Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Netzteil und FI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ja so wie du das schilderst macht es wirklich Sinn zumal es dann Platzmässig wirklich kein Problem wird. Ok muss zugeben du hast grad meine engstirnige Denkweise grad ein Stück weit geöffnet . Danke
    Ich glaub ich müsste mich mal mehr in spanischen Villen rumtreiben damit ich meinen Horizont mal erweitern kann. Irgendwas hab ich falsch gemacht .

    Kommentar


      #32
      Man denkt halt einfach in zu kleinen Dimensionen. Vielleicht muss ich mir doch noch mal ne Villa kaufen.

      Kommentar


        #33
        Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
        Man denkt halt einfach in zu kleinen Dimensionen. Vielleicht muss ich mir doch noch mal ne Villa kaufen.
        Tu's nicht. Da fliegt ständig irgendein FI raus.

        Kommentar


          #34
          In solchen Hütten werden doch mindestens 30-50 FI/LS verbaut , vor allem mit Messen... das macht Spaß , ein Kunde wollte mal für jeden einen mit Hilfsschalter haben

          Kommentar


            #35
            Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

            Tu's nicht. Da fliegt ständig irgendein FI raus.
            Okay dann lass ich es darauf hätte ich keine Bock....

            Kommentar


              #36
              Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

              Tu's nicht. Da fliegt ständig irgendein FI raus.
              doch, macht trotzdem spass da! und wir arbeiten ja daran, dass weniger fi rausfliegen...
              Zuletzt geändert von concept; 22.12.2016, 01:26.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #37
                Zitat von brooks Beitrag anzeigen
                Kunde wollte mal für jeden einen mit Hilfsschalter haben
                Hab ich auch.... werden sogar alle einzeln ausgewertet...
                EDIT: ist da jetzt was dran flasch?
                Zuletzt geändert von wintermute; 22.12.2016, 02:34.

                Kommentar


                  #38
                  Gar nix , nur ohne Kammschienen hat es halt doppelt wenig Spaß gemacht

                  Kommentar


                    #39
                    Bei mir hängt das IP interface am FI dran.
                    Später wandert das teil es in den Multmediaverteiler, der an einer USV hängen wird. Dann juckt mich das nicht.

                    Mal ehrlich, wie oft fliegt der FI? Bei mir bislang nur, wenn man wirklich defekt war, oder ich der Auslöser :-) Ansonsten hatte ich noch nie Probleme.

                    Zuviele FI machen auch nicht wirklich Sinn, es sein denn es wird alles noch überwacht. Ich will es doch miutkriegen, wenn eine Sicherung fliegt: Ich habe deswegen die Flurbeleuchtung im KG und die Steckdosen der Gefriertruhe am selben FI - fliegt er, danns ehe ich es schell ohne grossartig was überwachen zu müssen.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                      Hab ich auch.... werden sogar alle einzeln ausgewertet...
                      EDIT: ist da jetzt was dran flasch?
                      Zitat von robaer Beitrag anzeigen
                      Ich habe deswegen die Flurbeleuchtung im KG und die Steckdosen der Gefriertruhe am selben FI - fliegt er, danns ehe ich es schell ohne grossartig was überwachen zu müssen.
                      Ist doch schön hier im Forum, es gibt so viele Meinungen und oft gibt es auch kein richtig oder falsch. Jeder darf sich das aussuchen, was für ihn selbst passt... ​​​​​​​
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #41
                        Wenn man nicht zu engstirnig ist nimmt man dadurch ja auch andere Optionen,Lösungswege und Denkansätze mit.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                          Bei mir sind KNX-Systemgeräte wie Stromversorgung oder Aktor-Hilfsspannungen ohne FI angeschlossen, mit dem Segen meines Elektrikers.

                          FI-Kreise habe ich hier in der Wohnung (nicht Haus) auch genau 2 Stück. Selbst hatte ich mehr geplant, aber der Elektriker fand 2 genau richtig, aufgeteilt in zwei Raumzonen.


                          Dann ist gleich die ganze Etage dunkel und Steckdosen tot, wenn der FI rausfliegt. Ich würde pro Etage 2 FI einsetzen, die jeweils einen Teil der Räume mit Licht + Steckdosen versorgen. Dann ist die Fehlersuche viel entspannter, wenn der FI mal rausfliegt.
                          Wo steht den geschrieben das die Beleuchtungsstromkreise über einen Fi geführt werden müssen?
                          Würde mir im Traum nicht einfallen. Schon deswegen weil ich kein Bock habe im Fehlerfall mit der Taschenlampe zu hantieren.

                          Solange der/die Stromkreise der Beleuchtung keine Steckdose(n) beinhaltet, braucht es auch kein Fi.
                          Das macht dann allerdings pro Raum auch min. zwei Zuleitungen.

                          Steckdosenstromkreise hingegen schon. -> Immer Fi
                          Noch nicht mal bei Festanschlüssen braucht es einen FI.
                          Also z.B Kochfeld, ein Kombiherd.

                          Beim Stand-Alone Backofen mit Schukosteckdose, wo im normalfall auch kein Mensch mehr drankommt, kann man sich streiten.
                          Braucht es in der Regel aber nicht. -> Kein Fi

                          Aussensteckdose, Abschaltbar -> Fi
                          Bad Steckdose -> Fi
                          Arbeitssteckdosen -> Fi
                          Garage, Werkstatt -> Fi (ohne die Beleuchtung)

                          Fast man alle Steckdosen in z.B Wohn, Schlaf- und sonstige Zimmer auf einem Fi zusammen sind das auch lange keine 50%

                          KNX läuft hier auch nicht über Fi, wo zu auch.
                          An das Netzteil kommt keiner mit den Fingern dran ohne den Raum, die Verteilertür und leztendlich die VT-Abdeckung zu öffen. So what..


