Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagenlicht einschalten mit Türe - aber PWM vorhanden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagenlicht einschalten mit Türe - aber PWM vorhanden

    Hallo,
    ich habe in der direkt ans Haus angeschlossenen Garage zwar einen Präsenzmelder, leider ist der aber so unglücklich in der Mitte angebracht dass er nicht erkennt wenn man vom Haus aus in die Garage geht. Erst wenn man schon mitten drin steht würde er es erkennen und das Licht einschalten.

    Nun, ich habe einen HomeServer und dachte mir ich bau dafür eine Logik. Nur - ich weiß nicht genau wie.

    Meine Idee war dass das Licht angeschalten wird sobald die Türe geöffnet wird (Türkontakte sind vorhanden). Nun kann es aber vorkommen dass man nicht so weit in die Garage rein geht als dass einen der Präsenzmelder erkennen würde, also würde das licht für immer an bleiben.
    Mit dem schließen der Türe sollte das Licht ja auch nicht gleich ausgehen.

    Nun - wenn ich eine Telegramverzögerung einbaue kann es mir passieren das mitten in der erkannten Präsenz das Licht ausgeht.

    Wie könnte ich das nun lösen ohne einen weiteren Präsenzmelder einzubauen?

    #2
    Laß doch einfach das Licht für 5min angehen, wenn die Tür öffnet. Gleichzeitig sperrst Du den Präsenzmelder für diese Zeit

    Kommentar


      #3
      Nur löst mir das noch nicht das Problem dass das Licht für immer an bleibt wenn ich die Türe nur kurz aufmache, oder? Wenn ich das AUS zeitversetzt schicken lasse würde das ja dennoch nach der voreingestellten Zeit das Licht ausmachen.

      Am besten wäre es wenn ich irgendwie abfragen könnte ob der PM selber ein AUS schickt, und wenn er das nicht in einer bestimmten Zeit macht, dann ein AUS aus der Logik schicken. Zumindest stelle ich mir das jetzt mal grad so vor

      Kommentar


        #4
        Kann man den Melder nicht tiefer hängenso das er unter dem offenen Tor schauen kann?

        Kommentar


          #5
          Der PM ist genau in der mitte der Garage. Da stehen also ein Auto rechts und eins links davon. Hinter dem rechten Auto an der hintersten Ecke ist die Türe zum Haus. Da würde mich der PM so oder so leider nicht erkennen. Auch wenn er tiefer hängen würde.

          Kommentar


            #6
            ahhh ok. Bin von einer Einzelgarage ausgegangen...

            Was ist den das für ein Melder in der Mitte?
            evtl. Master und Salve Variante?

            Mit Logik kann ich leider nicht helfen. Habe kein Homeserver...

            MFG Dennis

            Kommentar


              #7
              Anbei mal eine sehr vereinfachte Darstellung der Situation. Unten rechts in die Türe zur Garage. Das Tor ist auch unten. Es gibt auch noch hinten links eine Türe nach aussen, die hat aber aktuell noch keinen Kontaktschalter. Da habe ich aber im Grunde das selbe Problem.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Gira Präsenzmelder Komfort

                Kommentar


                  #9
                  If you have not already done so, be sure to set the sensitivity to the maximum.
                  What you could do:
                  - Set the PM to fully automatic, with a short delay.
                  - Use a stairway module of the HS. For the inputs of that module:
                  -- Use a filter to only send the 'On' telegrams of the PM and door switch to input E2
                  -- Set E3 to '1' (default is '0')
                  - Set the time (Dauer) and pre-warning (Blinken) to whatever you like best. Use A1 or A3 depending on the pre-warning or not.

                  The short delay is to make sure the light will be retriggered if you are in the garage and within sight of the PM for a longer period. Even better would be to repeat the state every x seconds, 'x' being shorter than the staircase light setting.

                  Keep in mind that the light will also be triggered to be on for the time you have it set when you open the door again to leave the garage. If you have a sensor (pushbutton) in a convenient spot, you can force the light off to send a '0' on E2 of the module.

                  (Was too much to write in German, I can read German though)

                  Bram

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde den Türkontakt auf den Slave-Eingang des Präsenzmelders legen. Zumindest bei meinen BJ Mini kann ich damit den PM auslösen, der dann mit der normalen Nachlaufzeit angeht. Er geht wieder aus, wenn nicht innerhalb der Nachlaufzeit entweder eine weiteres EIN vom Slave kommt, oder am Melder selbst Präsenz erkannt wird.

                    Kommentar


                      #11
                      Oder du "triggerst" einfach nur.. das geht sogar ohne HS.. der Türkontakt sendet eine 1 und Triggert ein Treppenhauslicht im Aktor mit z.b. 5 Minuten, jede erneute 1, triggert erneut die 5 Minuten, bis eben nichts mehr kommt. Von der Türe nicht, von der Decke nicht.. und wenn du mal länger unter dem Auto "liegend" arbeitest, kannst du immer noch irgendwo eine Taste mit Sperre hin machen...

                      Alternativ geht auch die Lösung von Volker, es gibt da eigentlich viele Lösungen.. und für keine brauchst du einen HS! Das ist Basis vom KNX!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Der Ansatz von Volker klingt sehr gut. Jetzt muss ich nur noch rausfinden ob ich dem Gira PM Komfort auch so einen Slave-Eingang konfigurieren kann.

                        Kommentar


                          #13
                          Also, nachdem ich noch keine Ahnung habe wie ich den Gira PM parametrieren könnte um einen Slave-Eingang zu bekommen, habe ich es jetzt erstmal so gemacht dass ich beim Türe öffnen das Licht angehen lasse und nach 10 Minuten ein AUS sende. Das teste ich jetzt mal aus um zu sehen ob das ggf. nerven kann wenn das Licht plötzlich ausgeht obwohl Präsenz erkannt ist.

                          Damit will ich sagen: noch nicht gelöst, nur ein workaround damit zumindest mal das Licht angeht. Bin also nach wie vor offen für Vorschläge

                          Kommentar


                            #14
                            was spricht gegen meinen Ansatz?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Vermutlich nur dass ich noch nicht genau verstehe wie ich das Umsetze und ob es das Problem löst. Im Grunde ist das ja das gleiche was ich jetzt halt ein bisschen anders gemacht habe. Ich habe in jedem Fall eine bestimmte Zeit nach der ein AUS gesendet wird und ich muss das Licht wieder anmachen, oder irgendwie den Kanal sperren.

                              Schicker wäre es, meiner Meinung nach, wenn ich sowas tun könnte wie: Wenn für 5 Minuten keinTicket auf GA 1/2/3 geschickt wurde, sende ein AUS. Weil - der PM würde ja ein EIN schicken. Damit wüsste ich dass der PM jetzt übernimmt.

                              Vielleicht denke ich da aber auch noch falsch. Das ganze "Logik" Thema ist für mich immer noch ein bisschen eine Herausforderung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X