Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagenlicht einschalten mit Türe - aber PWM vorhanden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
    Schicker wäre es, meiner Meinung nach, wenn ich sowas tun könnte wie: Wenn für 5 Minuten keinTicket auf GA 1/2/3 geschickt wurde, sende ein AUS.
    Ich habe Roman so verstanden, daß er das vorschlägt, nur daß man gar kein AUS benötigt. Aktor als Treppenlicht mit 5 Minuten Nachlaufzeit, PM sendet zyklisch EIN, Taster sendet EIN.

    Kommentar


      #17
      Situation 1: Ich öffne die Türe, aber dem PM erkennt keine Präsenz
      Situation 2: Ich öffne die Türe, der PM erkennt auch eine Präsenz
      Situation 3: Ich öffne das Tor oder eine andere Türe, der PM erkennt eine Präsenz

      Je nach dem habe ich unterschiedliche Herausforderungen. Zumindest denke ich das.....

      1) Tür sende ja nur ein EIN - es würde also nie ein AUS kommen
      2) Tür sendet ein ein - der PM erkennt irgendwann Präsenz und sendet auch ein EIN, wenn ich aber was eingestellt habe das automatisch nach z.B. 5 Minuten ein AUS schickt, dann sitze ich im dunklen obwohl der PM noch Präsenz erkennt
      3) Wie vor dem Versuch der Problemlösung: Licht nur wenn der Pm Präsenz erkennt.

      Mit der Treppenlicht-Geschichte hätte ich ja, nach meinem Verständnis, das selbe Problem wie über die Logik die ich aktuell nutze. Trotz Präsenzerkennung würde nach einer voreingestellten Zeit ein AUS kommen.

      Oder verstehe ich das alles falsch?

      Kommentar


        #18
        ja, verstehst du, weil jede neues EIN die Zeit wieder auf 5 Minuten verlängert.. erst wenn 5 Minuten lang kein EIN kam, geht das Licht von alleien aus. Woher das EIN kam, ist dann egal.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Der PM sendet ja aber nicht alle 5 Minuten ein EIN. Sondern nur einmal und dann nicht mehr solange er Präsenz erkennt. Damit würde 5 Minuten nach erkannter Präsenz in jedem Fall das Licht ausgehen. Das will ich ja vermeiden.

          Kommentar


            #20
            Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
            Der PM sendet ja aber nicht alle 5 Minuten ein EIN. Sondern nur einmal und dann nicht mehr solange er Präsenz erkennt.
            Ich kenne deinen PM nicht, aber bei meinem (BJ Mini) kann man das zyklische Senden einstellen.



            Kommentar


              #21
              This one can do this too. From the manual: "Setting the parameter "Cyclical transmission during the detection?" to "yes", activates the
              cyclical telegram output during a motion detection."

              But you don't really need that if you use the Treppenhauslicht function of the PM.
              Zuletzt geändert von bramlangen; 21.12.2016, 14:38. Grund: Added final sentence

              Kommentar


                #22
                Hm. Guter Hinweis! Das kann der Gira auch. Das werde ich mal ausprobieren. Dann bräuchte ich keine extra Logik mehr sondern kann das "KNX-intern" lösen. Vielen Dank! Wird heute abend gleich mal ausprobiert

                Kommentar


                  #23
                  Dann halt den PM zyklisch knapp unter 5 Min sendne lassen.
                  oder gleich die Version Taster /türkontakt what ever sind nur Signalgeber für den Nebeneingang des PM und nur dieser gibt als Master mit Nachlaufzeit EIN/AUS an den Aktor.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X