletzt geändert von loeffelheld; 15.11.2016, 17:48.

          Kommentar


            #6
            Das ist die Geräteinfo von einem ABB IP-Router,nicht von deinem G1.
            Dass der die Adresse 1.0.1 hat, ist im Übrigen falsch, die müsste 1.1.0 sein.

            Gruß, Klaus
            Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 15.11.2016, 22:02. Grund: Adresse korrigiert

            Kommentar


              #7
              Auch wenn die Informationen echt zäh zu bekommen sind (Wie immer mein Respekt an das Durchhaltevermögen von klaus Gütter), scheint es ein Topologieproblem zu sein, wenn die Informationen vom Status anders sind, als oben in der Topologie zu sehen...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für eure Hilfe! Ist gerade ein bisschen Land unter :-( muss mich heute Abend mal wieder hinsetzen und die Sachlage anschauen!

                Kommentar


                  #9
                  ... doch noch unklar: Der IP-Router verbindet meine IP-Hauptlinie (in der das G1 hängt) mit der TP-Bereichslinie, oder?
                  Zuletzt geändert von loeffelheld; 16.11.2016, 07:58.

                  Kommentar


                    #10
                    "Bereichslinie" ist das falsche Wort. Damit bezeichnet man die Linie 0.0 (auch Backbone genannt).

                    Der IP-Router verbindet bei die die IP-Hauptlinie 1.0 mit der TP-Linie 1.1

                    Kommentar


                      #11
                      Aber das habe ich (dachte ich zumindest) gemacht. Damit müssten die beiden dann auch miteinander sprechen können, oder? Oder kann ich den IP-Router dann nicht zum konfigurieren des G1 nehmen?

                      Kommentar


                        #12
                        Nochmal: du hast dich bei der Vergabe der Adressen geirrt und versehentlich dem IP-Router statt der 1.1.0 die 1.0.1 gegeben.

                        Übrigens: Da der G1 ein IP-Gerät ist, kann die ETS auch direkt mit ihm sprechen. Dazu als Busverbinding KNXnet/IP Routing auswählen (Netzwerkkarte-Symbol).

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Tips! Aber das mit der direkten Verbindung bekomme ich nicht hin... Bekomme nur Tunneling als Option angezeigt
                          Zuletzt geändert von loeffelheld; 16.11.2016, 23:30.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                            Das ist die Geräteinfo von einem ABB IP-Router,nicht von deinem G1.
                            Dass der die Adresse 1.0.1 hat, ist im Übrigen falsch, die müsste 1.1.0 sein.

                            Gruß, Klaus
                            Hi, das habe ich jetzt tatsächlich hinbekommen. Der IP-Router hat die 1.1.0. Aber leider wird das G1 immer noch nicht gefunden.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von loeffelheld Beitrag anzeigen

                              leider wird das G1 immer noch nicht gefunden.
                              Ein Firmware Update und danach Werksreset des G1 später, findet die ETS auf einmal die Möglichkeit einer direkten Verbindung und ich kann das gute Stück programmieren - Heureka!

                              Nur leider kommen keine Schaltbefehle auf dem Bus an - allerdings die Aussentemperatur der Wetterstation auf dem G1. D.h. grundsätzlich ist eine Verbindung da...
                              Zuletzt geändert von loeffelheld; 17.12.2016, 23:31.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X