Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frostüberwachung (Raffstore) über EibPort lösen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frostüberwachung (Raffstore) über EibPort lösen

    Guten Abend,

    ich hoffe ihr könnt mir bei meinen eigentlich kleinen Problem weiter helfen, ich komme einfach auf keine richtig brauchbare Lösung.

    Zu meinen Anliegen bzw. Problem:

    ich würde gerne die Raffstore sobald die Außentemperatur unter 2 grad fällt und die Lamellen sich bei 100% befinden ( also geschlossen) die Lamellen um 5% öffnen.
    Bei über 2 grad sollte die Lamellen Position nicht verändert werden.
    Mit diesen Job möchte ich ein aneisen der Lamellen verhindern.

    Ich habe schon versucht dies über einen Mathematik Job per EibPort zu lösen, aber bis jetzt habe ich keine brauchbare Lösung zusammen gebracht.


    Denke dies sollte für die Meisten von euch kein Problem sein.


    mfg Jürgen





    #2
    Hat keiner eine Formel die mir weiterhelfen könnte?
    Oder wie löst ihr das Problem?

    Mit freundlichen Grüßen

    Kommentar


      #3
      Ich kenne den EIBPort nicht - aber das ist simple Logik
      Code:
      Temp < 2° [B]und [/B]Lamellen = 100%
      Viel Erfolg
      Florian

      Kommentar


        #4
        Eventuell den neuen Logi-Editor benutzen.
        Getestet habe ich den aber noch nicht.

        Ist aber noch die Beta Version.
        Wie du die Beta bekommst weißt du?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Ich kenne den EIBPort nicht - aber das ist simple Logik
          Code:
          Temp < 2° [B]und [/B]Lamellen = 100%
          Viel Erfolg
          Florian

          Soweit kenne ich mich noch aus aber ich habe Probleme mit den Rest der Formel.

          Die Formel lautet bei mir folgend:
          "wenn Temp < 2 und Lamellen =100% dann Lamellen 85% sonst die Lamellen auf der bestehenden Position lassen".

          Denke das Problem liegt eher an der nicht korrekten Schreibweisen des Code als am Gedankengang.

          Die Positionierung der Lamellen von 100% auf 85% funktioniert auch einwandfrei, das Problem ist wenn eine andere Stellung angefahren wird.
          Hier werden dann vom EibPort nicht angeforderte Werte gesendet.
          Denke dies ist bei einen Screen leichter zu erklären

          Mfg
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X