Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Planung EFH was meint ihr?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    evolution

    Vielen Dank dass du hier konkret die Kosten angesprochen hast...

    Damit ist das ganze KNX Projekt für uns damit auch schon hinfällig....

    30k für die Basis Installation habe ich eingeplant, allerdings ist das Limit für das KNX 10k... und wenn das so nicht realisierbar ist, dann muss man sich auch davon trennen können.

    Zuletzt geändert von Clemens1; 29.12.2016, 12:37.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Clemens1 Beitrag anzeigen
      30k für die Basis Installation habe ich eingeplant, allerdings ist das Limit für das KNX 10k... und wenn das so nicht realisierbar ist, dann muss man sich auch davon trennen können.
      Jepp, man muss Prioritäten setzten - wie überall. Bedenke allerdings, dass Du eine Einbauküche oder Zimmertüren etc. jederzeit ändern kannst, die Bausubstanz (einschließlich Elektroinstallation) jedoch nicht...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        Ja aber wir sind die letzen Jahren mit normalen Schaltern ausgekommen... daher..

        Und korrekt... man muss Prioritäten setzen... und da ist KNX nicht ganz oben... wäre schön gewesen hier obengeanntes Konzept der Vorbereitung zu realisieren... aber anscheinend muss man laut der hier im Forum vorherrschenden Meinung gleich zu Beginn mit Präsenzmeldern, Wetterstationen, Estrichsensoren, Heizungsautomatiken, 100 Aktoren,.. etc nicht zu vergessen das Licht mit Dali zu machen... die Alarmanlage fürs KNX durchschleusen etc etc etc....

        das wird wohl nicht unseres sein... Berker S1... 8 Euro :-)

        Trotzdem Danke an alle die hier mitgeschrieben haben!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Clemens1 Beitrag anzeigen
          Ja aber wir sind die letzen Jahren mit normalen Schaltern ausgekommen... daher..
          ...und Jahrzehnte lang war eine Mietswohnung auch ausreichend... Warum magst Du denn nicht weiterhin in Miete wohnen?
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            naja für 40k sollte schon ne KNX Anlage zu bekommen sein, Vorgabe an den ELI günstige Komponenten zu verbauen und nicht das Rundum-Sorglos Paket von einer der Großen und vielleicht auch erstmal auf den HS mit IPad Spielderei verzichten.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Clemens1 Beitrag anzeigen
              nur ein Elektriker der für ein System zur Erstprogrammierung wo der KNX Techniker ca 700 Euro verlangt 5000 verlangt... dann sei es mir gestattet an seiner Kompetenz zu zweifeln...
              Wie kommst du auf 700€?

              Du bist weit davon entfernt, daß man konkrete Programmierung starten könnte. Ich denke, daß alleine die detaillierte Abstimmung mit dir und ein vernünftiges Pflichtenheft weit mehr als 700€ Aufwand bedeuten, und dann ist noch nichts programmiert. Die 5000€ sind schon realistischer bei deiner Ausgangssituation.

              Zitat von Clemens1 Beitrag anzeigen
              Und ja ich will mich ein bisschen damit auseinandersetzen, aber ich überlasse das GEGEN ENTGELT gerne den Profis...
              Kein Problem, aber offenbar unterschätzt du die Kosten dafür.

              Kommentar


                #22
                Hallo Clemens,
                nur so zu den Kosten !! Ich habe das ganze Gewerk alleine gemacht inkl. Zählerschrank,Feldverteiler KNX und Multimediaschrank.
                Ich habe bei mir ca. 24 Taster teilweise 4-Fach und größtenteils 8-Fach verbaut. (Da hätte ich am Anfang auch weniger Schalter setzten können, nur das Kabel dort hinziehen und Putzdeckel drauf lassen und später einsetzten.) Präsensmelder habe ich glaube 20 Stück auch dort brauch man ja nicht gleich alle setzten, halt überall die Busleitung vorsehen. Ich habe 2x 8er Heizungsaktoren für die Heizkreise, 2 x 8er Jalousieaktor für die Rolläden (rest der Rolläden) über Universalaktor. Und 5x Schaltaktoren ohne Strommessung damit habe ich 84 Kanäle die ich steuern kann. Für die Fensterkontakte halt Aktor für potentialfreie Binärkontakte. Momentan verrichtet noch ein Gira Homeserver sein Werk kombiniert mit Gira Video-Türsprechstation und TKS-IP Gateway. Rauchmelder selbstverständlich vernetzt und in jedem Raum. Ich habe die Kabel der Steckdosen so gelegt das ich jede Steckdose schalten/messen/auswerten kann. Manchmal dann halt bis 4-7 Zuleitungen pro Raum. 32 Netwerkanschlüsse Cat7, 32 Satanschlüsse. Ob ich die jemals brauche keine Ahnung !! Waren ja nur paar Meter Kabel mehr !

