Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leider ist mein Projekt schon bei der Umsetzung gestorben...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi RBender,

    Zitat von RBender Beitrag anzeigen
    Ich sag nur "schlüsselfertig" bzw. Fertighaus..... Wieder mal ein Bauherr, der den Kardinalfehler Fehler gemacht hat. Unterschieben ohne gewusst was!
    Das Leute auch immer wieder drauf reinfallen!
    Was habt ihr unterschrieben?
    Wie gerne hättest ihr KNX? Seid ihr bereit euch mit dem Hersteller anzulegen? Denn ihr braucht Zeit für eine vernünftige Planung und die Umsetzung. Eventuell ist der Installateur bereit nur die Kabel zu legen..... den Rest macht dann ein Profi der sich mit KNX auskennt.
    • Ich bin mir schon sehr sicher das ich weiß was ich unterschrieben habe. Das allerdings ein Elektriker solche unverschämten Preis aufruft... Damit habe ich wahrlich nicht gerechnet. Ich habe leider auch nicht damit gerechnet, das die Elektriker die sich "KNX Fachbetrieb" nennen, kein Interesse haben mir zu helfen. Wie gesagt, ich bin wirklich dabei aufzugeben.. Ps: Kein Fertighaus, Stein auf Stein mit Architekt und Co.

      Leider macht der Elektriker bei Teilleistung nicht mit wegen der Garantie.

      Bauseits durchgeführte An- und Umbauten sowie Ergänzungen an der 230V / 400V - Elektroinstallation vor dem Zeitpunkt der Abnahme unseres Gesamtgewerkes heben die Gewährleistung in unserem Gewerk in vollem Umfang auf.

    Kommentar


      #17
      Hallo Hups,

      Zitat von Hups Beitrag anzeigen
      wow....
      was genau hast du da unterschrieben?
      ich mein.... da muß ja wo eine summe gestanden sein?
      war KNX im Vertrag vereinbart und ausgepriesen? Wenn nicht, dann lass das KNX jemanden machen der sich auskennt und den Fertighauselektriker die Kabel dazu verlegen. Irgendwas wird ja wohl in einer Leistungsbeschreibung stehen was inklusive ist.

      Meines erachtens geht das ja über die vereinbarte Leistung im Vertrag hinaus, also kann das ja auch ein anderer machen.... bist ja nicht verheiratet nur weil er Grundelektroinstallation macht im Haus.

      SG, toitoitoi und alles Gute!
      Gib nicht zu schnell auf - schließlich hast du ja auch schon viel Zeit investiert.
      Geh zu einem guten SI.

      Hups
      • Unterschrieben ist nur eine Standard Elektroinstallation. Hier ein Schalter, da ne Brennstelle. Das ist ehrlich gesagt nicht der Rede Wert.
        Hier wird dann allerdings geschrieben: Sonderwunsch kostet X Aufpreis. Und da kommt man auf die Summe von 75T€. Alleine 8T€ sind
        Gira Homeserver und der Client
      ACHSO: KEIN FERTIGHAUS!

      Kommentar


        #18
        Hi Sovereign,

        Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
        Hups Da ich selber "Fertighäuser" baue kann ich dir soviel sagen, das die Häuser eigentlich immer einen Festpreis haben mit einer Grundausstattung, die meist unterhalb der DIN 18015 liegt für Elektro. Wenn die Bauherren KNX oder generell mehr Ausstattung wollen, müssen sie dieses mit dem Elektriker der Hausbaufirma im Nachtrag vereinbaren.
        Dabei gibt es Hausbaufirmen, die ihren Anteil daran haben wollen als eine Art Vermittlungsprovision. Das könnte unter Umständen diese Preise erklären.
        • Ich bin mir ziemlich sicher das die hohen Preise rein vom ELI sind. Das KNX ist nur ein Sonderwunsch der Extra vom Elektriker berechnet wird. Aber solche Werte hätte ich nicht erwartet. Ich würde ja zu gern das Angebot hier mal posten...

