Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen Tag/Nacht, Steckdosen und Rollos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadressen Tag/Nacht, Steckdosen und Rollos

    Hallo,

    Nun wird es ernst, die Schalter sind in der neuen Wohnung und können schon die Lichter schalten. Ich habe aber ein paar weitere Fragen:

    1) da ich noch nichts habe was eine Tag/Nacht Objekt auf den Bus bringen kann möchte ich mit der manuellen Variante starten. Also eine Tag/Nacht Gruppenadresse angelegt und auch einen Schalter gelegt. Frage: ist es ausreichend eine GA zu haben oder braucht man eine rückmelde GA auch noch sinnvollerweise???

    2) Ich habe auch noch eine reihe Steckdosen die geschaltet werden möchten. Hier sollten doch auch zwei GAs pro Steckdose ausreichen? die 1. fürs schalten und die zweite als Rückmeldung, richtig?

    3) Wir haben einfache Rollos ohne Lamellenverstellung. KNX sieht hier z.B. folgendes vor:

    1/1/0 AUF/AB
    1/1/1 STOPP
    1/1/2 POSITION HÖHE
    1/1/3 POSITION LAMELLEN
    1/1/4 BESCHATTUNG
    1/1/5 SPERREN
    1/1/6 STATUS POSITION HÖHE
    1/1/7 STATUS POSITION LAMELLEN
    1/1/8 ...
    1/1/9 ...

    Da ich die GAs für die Lamellen nicht benötige würde für uns doch folgendes Sinn machen:
    1/1/0 AUF/AB
    1/1/1 STOPP
    1/1/2 POSITION HÖHE
    1/1/3 BESCHATTUNG
    1/1/4 SPERREN
    1/1/5 STATUS POSITION HÖHE

    Oder geht es noch besser? Oder habe ich etwas vergessen? Muss ich dem Aktorkanal beibringen was die Beschattungsposition ist? Geht das typischerweise in %? (sorry, das muss ich mir erst im Hager Aktor anschauen)

    Grüße,
    Markus.

    #2
    1) SInnvoll ja, brauchen nein.
    2) richtig. Für weitere Funktionen (Sperren, Strom usw.) benötigst Du natürlich weiter.
    3) Auch richtig. Was hinter BEschattung steckt, kann ich Dir so nicht sagen. Meinst Du die Position für Beschattung?

    Aber prinzipiell passt es.

    Kommentar


      #3
      Zitat von se7en Beitrag anzeigen
      1) da ich noch nichts habe was eine Tag/Nacht Objekt auf den Bus bringen kann möchte ich mit der manuellen Variante starten. Also eine Tag/Nacht Gruppenadresse angelegt und auch einen Schalter gelegt. Frage: ist es ausreichend eine GA zu haben oder braucht man eine rückmelde GA auch noch sinnvollerweise???
      Ok, der Schalter schaltet Tag/Nacht. Aber welcher Teilnehmer soll was zurückmelden über die Rückmelde-GA?

      Kommentar


        #4
        Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

        Ok, der Schalter schaltet Tag/Nacht. Aber welcher Teilnehmer soll was zurückmelden über die Rückmelde-GA?
        Keiner, das hat er ja gefragt.

        Kommentar


          #5
          zu 1), wenn ich einen zweiten Schalter haben möchte der auch zwischen Tag/nacht umschalten kann... und den aktuellen Status mit einer LED anzeigen möchte geht das auch mit der GA für Tag/Nacht, ich bräuchte keine zweite wenn ich das so richtig verstehe...

          zu 3) Beschattung soll laut KNX ORG "Beschattungsposition anfahren" darstellen
          Zuletzt geändert von se7en; 16.11.2016, 15:39.

          Kommentar


            #6
            Zitat von se7en Beitrag anzeigen
            zu 1), wenn ich einen zweiten Schalter haben möchte der auch zwischen Tag/nacht umschalten kann... und den aktuellen Status mit einer LED anzeigen möchte geht das auch mit der GA für Tag/Nacht, ich bräuchte keine zweite wenn ich das so

            zu 3) Beschattung soll laut KNX ORG "Beschattungsposition anfahren" darstellen
            Zu 1) Das ist das schöne an einem Bussystem. Die Daten sind für alle da! Allerdings kennt dein zweites Schalter nicht den Status Tag/Nacht da nicht vorhanden. Wenn Du einen Aktorkanal frei hast kannst du hier dein Tag/Nacht drauflegen und diesen Status nutzen .

