Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Basic Fragen einer Anfängerin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Naja die Sorgen mit 2 Monate nach Einzug hat man die Feuchtigkeit nicht aus dem Haus bekommen liegt auch an der heutigen Hektik mit der gebaut wird.
    Ein Rohbau mit Estrich darf auch gern mal eine Wintersaison natürlich durchtrocknen. Bei meiner Sanierung (3 Jahre) habe ich das auch gesehen innen neu Verputzt und neue Fenster drinnen so im Frühsommer. Im nachfolgenden Herbst/Winter hat das Haus immernoch von innen nach aussen geschwitzt und ist getrocknet. Von daher auch ein wenig auf die Bauchemie geachtet; Kalkputz innen, Aussendämmung wenn dann Mineralfaser statt Plaste und Aussenputz auch ohne die achso tollen Silikonmischungen, das dann auch nix anderes als ne Gummitüte.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      gbglace vielen Dank für deine ausführliche Antwort!!! Das hilft mir wirklich in meinen Überlegungen zum Thema KNX enorm weiter.

      spassbird das sollte nur aussagen, dass ich kein Fan von möglichst dichten Hütten bin und deswegen nur das was gefordert wird baue, aber nicht mehr(wie gesagt wenn es bis dahin gefordert wird, gibts die Diskussion ja nicht mehr). Das Thema WDVS war eigentlich nur ein Beispiel für den Irrsinn dieser ganzen Dichtigkeitsdiskussionen: der Umwelt zuliebe Energie sparen und das indem ich total umweltfreundliches *Ironie aus* Styropor an mein Haus klebe (wird nun mal überwiegend gemacht)... Wie gesagt, andere Diskussion. Der Schwenk zurück zum Thema KNX war jedenfalls grandios...

      ​​
      Zuletzt geändert von Tamara; 02.01.2017, 19:44.

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Naja die Sorgen mit 2 Monate nach Einzug hat man die Feuchtigkeit nicht aus dem Haus bekommen liegt auch an der heutigen Hektik mit der gebaut wird.
        Ein Rohbau mit Estrich darf auch gern mal eine Wintersaison natürlich durchtrocknen. Bei meiner Sanierung (3 Jahre) habe ich das auch gesehen innen neu Verputzt und neue Fenster drinnen so im Frühsommer. Im nachfolgenden Herbst/Winter hat das Haus immernoch von innen nach aussen geschwitzt und ist getrocknet. Von daher auch ein wenig auf die Bauchemie geachtet; Kalkputz innen, Aussendämmung wenn dann Mineralfaser statt Plaste und Aussenputz auch ohne die achso tollen Silikonmischungen, das dann auch nix anderes als ne Gummitüte.
        Es geht doch nichts über gefährliches Halbwissen!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Tamara Beitrag anzeigen
          gbglace vielen Dank für deine ausführliche Antwort!!! Das hilft mir wirklich in meinen Überlegungen zum Thema KNX enorm weiter.

          ​​
          Ich gebe zu, das hier einige Antworten vom Thema abschweifen und sich nicht wirklich auf KNX beziehen.
          Für dummdreiste, sarkastische Antworten bist Du leider noch nicht so lange hier.
          Wenn Du auch später einmal Antworten brauchst, solltest Du vielleicht über die Art nachdenken, wie Du hier im Forum auf
          Leute zugehst.
          Du weißt über KNX nicht wirklich viel und jeder merkt, dass Du da enormen Nachholebedarf hast.
          Nimm die Hilfe an, stell qualifizierte Fragen und reagiere gelassener auf Antworten, die scheinbar nichts mit Deiner Frage zu tun haben.
          Nimm auch diese abweichenden Antworten einfach als nützliche Tipps, für Dich in Sachen Hausbau.
          Jeder der hier ist, hat das gleiche oder ähnliche Problem erlebt, die Dir noch bevorstehen.
          Ich weiß nicht ob Du mit Deinen "mitte 20" schon alles weißt, vielleicht sogar alles besser als die alten Recken hier.

          Ich wollt es nur einmal anmerken.

          Gruß Spassbird
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #20
            spassbird ich bin grad leicht verwirrt. Meine Antwort an gbglace war null sarkastisch gemeint, sondern absolut ernsthaft! Ich fand seinen Beitrag insbesondere zur Installationsphase total hilfreich! Und seine weiteren Ausführungen und Erfahrungen zum Thema Bau ebenfalls von daher sollte es anders angekommen sein, hab ich mich nur unglücklich ausgedrückt. Was ich persönlich nicht direkt erkennen kann, aber das empfindet vermutlich jeder anders
            Zuletzt geändert von Tamara; 02.01.2017, 20:01.

