Hi zusammen,
es sind im Zusammenhang mit der Umsetzung KNX für unseren Neubau (EFH) mal wieder einige Fragen aufgetaucht :-)
1. Wir haben uns für den MDT Glastaster Smart II entschieden. Es gibt nun einige Stellen, an denen wir gerne den Glastaster mit einem BWM oder PM kombinieren möchten. Da der Glastaster jedoch etwas größer als das 55er Schalterprogramm ist, stellen wir uns die Frage, wie man am sinnvollsten einen BWM / PM und den Glastaster kombinieren kann, ohne das es total daneben aussieht.
Alternativ könnten wir natürlich in den Nebenräumen auch einen anderen Taster nehmen, da ist der MDT evtl. überdimensioniert, aber an einigen Stellen wollen wir aufgrund der Funktionsvielfalt nicht auf den Glastaster verzichten.
2. Welchen möglichst dezenten BWM / PM für den Wandeinbau könnt ihr empfehlen?
3. Gibt es einen vernünftigen BWM / PM mit integriertem Temperatursensor, den ihr empfehlen könnt?
4. um das Licht im Bereich der Treppe vernünftig zu steuern: Gibt es eine gute und unauffällige Lichtschranke?
Danke und VG,
Thomas
es sind im Zusammenhang mit der Umsetzung KNX für unseren Neubau (EFH) mal wieder einige Fragen aufgetaucht :-)
1. Wir haben uns für den MDT Glastaster Smart II entschieden. Es gibt nun einige Stellen, an denen wir gerne den Glastaster mit einem BWM oder PM kombinieren möchten. Da der Glastaster jedoch etwas größer als das 55er Schalterprogramm ist, stellen wir uns die Frage, wie man am sinnvollsten einen BWM / PM und den Glastaster kombinieren kann, ohne das es total daneben aussieht.
Alternativ könnten wir natürlich in den Nebenräumen auch einen anderen Taster nehmen, da ist der MDT evtl. überdimensioniert, aber an einigen Stellen wollen wir aufgrund der Funktionsvielfalt nicht auf den Glastaster verzichten.
2. Welchen möglichst dezenten BWM / PM für den Wandeinbau könnt ihr empfehlen?
3. Gibt es einen vernünftigen BWM / PM mit integriertem Temperatursensor, den ihr empfehlen könnt?
4. um das Licht im Bereich der Treppe vernünftig zu steuern: Gibt es eine gute und unauffällige Lichtschranke?
Danke und VG,
Thomas
Kommentar