Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausgewählte Aktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das Problem ist weniger die Mindest Last als eben die Verträglichkeit der Leuchtmittel zu Dimmer in gedimmten Zustand. OK eine Lampe / "Glühbirne" a8W, Aber hast Du wirklich an einem Leuchtkreis nur eine solche?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Du wirst doch sicher mehr als eine LED mit einem Kanal ansteuern, von daher spielt das keine so große Rolle würde ich mal sagen.

      Kommentar


        #18
        Zelt

        wo hast Du denn gelesen, dass für den 8-2T eine Mindestlast von 10W angegeben ist?

        Kommentar


          #19
          Zitat von Zelt Beitrag anzeigen
          Ihr empfehlt den Theben 4-2T bzw. 8-2T; ich habe nun gesehen, dass beim Theben eine Minimalausgangsleistung von 10W angegeben wird.
          Wo hast du den Wert gefunden? Im Handbuch findet man 2W als Minimallast.

          theben.JPG

          Kommentar


            #20
            o.k. danke, das ist interessant, habe ich irgendwo bei einem Händler in der Beschreibung gelesen...

            Kommentar


              #21
              - Ich würde auch auf eine IP Schnittstelle setzen. Und dann gleich die von Jürgen verlinkte Weinzierl 731. Die ist im Moment der absolute Knaller. Sehr preiswert und mit einer Breite von 1TE halb so groß wie andere am Markt.

              - Beim Dimmaktor für Retrofit LED würde ich auch den Theben nehmen.
              Zuletzt geändert von Voltus; 04.01.2017, 15:17. Grund: Oooops es war Jürgen...


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                wenn ich aber kein Retrofit habe, sondern z.B. PUk Wandleuchte von Top Light; kann ich doch auch den MDT Dimmaktor verwenden, oder gibt es da Probleme?

                Kommentar


                  #23
                  PUK Wandleuchten sind Retrofit (technisch gesehen), aber sehr hübsche!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    nur um sicherzugehen, bei den Theben Dimmaktoren sprecht ihr von der Herstellernummer 4940285 oder?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Zelt Beitrag anzeigen
                      nur um sicherzugehen, bei den Theben Dimmaktoren sprecht ihr von der Herstellernummer 4940285 oder?
                      Ja. Ich ordere übrigens gerade Lagerware


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Zelt Beitrag anzeigen
                        nur um sicherzugehen, bei den Theben Dimmaktoren sprecht ihr von der Herstellernummer 4940285 oder?
                        Sieht richtig aus für die 8-fach Version. Ich nutze die 4-fach Version, das wäre Produkt 4940280.

                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Ich ordere übrigens gerade Lagerware
                        Na, dann habe wir hier ja genug Werbung gemacht für ein Produkt, das es verdient hat.
                        Dankesschreiben von glücklichen Kunden und glücklichem Hersteller bitte an BadSmiley

                        Kommentar


                          #27
                          Hi Volker,
                          wird der eigentlich warm im Betrieb?
                          VG
                          Jürgen

                          Kommentar


                            #28
                            Hi Jürgen,

                            ist hinter der Abdeckplatte schwer zu beurteilen, aber bei meinen geringen Lasten wäre ich erstaunt, wenn er warm wird.

                            So sind die 4 Kanäle bei mir genutzt, alles im "RC-Modus":
                            • 6 * 7,5W an jeweils einem CC-EVG
                            • 2 * 18W an jeweils einem CC-EVG
                            • 2 * 15W Retrofit an jeweils einem 12V-EVG
                            • 1 * 15W Retrofit am 12V-EVG


                            Viele Grüße
                            Volker
                            Zuletzt geändert von Gast; 05.01.2017, 17:06.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X