Hallo,
ich habe in der direkt ans Haus angeschlossenen Garage zwar einen Präsenzmelder, leider ist der aber so unglücklich in der Mitte angebracht dass er nicht erkennt wenn man vom Haus aus in die Garage geht. Erst wenn man schon mitten drin steht würde er es erkennen und das Licht einschalten.
Nun, ich habe einen HomeServer und dachte mir ich bau dafür eine Logik. Nur - ich weiß nicht genau wie.
Meine Idee war dass das Licht angeschalten wird sobald die Türe geöffnet wird (Türkontakte sind vorhanden). Nun kann es aber vorkommen dass man nicht so weit in die Garage rein geht als dass einen der Präsenzmelder erkennen würde, also würde das licht für immer an bleiben.
Mit dem schließen der Türe sollte das Licht ja auch nicht gleich ausgehen.
Nun - wenn ich eine Telegramverzögerung einbaue kann es mir passieren das mitten in der erkannten Präsenz das Licht ausgeht.
Wie könnte ich das nun lösen ohne einen weiteren Präsenzmelder einzubauen?
ich habe in der direkt ans Haus angeschlossenen Garage zwar einen Präsenzmelder, leider ist der aber so unglücklich in der Mitte angebracht dass er nicht erkennt wenn man vom Haus aus in die Garage geht. Erst wenn man schon mitten drin steht würde er es erkennen und das Licht einschalten.
Nun, ich habe einen HomeServer und dachte mir ich bau dafür eine Logik. Nur - ich weiß nicht genau wie.
Meine Idee war dass das Licht angeschalten wird sobald die Türe geöffnet wird (Türkontakte sind vorhanden). Nun kann es aber vorkommen dass man nicht so weit in die Garage rein geht als dass einen der Präsenzmelder erkennen würde, also würde das licht für immer an bleiben.
Mit dem schließen der Türe sollte das Licht ja auch nicht gleich ausgehen.
Nun - wenn ich eine Telegramverzögerung einbaue kann es mir passieren das mitten in der erkannten Präsenz das Licht ausgeht.
Wie könnte ich das nun lösen ohne einen weiteren Präsenzmelder einzubauen?
Kommentar