                Material und (ETS Software) müsste so bei 16 -17000 Euro liegen. Ich schätze wenn man alles machen lässt liegt man bestimmt 2-3 mal so hoch.

                An deiner Stelle würde Ich voher genau überlegen was du unbedingt brauchst. Kabel natürlich für alle erdenklichen Schalter/Melder/Visus
                vorbereiten. Aktoren vielleicht erstmal nur auf Licht/Rolläden/Heizung auslegen später erweitern. Homeserver später selber kaufen und einrichten spart bestimmt auch bischen. Und du kannst dich dann mit dem Thema mehr vertraut machen und mit ein bischen Unterstützung deine Anlage später vielleicht selber erweitern/anpassen/ändern was dann die Folgekosten reduzieren würde.

                Wie evolution schon geschrieben hat lieber erstmal auf andere Sachen verzichten ! Leider muss meistens die KNX Installation weichen Schade!!
                Edit: Ich denke aber schon das sich mit 40K schon was schönes realisieren lässt.
                Edit 2 : Ich weiß ja nicht wieviel Zeit du noch hast dich mit dem Thema auseinander zu setzten. Buch von Stefan Heinle wird hier in Forum öfer sehr positiv erwähnt kann das aber selber nicht beurteilen. Vielleicht lege ich mir das auch noch mal zu.

                Gruß Andreas
                Zuletzt geändert von andreasrentz; 29.12.2016, 14:05.

                Kommentar


                  #23
                  Clemens1 zu Punkt 1, Wenn Du so denkst (3 Taster für 3 Lampen, solltest Du dein Dein Konstrukt nochmal überdenken. Das wäre nämlich dann eher die konventionelle Lösung. KNX ist eher dafür gedacht zu reduzieren und automatisieren.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von derMarc85 Beitrag anzeigen
                    naja für 40k sollte schon ne KNX Anlage zu bekommen sein, Vorgabe an den ELI günstige Komponenten zu verbauen und nicht das Rundum-Sorglos Paket von einer der Großen und vielleicht auch erstmal auf den HS mit IPad Spielderei verzichten.
                    Klar, wenn man sich für eine herkömmliche Elektroinstallation auf das Nötigste beschränkt, das Netzwerk und das TV sowie TK über WLAN ausrichtet...
                    Und ich hatte keinesfalls von einem Rundum-Sorglos-Paket gesprochen, sondern von einer normalen KNX Installation. Man bekommt nunmal nix geschenkt und Schönrechnen hilft der Bauherrschaft am Ende des Tages (des Baus) nun auch nicht weiter...
                    Zuletzt geändert von evolution; 29.12.2016, 13:58.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      andreasrentz Vielen Dank.. genau das ist es was ich meine und wie ich es mir vorstelle...

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Clemens1 Beitrag anzeigen
                        andreasrentz Vielen Dank.. genau das ist es was ich meine und wie ich es mir vorstelle...
                        Hmm, verstehe ich wiederum nicht. Andreas hat alles selbst geplant, installiert und parametriert. Und der HS sowie GIRA Video-TK sind in seiner Rechnung von €16k - €17k mit Sicherheit nicht enthalten, dies kostet reiner Materialpreis allein etwa €8k...
                        Die etwa €4k TK auf seine Rechnung draufgerechnet, läge er bei einem Materialpreis von rd. €20k, die mit gemitteltem Faktor von 2,5 etwa €50k ergibt - womit wir wieder bei der von mir genannten Summe liegen. Ist es das, was Du Dir vorstellst? Oder machst Du entgegen der genannten Randbedingungen doch alles selbst? Ich schwanke zwischen Erstaunen und Verwirrung...
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Ich schwanke zwischen Erstaunen und Verwirrung...
                          Irgendwie magst du mich nicht verstehen, aber es ist ok... Ich werde mir jetzt einmal von einigen Elektrikern Konzepte und Angebote rechnen lassen und dann schwanke ich nicht mehr zwischen Erstaunen und Verwirrung sondern weiß was es kostet...

