Zitat von evolution
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kaufberatung: MDT AKD-0401.01 vs THEBEN 4940280 DM 4-2 T KNX
Einklappen
X
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigennö, so einen besitze ich nicht.
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenGeht es um Dimmverhalten und Dimmkurven, dann den Theben.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
Kommentar
-
Servus
also ich bin ja ein Fan von dem Theben Dimmer!
applikation und dimmverhalten perfekt!
Mit dem MDT Dimmer hatte ich persönlich bisher nur Probleme! Bei zwei Kunden zeitgleich reingebaut und beide wieder raus da das dimmverhalten oder die Last Probleme gemacht hat!
das ist aber nur meine Erfahrung!
Oft ist es einfach ein LED Problem bzw die Leuchtmittel.
daher sag ich immer zum Kunden, wir versuchen es mit diesem oder jenem Dimmer, eventuell müssen wir jedoch nacharbeiten oder austauschen!
Und das ist doch das schöne am KNX!
jung, Gira und Hager haben auch geniale LED Dimmer! Also einfach testen
schönen Samstag !Viele Grüße
Henning
Kommentar
-
Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
Ich benutze 4 Stück der anderen Bauform (Kerzenform) in einer Esstischleuchte. Geräusche hatte ich mit der "falschen" Einstellung (Phasenabschnitt), mit der Einstellungen im Screenshot höre ich nichts.
Egal bei welcher Einstellung brummen beide Leuchtmittel. Das kann an der Charge liegen, aber evtl. ist die Last im tiefen Dimmbereich dann doch zu gering. Im tiefen Dimmbereich gibt es dann auch ein flackern. Ich habe aber auch nur ein Leuchtmittel je Kanal daran hängen, das ist wohl zu wenig. Ich glaube ich mache hier eine Ausnahme und bleibe bei den als Provisorium gedachten Halogen mit 25 Watt. Die dimmen so genial und da die Nachtischbeleuchtung nicht so viel genutzt wird, passt das schon.Gruß
Thomas
Kommentar
-
Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
Danke Gast und hjk
Egal bei welcher Einstellung brummen beide Leuchtmittel. Das kann an der Charge liegen, aber evtl. ist die Last im tiefen Dimmbereich dann doch zu gering. Im tiefen Dimmbereich gibt es dann auch ein flackern. Ich habe aber auch nur ein Leuchtmittel je Kanal daran hängen, das ist wohl zu wenig. Ich glaube ich mache hier eine Ausnahme und bleibe bei den als Provisorium gedachten Halogen mit 25 Watt. Die dimmen so genial und da die Nachtischbeleuchtung nicht so viel genutzt wird, passt das schon.
Mit dem Theben Dimmer bin ich gar nicht zurecht gekommen, da ein Teil meiner Leuchtmittel daran nicht komplett aus ging. Der Theben Support hat empfohlen einen EPCOS PTC Typ 886 parallel zu schalten.
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen... Es handelt sich nämlich nicht um unbekannte China Ware, sondern um Nobile A5068. Bin ich gespannt was da kommt..
Kontakt mit der Theben Hotline per Mail aufgebaut. Am nächsten Früh kamen schon Vorschläge für die 1. Versuche, war dann schon besser, aber nicht perfekt. Theben kannte das Leuchtmittel nicht, hat uns geben eines zu schicken. Also haben wir (der Kunde und ich) das gemacht. Gestern kam wohl die Antwort von Theben. Komplette Dimmkurven Einstellung und sonstige Parameter! Toller Job und innerhalb einer Woche alles erledigt!
Die LEDs "zittern" wohl im Betrieb auf bestimmten Stufen ab und zu ganz leicht. Der Theben Support meinte, das könnten Einkopplungen sein und wären mit einem RC-Glied evtl. zu töten. Hat da wer Erfahrungen/Meinungen zu?Zuletzt geändert von BadSmiley; 17.12.2016, 21:02.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Hier wird ja immer gesagt, dass der Theben günstiger ist als der MDT:
Zumindest inzwischen und wenn man für 8 Kanäle rechnet, sieht es bei Voltus derzeit so aus:
THEBEN 4940285 (8-Fach, 8TE): 475 Euro = ca 60 Euro pro Kanal
MDT AKD-0401.01 (4-Fach, 8TE): 261 Euro = ca 65 Euro pro Kanal
und wenn man zwei MDTs kauft, benötigt man auch den doppelten Platz, falls man 8-Fach braucht..
Gibt es sonst noch günstige Dimmer die sich in diese Preislage befinden?
Kommentar
-
Zwischen MDT und Theben noch nicht wirklich, da ich nicht weiss, wieviele Kanälle ich brauchen werde, aber ich werde wohl auf Nummer sicher gehen, zu mal es nicht mehr Platz im Verteiler ist..und hier in dem Thread wurde ja auch insgesamt keiner der beiden schlecht geredet...
Dr L&B? Stehe auf dem Schlauch, bitte hilf mir. "Lieb & Brav"??
Kommentar
Kommentar