Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor AKH – 0800.02: Stellwertausfall??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich dachte auch, das zyklisch senden hat nichts mit dem Update einer Visu zu tun. Änderungen sollten aber sofort gesendet werden.
    Es bewährt sich übrigens auch, zyklisches senden mit krummen Werten zu machen (z.B. 29 Minuten- 121 Sekunden und ähnliches). Dadurch kommen solche Übermittlungen nicht so gehäuft an.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #17
      Zitat von ;n1023281
      Die KNX Schulungsunterlagen empfehlen, das Überwachungsintervall 3x so lange zu wählen wir das Zeitintervall beim zyklischen Senden des Ist-Werts.
      kannst du mir vielleicht sagen, welche Einstellung das im Heizungsaktor genau ist? hab nämlich das gleiche Problem wie der Fragensteller. Meine Glastaster senden alle 30 sek. die Ist-Temperatur.

      hab mal die Einstellungen mitgeschickt, damit ihr nicht extra eure ETS aufmachen müsst ;-)
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von turbotopo; 20.11.2019, 18:50.
      Viele Grüße
      Tobias

      Kommentar


        #18
        Sicher das die Werte auch am Bus ankommen? Die Überwachungszeit steht in deinem Aktor laut letzten Bild auf 30 Minuten...

        Kommentar


          #19
          Ist die Überwachungszeit die Einstellung "Betriebsvorwahl zyklisch senden"?
          Am Anfang des Threads wurde ja empfohlen, dass dies auf das 3-Fache der Ist-Temperatur-Sendung gesetzt werden soll.
          Die Ist-Temp meines Glastasters wird alle 30 sek. gesendet, aber hier im Aktor kann ich min 5 min einstellen.

          ich meine natürlcih alle 30 min :-P also muss ich das auf 1,5h stellen?

          oder ist es die Einstellung für den "Notbetrieb"?

          ja es ist die Einstellung für den Notbetrieb :-D habs jetzt mal auf 90 min gestellt.
          wenn der auch auf 30min ist dann besteht natürlich die Gefahr, dass die Ist-Temperatur nicht rechtzeitig ankommt.
          mal schauen was passiert.

          hab auch meine Glastaster-Einstellungen mal angehängt und meine 3 Gruppenadressen für diese Heizung
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von turbotopo; 20.11.2019, 19:35.
          Viele Grüße
          Tobias

          Kommentar


            #20
            Dein Aktor geht nach 30 Minuten ohne entsprechende Temperatur in den Notbetrieb, da von einem Ausfall des Sensors ausgegangen werden kann. Es geht hier um die Einstellung „Messwert zyklisch senden“ am GT, Setz das mal auf einen niedrigeren Wert, damit du nicht in die 30 Minuten läufst, zB alle 15 Minuten und schaue, dass der Wert auch ankommt (im Gruppenmonitor)

            Achso die Überwachungszeit ist die Zeit unter Notbetrieb. Zyklisch senden heißt ja, dass der Aktor selbst sendet.

            Kommentar


              #21
              ok ich teste das. Ich lass es mal auf 30 min und setze den Notbetrieb auf 90min.
              Viele Grüße
              Tobias

              Kommentar


                #22
                Hallo Tobias
                hast du das Problem gelöst, hab nämlich das selbe Problem

                Kommentar


                  #23
                  Das Problem haben viele, daher kann ich stellvertretend antworten:
                  1. Die Ist-Temperatur muss zyklisch gesendet werden,
                  2. Zykluszeit etwa 1/3 der Überwachungszeit im RTR (beispielsweise im Heizungsaktor)

                  Kommentar


                    #24
                    Zyklisch sendet der GT minütlich den Temperatur raus.

                    Kommentar


                      #25
                      Wenn die Bilder in (#17) "Notbetrieb" nicht helfen, dann musst Du das Problem genauer beschreiben.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Jotar Beitrag anzeigen
                        Zyklisch sendet der GT minütlich den Temperatur raus.
                        Du musst mal davon ausgehen das wir dein Problem nicht so recht verstehen wenn du es versuchst in 10 Worten zu beschreiben.
                        Da helfen schon ein paar Screenshots. Bitte kein abfotographierter Bildschirm wie bei deinen letzten Posts.

                        Vielleicht Linienkoppler in deiner Anlage die die Telegramme nicht durch lassen?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X