                          Kommentar


                            #28
                            Also was willst Du denn für Angebote haben und die dann womöglich kostenlos.

                            Eine Planung 100% Vollausbau aber Umsetzung 40% weil rest dann Eigenleistung in Nachrüstung?
                            Eine Planung 100% Vollausabu und entsprechende direkte Umsetzung?

                            Also letzteres wird gehen, bei ersterem wirst wahrscheinlich keinen Finden der dir das macht und bepreist. Die Sache mit Erstprogrammierung und Garantie darauf kannste Dir dann auch gleich sparen.

                            Und egal welches Du suchts, wirst Du noch vorab viel viel mehr Details zu den enthaltenen Funktionen und Bedienkonzepten deiner 100% Vollausbau-Idee liefern müssen.

                            Von daher kann ich Frank absolut verstehen das diese Fragen im Eingangsthread und das nun gedachte Vorgehen in meinem verständnis nicht zu einander passen und mich das nun auch mehr verwirrt bzw. erstaunt.

                            Grüße
                            Göran
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Clemens1 Beitrag anzeigen
                              Ich werde mir jetzt einmal von einigen Elektrikern Konzepte und Angebote rechnen lassen und dann schwanke ich nicht mehr zwischen Erstaunen und Verwirrung sondern weiß was es kostet...
                              Sei nicht erstaunt, wenn diese detaillierten Angebote Geld kosten, weil die vernünftige Ausarbeitung von Konzepten Zeit kostet. Bei "meinem" Eli sind das pauschal 10% der Angebotssumme. Die werden dann beim Auftrag verrechnet.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                                Hmm, verstehe ich wiederum nicht. Andreas hat alles selbst geplant, installiert und parametriert. Und der HS sowie GIRA Video-TK sind in seiner Rechnung von €16k - €17k mit Sicherheit nicht enthalten, dies kostet reiner Materialpreis allein etwa €8k...
                                Die etwa €4k TK auf seine Rechnung draufgerechnet, läge er bei einem Materialpreis von rd. €20k, die mit gemitteltem Faktor von 2,5 etwa €50k ergibt - womit wir wieder bei der von mir genannten Summe liegen. Ist es das, was Du Dir vorstellst? Oder machst Du entgegen der genannten Randbedingungen doch alles selbst? Ich schwanke zwischen Erstaunen und Verwirrung...
                                Homeserver 1650 Euro neu, TKS IP-Gateway 500 Euro (gebraucht wie neu). 750 Euro Gira Video Türstation 3 Tasten (neu hatte der Onlinehändler aus dem Programm genommen). Videosteuergerät 200 neu aber war eine Kundenretoure. 24 Volt Netzteil für Gateway glaube 20 Euro gebraucht muss ich nachsehen. Dazu habe ich für 45 Euro eine Audiostation und ein Video IP Telefon Grandstream 3175V2 glaube 137-170 Euro damals bezahlt irgendwas war da damals musste glaube noch 30-40 Euro Zoll bezahlen.
                                Ist aber im Preis enthalten ! Kann aber auch sein das ich mich auch schon bei 17000+ bewege da ich ja schon wieder mit anderen Tastern und paar Visus und Rahmen rum spiele.

                                Edit: Das müssten ca. 3330 Euro sein +- .
                                Alles andere Lampen Kabel,Komponenten,Steckdosen,Schränke halt alles was dazu gehört knappe 14000 Euro.
                                Dafür ist meine Beleuchtungsgeschichte relativ einfach gehalten kein Schnick Schnack. Nur LED Panels und Strahler nicht gedimmt.
                                Vielleicht beschäftige ich mich damit mal wenn ich mehr Zeit habe. Also ca. 17300 Euro.
                                Zuletzt geändert von andreasrentz; 29.12.2016, 16:33.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X