        Kommentar


          #19
          Ich habe da einige Fragen / Anmerkungen:
          - GIRA Homeserver kann man anfangs weglassen. Klar bringt er irgendwo Mehrwert, aber notfalls geht es die ersten 2-3 Jahre auch ohne oder mit anderen Lösungen. Es muss ja nicht "der" Homeserver sein.
          - Wozu Tastsensoren von GIRA? Schau Dir mal beispielsweise den Glastaster II von MDT an. Kostet ein Bruchteil von dem, was Du da aufgerufen hast.

          Ganz ehrlich? Das Angebot sieht mir danach aus, als wäre es vom Außendienst eines Herstellers geplant worden - natürlich unter Aufschlag der Summe X, damit sich jeder in der Vertriebskette eine goldene Nase daran verdient.

          Geh zu Voltus und lass Dir die Anlage planen. Du zahlst für die Planung einen geringen Betrag, der Schaltschrank kommt fertig zu Dir, der Eli muss nur noch anhand der mitgelieferten Unterlagen die Kabel legen - fertig. Ich wette, Du kommst da locker weit unter die 75k EUR.

          Gruß,
          Christoph

          Kommentar


            #20
            Hallo BadSmiley.

            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            und wie konnte das nach der Lektüre der "Bibel" passieren? Schließlich ist man danach doch eigentlich SI?
            • Ich würde das nie behaupten! Darum will ich mir ja die Hilfe holen und anständig bezahlen. Ich habe viel aus dem Buch gelernt, aber ich habe auch riesigen Respekt für diesen Beruf.

            Kommentar


              #21
              Zitat von McGoerk Beitrag anzeigen
              Hallo SeatSLF,
              • Da ich hier in Zugzwang bin, sitzt er am längeren Hebel. Leider wird auch nicht zugelassen das ich die Teile besorge wg. der Garantie
              Das mit der Garantie wird gern ins Feld geführt, weil der Kunde da besonders viel Angst hat, darauf zu verzichten.
              Die Garantie gibt der Elektriker für seine fachmännische Arbeit. Fällt ein Gerät aus, schleppt er es auch nur zum Großhandel zurück und wartet
              was Gira daraus macht. Das wäre das gleiche als wenn Du es zurückschickst zu Gira.
              Nur er hätte evtl mehr Arbeit damit und seine Garantie läuft länger als die zwei Jahre die Gira auf Komponenten gewährt.

              Mein Tip, versuch weiter die ganzen KNX-Geräte aus der Planung raus zu lassen und lass Dir nur die Leitungen zu den entsprechenden Punkten
              ziehen.
              Schaltschrankplanung? Da findest Du hier auch in der Forensuche eine gute Lösung aus Lübeck.
              Taster und Melder findest Du auch und die Parametrierung (also die Grundfunktionen wie Licht und Jalousie, sollte an einem Wochenende zu machen sein.
              Das kostet natürlich Geld, aber bestimmt weniger als die Preise die Du uns genannt hast.
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #22
                Hallo Der Standart,

                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                Ich habe da einige Fragen / Anmerkungen:
                - GIRA Homeserver kann man anfangs weglassen. Klar bringt er irgendwo Mehrwert, aber notfalls geht es die ersten 2-3 Jahre auch ohne oder mit anderen Lösungen. Es muss ja nicht "der" Homeserver sein.
                - Wozu Tastsensoren von GIRA? Schau Dir mal beispielsweise den Glastaster II von MDT an. Kostet ein Bruchteil von dem, was Du da aufgerufen hast.

                Ganz ehrlich? Das Angebot sieht mir danach aus, als wäre es vom Außendienst eines Herstellers geplant worden - natürlich unter Aufschlag der Summe X, damit sich jeder in der Vertriebskette eine goldene Nase daran verdient.

                Geh zu Voltus und lass Dir die Anlage planen. Du zahlst für die Planung einen geringen Betrag, der Schaltschrank kommt fertig zu Dir, der Eli muss nur noch anhand der mitgelieferten Unterlagen die Kabel legen - fertig. Ich wette, Du kommst da locker weit unter die 75k EUR.