                          Davon abgesehen wurde von mir auch schon verlangt das ganze Haus über einen einzigen Fi zu führen.
                          Meine Antwort auf so was ist -> such dir einen anderen Elektriker.

                          Überleg dir mal was mit deinen Lebensmitteln im Gefrierschrank passiert, wenn draussen, warum auch immer die Steckdose nass geworden ist und du 2 Wochen im Urlaub bist. Alarmanlage hat sich totgehupt, die Bude ist ausgeräumt, das Futter ist aufgetaut und stinkt, die Heizung war aus und die Rohre sind wg. Frost aufgeplatzt.

                          Da hat man hoffenlich eine kulante Versicherung.



                          Zuletzt geändert von Stargate; 26.12.2016, 08:15.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Stargate Beitrag anzeigen

                            Wo steht den geschrieben das die Beleuchtungsstromkreise über einen Fi geführt werden müssen?
                            Würde mir im Traum nicht einfallen. Schon deswegen weil ich kein Bock habe im Fehlerfall mit der Taschenlampe zu hantieren.

                            Solange der/die Stromkreise der Beleuchtung keine Steckdose(n) beinhaltet, braucht es auch kein Fi.
                            Das macht dann allerdings pro Raum auch min. zwei Zuleitungen.

                            Steckdosenstromkreise hingegen schon. -> Immer Fi
                            Noch nicht mal bei Festanschlüssen braucht es einen FI.
                            Also z.B Kochfeld, ein Kombiherd.

                            Beim Stand-Alone Backofen mit Schukosteckdose, wo im normalfall auch kein Mensch mehr drankommt, kann man sich streiten.
                            Braucht es in der Regel aber nicht. -> Kein Fi

                            Aussensteckdose, Abschaltbar -> Fi
                            Bad Steckdose -> Fi
                            Arbeitssteckdosen -> Fi
                            Garage, Werkstatt -> Fi (ohne die Beleuchtung)
                            Da du keine Netzform geschrieben hast... Pauschale Aussagen sind toll, aber im TT Netz würdest du jetzt keinen Zähler bekommen und toben und fluchen...
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Stargate Beitrag anzeigen
                              Wo steht den geschrieben das die Beleuchtungsstromkreise über einen Fi geführt werden müssen?
                              Ich sehe den FI an der Beleuchtung als Schutz für Menschen, der auch dann Sinn macht, wenn er nicht vorgeschrieben ist. In der Praxis wird beim Anstreichen eben doch mal schnell eine Leuchte abgenommen usw.

                              Zitat von Stargate Beitrag anzeigen
                              Überleg dir mal was mit deinen Lebensmitteln im Gefrierschrank passiert, wenn draussen, warum auch immer die Steckdose nass geworden ist
                              Ich bekomme eine Nachricht per Email, wenn die 230V der Kühlgeräte oder Heizung fehlen. Und natürlich gibt es nette Menschen mit Schlüssel, die dann nachschauen können, was los ist. Und die Aussensteckdosen/-leuchten sind über den Schaltaktor bei Abwesenheit ohnehin stromlos geschaltet. Mit dem Restrisiko, dass es doch eine FI-bedingte Panne gibt, kann ich gut leben.

                              Zuletzt geändert von Gast; 26.12.2016, 11:02.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Stargate Beitrag anzeigen
                                Wo steht den geschrieben das die Beleuchtungsstromkreise über einen Fi geführt werden müssen?
                                Würde mir im Traum nicht einfallen. Schon deswegen weil ich kein Bock habe im Fehlerfall mit der Taschenlampe zu hantieren.
                                Also mir wäre es mit nicht Fehlerstrom-abgesicherten E27 Fassungen nicht wohl. Auch wenn wir nicht eine einzige Schraubfassung im Haus haben, halte ich FIs auch für (fest installierte) Beleuchtung für einen Sicherheitsgewinn, der mir die 3Euro50 Wert ist.

                                Zitat von Stargate Beitrag anzeigen
                                Noch nicht mal bei Festanschlüssen braucht es einen FI.
                                Also z.B Kochfeld, ein Kombiherd.

                                Beim Stand-Alone Backofen mit Schukosteckdose, wo im normalfall auch kein Mensch mehr drankommt, kann man sich streiten.
                                Braucht es in der Regel aber nicht. -> Kein Fi
                                Hier und gerade hier macht ein FI absolut Sinn. Denn das sind die häufigsten Geräte, welche einen FI auslösen. Gerade das Kochen stellt Küchengeräte vor große Herausforderungen, denn Hitze jenseits von 200°C und der elendigliche Wasserdampf verträgt sich per se nur schwer mit Elektrogeräten...

                                Zitat von Stargate Beitrag anzeigen
                                KNX läuft hier auch nicht über Fi, wo zu auch.
                                An das Netzteil kommt keiner mit den Fingern dran ohne den Raum, die Verteilertür und leztendlich die VT-Abdeckung zu öffen. So what..
                                Im Grundsatz entspricht das auch meiner Philosophie und die KNX Netzteile sind bei uns die einzigen Verbraucher im gesamten Haus ohne FI-Absicherung. Aber wenn ich da etwas umklemmen muss, bin ich gerade an diesem Stromkreis jedes Mal am schwitzen. Da mir das in meinem Alter langsam zu viele Nerven kostet, setze ich da wohl auch bald einen FI davor.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X