Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kombination MDT Glastaster und BWM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kombination MDT Glastaster und BWM

    Hi zusammen,

    es sind im Zusammenhang mit der Umsetzung KNX für unseren Neubau (EFH) mal wieder einige Fragen aufgetaucht :-)

    1. Wir haben uns für den MDT Glastaster Smart II entschieden. Es gibt nun einige Stellen, an denen wir gerne den Glastaster mit einem BWM oder PM kombinieren möchten. Da der Glastaster jedoch etwas größer als das 55er Schalterprogramm ist, stellen wir uns die Frage, wie man am sinnvollsten einen BWM / PM und den Glastaster kombinieren kann, ohne das es total daneben aussieht.

    Alternativ könnten wir natürlich in den Nebenräumen auch einen anderen Taster nehmen, da ist der MDT evtl. überdimensioniert, aber an einigen Stellen wollen wir aufgrund der Funktionsvielfalt nicht auf den Glastaster verzichten.

    2. Welchen möglichst dezenten BWM / PM für den Wandeinbau könnt ihr empfehlen?
    3. Gibt es einen vernünftigen BWM / PM mit integriertem Temperatursensor, den ihr empfehlen könnt?
    4. um das Licht im Bereich der Treppe vernünftig zu steuern: Gibt es eine gute und unauffällige Lichtschranke?

    Danke und VG,
    Thomas
    KNX-Neuling - wir werden unser neues Haus mit KNX bauen - den Baufortschritt inkl. KNX dokumentieren wir auf unserem Hausbaublog.

    #2
    Schaue Dir doch mal den neuen MDT BWM an. wg Optik frage doch mal im passenden Thread ob da einer schonmal den BWM in einem Glasrahmen verbaut hat. Das könnte dann gut passen. auf 1,05 den BWM und auf ab 1,30 dann den GT2.

    Der MDT könnte Dir auch bei der Treppe helfen da er Bewegungsrichtung auswerten kann.

    Tempsensor hat er nicht, aber da war die tage auch eine Diskussion und da war wohl einer dabei der das kann bzw können wird, ich glaube die neue BEG Serie war es.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Das wäre eine Möglichkeit, BWM mit Glasrahmen auf 1,05m und der GT2 auf 1,5m. Sieht besser aus, wenn der GT2 in Kombination einen deutlichen Abstand hat. Der Temperatursensor ist dann in dem GT2.

      Kommentar


        #4
        Hier mal Bilder vom MDT GT2 und dem MDT BWM im Gira E2 Rahmen an meinem Treppenaufgang. Ich finde das passt gut zusammen durch den Abstand zueinander.
        1.JPG2.JPG3.JPG
        In der Küche habe ich den GT2 dichter neben Steckdosen, das sieht schon anders aus, geht aber meiner Meinung nach auch noch gut.
        4.JPG
        Noch dichter nebeneinander würde vermutlich nicht aussehen durch den Größenunterschied.
        Angehängte Dateien
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 4 photos.
        Zuletzt geändert von TRH; 28.12.2016, 19:10.

        Kommentar


          #5
          Kombination am Treppenaufgang sieht gut aus ! Bei dem GT2 neben den Steckdosen wäre ich mit dem Taster in die Glasplatte gegangen bischen höher. Hätte bestimmt gut ausgesehen !

          Kommentar


            #6
            Jetzt sind aber alle gespannt was der Schalter auf 5cm Höhe für eine bedeutung hat....

            Kommentar


              #7
              Das ist so wie es aussieht eine Küchenzeile und wird wohl für die Arbeitsplatte etc sein Da hab ich bei mir auch einen Schalter verbaut für Beleuchtung der Hängeschränke der Arbeitsplatte, etc...

              Die Taster sehen auf jeden Fall mal HAMMER aus!!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hüppie Beitrag anzeigen
                Das ist so wie es aussieht eine Küchenzeile und wird wohl für die Arbeitsplatte etc sein Da hab ich bei mir auch einen Schalter verbaut für Beleuchtung der Hängeschränke der Arbeitsplatte, etc...
                Genau so ist es!

                Kommentar


                  #9
                  haha ich dachte das ist eine Glasschiebetür...

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt es einen Grund dafür, dass der Melder so nahe am Taster sitzen soll? Im Neubau ist doch noch alles möglich.

                    Warum also nicht die Melder an die Decke? (Oder auf 2,20m?) Die Erkennung ist mindestens so gut, und die Optik viel unauffälliger.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      also ich finde die Taster in Schalterhöhe in manchen Situationen für die beste wahl. Sie lösen sofort aus wenn man den Raum betritt und gucken nur in den Raum rein.
                      VG
                      Jürgen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X