Hallo, ich lese nun bereits seit einem halben Jahr sporadisch hier mit, so wie es meine Zeit eben zulässt, neben der Bauplanung und Umsetzung. Ich habe mich seinerzeit recht kurzfristig für KNX entschieden und auf Grund der enormen Kosten, zwischen Weihnachten und Neujahr meine Verkabelung selbst gelegt.
Nun stehen so langsam die Komponenten an und dabei stoße ich auf ein Problemm, das mir bei der Griobplanung nicht aufgefallen ist. Die Heizungssteuerung soll über MDT Heizungsaktoren laufen. Ich benötige also, nach meinem Verständnis, keine Raumtemperaturregler in den Zimmern. Nur einen Raumtemperaturfühler und eventuell noch einen Sollwertgeber. Und auch das könnte man in die Visu auslagern, da das ohnehin nur alle paar Jahre mal passiert. Ausnahme Gästezimmer, hier kommt ein RTR rein.
Wie kann ich am preiswertesten einen RF in den Bus einbinden, da die von mir bevorzugten Tastsensoren (MEG6180) keinen integriert haben? Zusätzliche RTR sind mir einfach zu teuer und machen die MDT Aktoren doch wieder obsolet. Oder sehe ich da was falsch.
P.S.: Zum Benutzernamen: Hat irgdendwas mit Rennrädern zu tun.
Nun stehen so langsam die Komponenten an und dabei stoße ich auf ein Problemm, das mir bei der Griobplanung nicht aufgefallen ist. Die Heizungssteuerung soll über MDT Heizungsaktoren laufen. Ich benötige also, nach meinem Verständnis, keine Raumtemperaturregler in den Zimmern. Nur einen Raumtemperaturfühler und eventuell noch einen Sollwertgeber. Und auch das könnte man in die Visu auslagern, da das ohnehin nur alle paar Jahre mal passiert. Ausnahme Gästezimmer, hier kommt ein RTR rein.
Wie kann ich am preiswertesten einen RF in den Bus einbinden, da die von mir bevorzugten Tastsensoren (MEG6180) keinen integriert haben? Zusätzliche RTR sind mir einfach zu teuer und machen die MDT Aktoren doch wieder obsolet. Oder sehe ich da was falsch.
P.S.: Zum Benutzernamen: Hat irgdendwas mit Rennrädern zu tun.
Kommentar