Guten Morgen, im nächsten Jahr wollen/müssen wir unsere Küche renovieren und in diesem Zusammenhang überlegen wir mit der KNX Automatierung anzufangen. Zum Beispiel mit der Steuerung unsere Rollladen und Beleuchtungsprogramme in der Urlaubszeit.
Unser Haus wurde 2000 erstellt und hat hinter den Schaltern und Schaltkästen jeweils ein KNX (EIB) Steuerkabel und in den Rollladenkästen ein 3 adriges Stromkabel und ein 4 adriges Telefonkabel. Warum wir damals kein 4 oder 5 adriges Stromkabel verlegt haben...keine Ahnung??
Nun meinen konkreten Fragen:
Ist ein kabelgebundenes KNX Schaltersystem mit einer Funk-KNX-Anlage kombinierbar?
Könnte ich mittels der 4 adrigen Telefonkabel auch den Rollladenantrieb mittel KNX ansteuern?
Oder sollte ich die Rollladensteuerung als einfaches normales Funksystem neben dem KNX-Bussystem installieren? (ungerne...)
Viele Grüße walterbusch
Unser Haus wurde 2000 erstellt und hat hinter den Schaltern und Schaltkästen jeweils ein KNX (EIB) Steuerkabel und in den Rollladenkästen ein 3 adriges Stromkabel und ein 4 adriges Telefonkabel. Warum wir damals kein 4 oder 5 adriges Stromkabel verlegt haben...keine Ahnung??
Nun meinen konkreten Fragen:
Ist ein kabelgebundenes KNX Schaltersystem mit einer Funk-KNX-Anlage kombinierbar?
Könnte ich mittels der 4 adrigen Telefonkabel auch den Rollladenantrieb mittel KNX ansteuern?
Oder sollte ich die Rollladensteuerung als einfaches normales Funksystem neben dem KNX-Bussystem installieren? (ungerne...)
Viele Grüße walterbusch
Kommentar