            Zu 3) Was die KNX ORG schreibt, ist nicht entscheiden. Du kannst die GA auch Glöckchen läuten nennen und sie für die Beschattungsposition verwenden. Entscheidend ist was du damit verknüpfst.
            Zuletzt geändert von KNXMane; 16.11.2016, 23:18.

            Kommentar


              #7
              Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen

              Zu 1) Das ist das schöne an einem Bussystem. Die Daten sind für alle da! Allerdings kennt dein zweites Schalter nicht den Status Tag/Nacht da nicht vorhanden. Wenn Du einen Aktorkanal frei hast kannst du hier dein Tag/Nacht drauflegen und diesen Status nutzen .
              Kannst Du mir vielleicht mal erklären, warum der 2.Schalter den Status nicht kennt?

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Kannst Du mir vielleicht mal erklären, warum der 2.Schalter den Status nicht kennt?
                Woher? Er hat ja kein Status KO. Es sei den, er nutzt das Tag/Nacht KO auch aals Status, dann ja. Oder halt meine Lösung, dass er einen Aktor nutzt und dessen Status.

                Kommentar


                  #9
                  Der Taster hört auf die selbe GA, also hat er auch den Status! Optional kann er auch von dem anderen Taster gelesen werden!

                  Kommentar


                    #10
                    Je nach Jalousieaktor kannst Du auch noch folgende weitere GA verwenden:

                    Status oben
                    Status unten
                    Status aktuelle Fahrtrichtung 1-2 GA
                    Beschattungsautomatik an
                    Status Beschattungsautomatik

                    Kommentar


                      #11
                      Danke, ich suche mir gerade nen Wolf beim Hager 20fach Aktor den wir als 10er Rollo Aktor nutzen wollen nach einem Sperrobjekt?? Oder ist das bei Hager die Zwangssteuerung?!?!?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Der Taster hört auf die selbe GA, also hat er auch den Status! Optional kann er auch von dem anderen Taster gelesen werden!
                        Hallo...er hat ja keinen Status!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                          Hallo...er hat ja keinen Status!
                          Irgendwie hast du das mit dem Status falsch verstanden. Natürlich hat der Schalter einen Schaltzustand, den man auch abfragen kann, wenn die Flags passen.

                          Der Status bei einem Aktor als zusätzliche GA dient nur dazu, zu erkennen, ob das Relais auch wirklich geschaltet hat, denn der Aktor könnte durch Sperren daran gehindert werden, durch Szenen oder andere GA in einen anderen Zustand versetzt o.ä.

                          All das gibt's bei Tag/Nacht nicht zu berücksichtigen. Das ist eine GA, ein Zustand, fertig.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von se7en Beitrag anzeigen
                            Danke, ich suche mir gerade nen Wolf beim Hager 20fach Aktor den wir als 10er Rollo Aktor nutzen wollen nach einem Sperrobjekt?? Oder ist das bei Hager die Zwangssteuerung?!?!?
                            Hei hei wieder die Hager Handbücher. daran verzweifle ich auch immer. die Verwenden da immer so komische Wortschöpfungen.
                            Ja Zwangsführung oder Blockade nennt sich sowas bei Hager.

                            Aber lass es nicht zu kompliziert werden was Du mit den Rollos anstellen willst, denn diese Universalaktoren sind meist nicht so dolle mit der Applikation und dem Rollospezifischen Funktionsumfang. Da kommst mit nem echten Rolloaktor meist weiter.

                            Ansonsten ist unser spassbird Fan von Hager Aktorik, der hat da in passender Stimmung sicher nochn Tipp für Dich. Die genaue Aktorbezeichnung würde aber helfen um sich das ggf hier selbst in der ETS mal anzuschauen, mit was Du Dich da rumschlägst, hat ja nicht jeder alles im Kopf.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Das dürfte dann wohl der TXM620D oder TYM620D sein.
                              Unterschied zwischen den beiden ist, dass der TXM620D für das Easy-System fit gemacht wurde und einige komfortable Gimmicks nicht hat.
                              Dafür ist er auch 240€ günstiger.

                              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X