                Gruß,
                Christoph
                • Ich weiß das der Server nicht sein muss. Ist eine Spielerei. Das wäre zu überlegen.
                • Bei den Tastern bin ich nicht FIX. Da bin ich völlig offen.
                • Auch habe ich mich schon in diversen Shops rumgetrieben. Natürlich auch bei Voltus. Die Planung kann ich auch in Auftrag geben, aber ich bin mir nicht sicher ob mein ELI da mit macht:
                Bauseits durchgeführte An- und Umbauten sowie Ergänzungen an der 230V / 400V - Elektroinstallation vor dem Zeitpunkt der Abnahme unseres Gesamtgewerkes heben die Gewährleistung in unserem Gewerk in vollem Umfang auf.
                Ganz ehrlich habe ich Summe knapp über die Hälfte geplant von dem was mein jetztiger ELI möchte.

                Kommentar


                  #23
                  Wie gesagt ... lass das mal von einem Unabhängigen SI planen, der nicht fix an Hersteller X gebunden ist. Und schon sieht die Welt anders aus.

                  Warum sollte der ELI nicht mitmachen? Er muss, wie von Spassbird genannt, nur die Leitungen legen - fertig.

                  Kommentar


                    #24
                    Es muß im Angebot einen Festpreis oder ähnlichem für die Inbetriebnahme geben!
                    Wenn da nichts zu finden würde ich nachfragen wie es mit der Inbetriebnahme aussieht. Ich glaube nicht das bei den 75k noch mal Stundenlohn von 70€ extra drauf kommen für die Programmierung.
                    Stuttgart ist nicht gerade ein günstiges Pflaster daher je nach Vereinbarung im Pflichtenheft würde ich jetzt den Preis für den HS inkl Programmierung schon fast nachvollziehen können.

                    Kommentar


                      #25
                      Was ich bisher nicht verstanden habe, wenn es kein GU, kein Fertigkaus, sondern mit Architekt ist, warum suchst Du dir nicht einen anderen Elektriker? Hat der Elektriker eine Ausschreibung gewonnene? Gibt es schon einen Vertrag mit dem Elektriker? Gibt es einen Vertrag mit dem Architekten, der dann seinerseits den Elektriker beauftragt. Kannst Du vom Elektriker nur die Leitungen legen lassen? KNX und Schaltschrank baut dann nen Profi.

                      Hier wollen Dir grad viele Leute helfen, noch die Kurve zu bekommen, allerdings wäre es für alle extrem hilfreich, wenn Du mal das Vertragsverhältnis zwischen Dir und Deinem Elektriker und Architekt beschreibst.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Spassbird,

                        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

                        Das mit der Garantie wird gern ins Feld geführt, weil der Kunde da besonders viel Angst hat, darauf zu verzichten.
                        Die Garantie gibt der Elektriker für seine fachmännische Arbeit. Fällt ein Gerät aus, schleppt er es auch nur zum Großhandel zurück und wartet
                        was Gira daraus macht. Das wäre das gleiche als wenn Du es zurückschickst zu Gira.
                        Nur er hätte evtl mehr Arbeit damit und seine Garantie läuft länger als die zwei Jahre die Gira auf Komponenten gewährt.

                        Mein Tip, versuch weiter die ganzen KNX-Geräte aus der Planung raus zu lassen und lass Dir nur die Leitungen zu den entsprechenden Punkten
                        ziehen.
                        Schaltschrankplanung? Da findest Du hier auch in der Forensuche eine gute Lösung aus Lübeck.
                        Taster und Melder findest Du auch und die Parametrierung (also die Grundfunktionen wie Licht und Jalousie, sollte an einem Wochenende zu machen sein.
                        Das kostet natürlich Geld, aber bestimmt weniger als die Preise die Du uns genannt hast.
                        • Da hast Du natürlich recht mit der Garantie. Es ist nicht anders als das ich das Gerät wieder zurückschicke. Für die Schaltschrankplanung nutze ich Zplan V3. Allerdings muss da natürlich auch ein ELI drüber schauen. (Weiß ja nicht was ich für einen Schrank bekommen würde..)
                          Beispiel aus dem vorliegenden Angebot:

                          1 Stück Vergrößerung Sicherungsverteiler für EIBVerteilung samt Lieferung und Montage, sowie Lieferung, Montage und Anschluss samt Absicherung von EIB-Systemgeräten samt IPProgrammierschnittstelle
                          3.400,00
                        • Leider steht hier nichts von Hersteller, Größe, REG Hersteller, etc...