            Kommentar


              #21
              Wir lieben Sarkasmuss von daher sieht man da ggf mehr als wirklich da ist.

              Und da ich es eh nicht so mit dem emotionalen Empfangskanal habe, kein Problem.

              Und nun ists ja eh geklärt. Alles fein.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                gbglace Gut zu wissen, danke (absolut ernst gemeint!) Ich bin ab jetzt erstmal wieder stiller Mitleser^^ Ich bedanke mich bei allen die sich die Mühe gemacht haben zu antworten

                Kommentar


                  #23
                  liebe tamara,

                  knx ist die richtige entscheidung und auch wertsteigernd für den wiederverkauf. vergiss jeden gedanken an einen rückbau auf konventionell, das ist echte zeitverschwendung.

                  im weiteren empfehle ich dir dringend, hier möglichst viel im forum zu lesen, es gibt ja auch eine suchfunktion

                  gutes gelingen!
                  heinz

                  Edit: sehe gerade dein post #22, dass du vermehrt lesen willst, da hast du wohl mein post schon geahnt...
                  Zuletzt geändert von concept; 02.01.2017, 20:33.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Hi spassbird , kein Thema, ich hatte auch nicht explizit dich damit anvisiert
                    Ich wäre einer KWL nicht abgeneigt gewesen, nur meine bessere Hälfte konnte sich ganz und gar nicht damit anfreunden.

                    Tamara habt Ihr vor mit GU oder Architekt zu bauen? Oder hängt das davon ab wie Ihr an das Grundstück kommt?

                    Kommentar


                      #25
                      Zum Thema Rückbau/Vorrüstumg: es kommt sowieso anders, als man denkt. Insofern würde ich das gleich mal lassen. Ich stand vor demselben Problem bei der diesjährigen Jalousieerneuerung bei einem Haus von 1974 und habe statt Taster erlegen erstmals auf iPad und Automatik setzen wollen (0% KNX zum damaligen Zeitpunkt). Da dies nicht ganz befriedigend war, insb. für meine Frau, habe ich dann vor ein paar Wochen von Eldat ein paar Easywave-Fernbedienungen und ein Gateway nach KNX geholt. Funktioniert für all die Funktionen, die wir brauchen wunderprächtig und war relativ günstig.

                      Köln ist leider nicht um die Ecke, falls du aber in die Schweiz kommen solltest, so darfst du dich gerne melden.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                        ...statt Taster erlegen ...
                        christian, auch wenn du tierfreund bist, taster erlegen ist auch nicht nett...



                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          nyz genau das hängt davon ab wie wir an das Grundstück kommen denke Mal im Raum München kennt man ebenfalls ein Lied von der ewigen Grundstückssuche singen.

                          Kommentar


                            #28
                            concept tja, dummer Vertipper.

                            Und sorry für OT: Heinz spielt auf den folgenden Beitrag an https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knxuf-stammtische/13995-stammtisch?p=952601#post952601

                            A propos Tiere im eigenen Garten, ich glaube, dieses Bild kennt Heinz noch nicht und ich sollte doch mal die Jagdprüfung machen:
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                              concept tja, dummer Vertipper.

                              Und sorry für OT: Heinz spielt auf den folgenden Beitrag an https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knxuf-stammtische/13995-stammtisch?p=952601#post952601

                              A propos Tiere im eigenen Garten, ich glaube, dieses Bild kennt Heinz noch nicht und ich sollte doch mal die Jagdprüfung machen:
                              hammer das foto, bei dir im garten? wo wohnst den. genau? (wenn du willst per pn).

                              und nein, mach keinen jagdschein, bleib beim taster erlegen!
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #30
                                Meine 2 Cent:
                                Bauträger verbauen zumeist Fensterfalzlüfter. Also Abluft nach draußen in einem Raum (Bad und/oder Toilette) und in den Schlaf- und Wohnräumen Ventile in den Fensterdichtungen. Also quasi Fensterrahmen mit Löchern. Damit ist die Luftdichtheit hin, aber man hat auf billige Art und Weise ein"Lüftungskonzept" umgesetzt. Kann man machen, wäre aber nicht meine erste Wahl... Ich habe meinen Bauträger daher 2 Jahre lang (!) mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hingehalten, bis er bereit war, mir ne KWL zu verbauen.

                                Bevor wir die ganzen Taster eingebaut haben, haben wir in den ersten 2 Wochen alles direkt im Verteilerschrank an den Aktoren bzw. an den Sicherungen geschaltet. Extrem unsmart, funktioniert aber und reicht fürs erste.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X