Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preis vom MDT Taster Smart II 2 im Gegensatz zu etablierten Herstellern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Preis vom MDT Taster Smart II 2 im Gegensatz zu etablierten Herstellern

    Hallo,
    auch wenn es schon mehrere Threads zu dem neuen Glastaster von MDT gibt, würde ich hier doch einmal die ketzerisch Frage stellen, warum diesem im Vergleich zu anderen Tastern so billig ist.
    Fast 90 % aller Threadersteller bauen ja dieses Ding ein bzw. planen es einzubauen, was ja in erster Linie wohl im Preis begründet liegt.

    Wie kommt dieser Preis aber zu Stande? Erhält man wirklich die gleiche Qualität wie von ABB, Gira oder Merten? Warum sind diese dann fast doppelt so teuer?

    Mir ist schon klar, dass es keine einfache Antwort auf diese Frage geben wird, aber irgendwie find ich es schon komisch, dass der Preisabstand doch so teuer ist.
    Warum werden die Taster bei anderen Herstellern dann nicht deutlich billiger, da ja gefühlt keiner was anderes als MDT Taster kauft.

    Oder sind es doch Qualitätsunterschiede, die andere Hersteller dazu bewegen den Preis nicht zu senken???

    #2
    Sollte MDT nun den Preis für den Glastaster 2 Smart anheben, damit Dir der Abstand zu anderen Konkurrenzprodukten passt?

    Wende Dich doch einfach vertrauensvoll an Voltus - er macht Dir sicherlich auch gern einen am Wettbewerb ausgerichteten Preis für den Smart 2!
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Herstellung, Entwicklung in Germany oder Ausland. Einige Hersteller haben neben der Hotline noch eine hohe Anzahl an ADM rumflitzen, die Kosten auch Geld. Diese Unternehmen argumentieren natürlich auch damit das Sie Arbeitsplätze hier in Deutschland halten. Einige Hersteller entwickeln auch SOFTWARE selber und/oder haben eigene Busankoppler. Andere namhafte kaufen sehr viel zu. Dann entstehen auch andere Kosten. Entwicklungen in anderen EU Ländern wird wiederum gefördert, dann sind Preise in Germany niedriger. Auch spielt bei manchen die Qualität sicher eine Rolle. Es gibt auch kleine Hersteller mit sehr hochwertigen, sehr teuren Tastsensoren. Denke heir muss jeder selber entscheiden was gefällt Ihm, auf was für Parameter legt er wert etc.. Schön ist einfach das für jeden Anwender etwas dabei ist.

      Kommentar


        #4
        Zitat von geogott Beitrag anzeigen

        Oder sind es doch Qualitätsunterschiede, die andere Hersteller dazu bewegen den Preis nicht zu senken???
        Unsinn. Die können schlicht nicht. Der berühmte dreistufige Vertieb fällt ihnen hier auf die Füße. Der Großhandel will 30%, der Elektriker auch nochmal. Du würdest dich wundern, welche Rabatte im Projektgeschäft bei den etablierten möglich sind, da gibt es dann keinen "Qualitätsabstand" mehr.


        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

          Der berühmte dreistufige Vertieb fällt ihnen hier auf die Füße. Der Großhandel will 30%, der Elektriker auch nochmal. Du würdest dich wundern, welche Rabatte im Projektgeschäft bei den etablierten möglich sind, da gibt es dann keinen "Qualitätsabstand" mehr.

          Der kommt ja aber (denke ich zumindest) im Internet nicht zum tragen. Ich gehe davon aus, dass große Internethändler ja auch direkt beim Hersteller kaufen.
          Dann müsste ja nach deiner Theorie ein MDT Taster ungefähr so viel kosten, wie ein Taster der anderen Unternehmen...

          Kommentar


            #6
            Ja. Ich bin auch mal dafür, dass alle Hersteller endlich ihre komplette Kalkulation hier offen legen! Wird langsam mal Zeit!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Damit man die Qualität erkennen kann
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von geogott Beitrag anzeigen
                Wie kommt dieser Preis aber zu Stande?
                Firma MDT arbeitet effizient, hat wenig teuren Overhead in der Organisation und haut wenig Geld für Werbung raus.

                Kommentar


                  #9
                  Und hat TROTZDEM einen Colorpicker. Ist eigentlich in der Preisklasse unglaublich. Das haben selbst gaaanz teure Tastsensoren nicht. Wie machen die das?

                  Wir brauchen ein "ich-will-Farbe-Smiley".
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Im Gegensatz zu den großen Elektroherstellern bietet MDT durchgängig drei Jahre Herstellergarantie.

                    Bei den großen hast du das nicht, da hast du zwei Jahre Gewährleistung/Sachmängelhaftung gegenüber deinem Verkäufer und eine Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Eine durchgängige Herstellergarantie gibt es dort nicht. In einigen Fällen wird auf Kulanz ersetzt, aber das ist nichts worauf man sich verlassen kann.

                    z.B. meine Rauchmelder hatten von Anfang an einen Mangel. Der Hersteller hat zugesichert, dass die Geräte kostenlos getauscht werden, das aber über meinen Verkäufer erfolgen muss. Mein Verkäufer meinte nur "Isch moch da gornischt, da kann isch doch nüscht füor". Bei MDT kann ich mich direkt an den Hersteller wenden und erhalte in vielen Fällen sogar einen Vorabaustausch innerhalb weniger Tage.

                    Kommentar


                      #11
                      Ketzerisch; Warum kostet Contergan das 1000 fach als Krebsmedikament gegenüber dem ehemaligen Preis als Schlafmittel?

                      Die Preise haben nur sehr bedingt etwas mit den Herstellungskosten zu tun, sondern mit dem Markt. Die teuersten Werbesekunden (außer bei Spezialveranstaltungen) sind direkt vor den Nachrichten, MDT habe ich da noch nicht gesehen.
                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Versteht mich nicht falsch - ich habe nichts gegen MDT und habe auch vor den Glastaster Smart 2 bei mir zu verbauen.
                        Ich wundere mich eben nur über die Preispolitik, aber eher über die der anderen Hersteller als die von MDT.

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn du auf der Light&Building warst, konntest du den Unterschied auch an den Messeständen erkennen. MDT hatte eine übersichtlichen, sachlichen Stand (mit allem was man braucht), während die namhaften große Hochglanz-Stände mit viel Platz aufgebaut hatten. Marketing kostet...
                          Im Übrigen auch bei den Internetauftritten erkennbar!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
                            Wenn du auf der Light&Building warst, konntest du den Unterschied auch an den Messeständen erkennen. MDT hatte eine übersichtlichen, sachlichen Stand (mit allem was man braucht), während die namhaften große Hochglanz-Stände mit viel Platz aufgebaut hatten. Marketing kostet...
                            Im Übrigen auch bei den Internetauftritten erkennbar!
                            Aber bei Gira durften wir auch ein nettes KNX-User Forum Treffen abhalten, also nen bissl Protz wollen wir denen doch mal alle 2 Jahre gönnen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Ja ich war auf der L&B und ich verstehe auch was du meinst...
                              Trotzdem habe ich hier das Gefühl, dass ja fast keiner mehr was anderes kauft als MDT. ERGO - die großen müssen ja irgendwie mal die Preise senken, da ja sonst da keiner mehr was kauft...
                              Aber vielleicht ist das Forum auch nicht repräsentativ für alle KNX-Anwender...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X