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von McGoerk Beitrag anzeigen
                          • Leider steht hier nichts von Hersteller, Größe, REG Hersteller, etc...
                          Wenn er das alles aufführt, dann ist dein Angebot keine 20 Seiten sondern 200 Seiten

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Bluesky,

                            Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
                            Was ich bisher nicht verstanden habe, wenn es kein GU, kein Fertigkaus, sondern mit Architekt ist, warum suchst Du dir nicht einen anderen Elektriker? Hat der Elektriker eine Ausschreibung gewonnene? Gibt es schon einen Vertrag mit dem Elektriker? Gibt es einen Vertrag mit dem Architekten, der dann seinerseits den Elektriker beauftragt. Kannst Du vom Elektriker nur die Leitungen legen lassen? KNX und Schaltschrank baut dann nen Profi.

                            Hier wollen Dir grad viele Leute helfen, noch die Kurve zu bekommen, allerdings wäre es für alle extrem hilfreich, wenn Du mal das Vertragsverhältnis zwischen Dir und Deinem Elektriker und Architekt beschreibst.
                            • Gleich vorweg: Ich bin euch auch extrem Dankbar für die vielen Tipps! Wie gesagt, hätte ich es nicht gedacht. Es tut mir leid wenn ich da zu ungenau war in meiner Beschreibung. Ich war ja auf der Suche nach einem ELI.. Aber leider ohne Erfolg.
                            • Gekauft haben wir ein Schlüssefertiges Haus - Stein auf Stein inkl. Architekten und Statiker Leistung. Die Vergabe der Gewerke übernimmt der Bauträger an seine gewöhnlichen Handwerker. Die Standardpreise (inkl Leistungen) sind im Kaufpreis festgelegt und entsprechen dem einfachen Standard. Beispielsweise: (9 Steckdosen im Wohzimmer; 1 Brennstelle im Wohnzimmer). Zusätzliche Leistungen müssen extra bezahlt werden, wie z.B KNX.

                              Bestimmt einzelne Gewerke können dann auch fremd vergeben werden.Nach Erhalt des Angebotes habe ich auch versucht andere ELI zu erreichen und zu kontaktieren. Leider ohne Erfolg. Leider habe ich aber nur diesen einen ELI, da sich andere entweder auch nach mehrmaligen Fragen nicht gemeldet haben oder einfach keine Kapa frei haben. Ich darf nun mal den Hausanschluss nicht machen und kenne mich in der Thematik (Absicherung, FI, Steckdosen lage im Bad etc.) zu wenig aus.

                              Beispielsweise nur mal KNX und Winnenden in Google eingeben. Der erste Treffer hat sich auch nach 3 Mal anschreiben nicht dazu bewegen können zu Antworten.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                              Wenn er das alles aufführt, dann ist dein Angebot keine 20 Seiten sondern 200 Seiten
                              • Sind 107 Seiten um genau zu sein.. Aber er meinte auch bei den Rauchmeldern und den Tastern die Eigenschaften in das Angebot zu übernehmen.
                                Ich saß 4 Tage dran um die einzelnen Positionen zu checken.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von McGoerk Beitrag anzeigen
                                Beispielsweise nur mal KNX und Winnenden in Google eingeben. Der erste Treffer hat sich auch nach 3 Mal anschreiben nicht dazu bewegen können zu Antworten.
                                Ich weiß nicht, ob es sowas in Winnenden gibt, aber als ich (m)einen Elektriker für das Projekt gewinnen wollte habe ich ein Telefon benutzt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X