Hallo,
ich habe an meinen Logiken schon ein wenig gespielt - komme aber leider nicht richtig weiter...
Ich will, dass das Licht nachts weniger hell (bzw. ein anderes Licht, z.B. die Nachtlichtfunktion vom MDT Glastaster I ) angeht. Und zwar soll dies nur passieren, wenn mir meine Wetterstation ein Nachtsignal gibt UND ich zusätzlich an einem Taster die Nacht-Taste gedrückt habe.
Dazu verwende ich
Präsenzmelder - ABB PM Mini Premium KNX PM/A2.5.x.1
LED Controller - MDT AKD-0424R.01
Wetterstation - MDT SCN-WS3HW.01
Logik habe ich nur das, was der Präsenzmelder und MDT Glastaster I & II an Bordmitteln mitbringen.
Von der Wetterstation bekomme ich am Tag eine 1, vom Taster auf dem manuellen Tag-Objekt auch eine 1. Diese beiden hatte ich schon kombiniert, und damit eine Tag-1 "gebaut" (oder verknüpft, entweder von der Wetterstation oder vom Taster kommt Tag, das heißt, dann geht das Licht normal an).
Von den 4 möglichen Präsenz-Objekten benötige ich noch ein weiteres, um eine andere Zone zu schalten.
Die Tag-Logik habe ich als Oder mit 2 Eingängen.
Eingang 1: Dämmerung von der Wetterstation (1 am Tag); Objekttyp 1 bit, mit 1 initialisiert, Logik Eingang normal (nicht invers)
Eingang 2: Tag/Nacht Umschaltung vom Glastaster (1 am Tag) Objekttyp 1 bit, mit 1 initialisiert, Logik Eingang normal (nicht invers)
Ausgang: Objekttyp 1 bit, senden bei Änderung des Ausgangsobjekts, bei Logik wahr Ausgang auf 1, Wert bei Logik unwahr auf 0
Die tagabhängige Präsenzschaltung habe ich UND-Verknüpft wie folgt parametriert:
Eingang 1: Tag-Objekt von der vorstehenden Logik, Objekttyp 1 bit, mit 1 initialisiert, Logik Eingang normal (nicht invers)
Eingang 2: Präsenz-Objekt von diesem PM, Objekttyp 1 bit, mit 1 initialisiert, Logik Eingang normal (nicht invers)
Ausgang: Dimm-Signal für meinen Dimmaktor, Objekttyp 1 Byte, senden bei Änderung des Ausgangsobjekts, bei Logik wahr Ausgang 60%, Wert bei Logik unwahr auf 0
Damit schaffe ich es, dass das Licht in der Nacht gar nicht an geht; wie ich es aber schaffe, dass das Licht Nacht gedimmt angeht, bekomme ich aber irgendwie nicht hin.
Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben? Danke!
ich habe an meinen Logiken schon ein wenig gespielt - komme aber leider nicht richtig weiter...
Ich will, dass das Licht nachts weniger hell (bzw. ein anderes Licht, z.B. die Nachtlichtfunktion vom MDT Glastaster I ) angeht. Und zwar soll dies nur passieren, wenn mir meine Wetterstation ein Nachtsignal gibt UND ich zusätzlich an einem Taster die Nacht-Taste gedrückt habe.
Dazu verwende ich
Präsenzmelder - ABB PM Mini Premium KNX PM/A2.5.x.1
LED Controller - MDT AKD-0424R.01
Wetterstation - MDT SCN-WS3HW.01
Logik habe ich nur das, was der Präsenzmelder und MDT Glastaster I & II an Bordmitteln mitbringen.
Von der Wetterstation bekomme ich am Tag eine 1, vom Taster auf dem manuellen Tag-Objekt auch eine 1. Diese beiden hatte ich schon kombiniert, und damit eine Tag-1 "gebaut" (oder verknüpft, entweder von der Wetterstation oder vom Taster kommt Tag, das heißt, dann geht das Licht normal an).
Von den 4 möglichen Präsenz-Objekten benötige ich noch ein weiteres, um eine andere Zone zu schalten.
Die Tag-Logik habe ich als Oder mit 2 Eingängen.
Eingang 1: Dämmerung von der Wetterstation (1 am Tag); Objekttyp 1 bit, mit 1 initialisiert, Logik Eingang normal (nicht invers)
Eingang 2: Tag/Nacht Umschaltung vom Glastaster (1 am Tag) Objekttyp 1 bit, mit 1 initialisiert, Logik Eingang normal (nicht invers)
Ausgang: Objekttyp 1 bit, senden bei Änderung des Ausgangsobjekts, bei Logik wahr Ausgang auf 1, Wert bei Logik unwahr auf 0
Die tagabhängige Präsenzschaltung habe ich UND-Verknüpft wie folgt parametriert:
Eingang 1: Tag-Objekt von der vorstehenden Logik, Objekttyp 1 bit, mit 1 initialisiert, Logik Eingang normal (nicht invers)
Eingang 2: Präsenz-Objekt von diesem PM, Objekttyp 1 bit, mit 1 initialisiert, Logik Eingang normal (nicht invers)
Ausgang: Dimm-Signal für meinen Dimmaktor, Objekttyp 1 Byte, senden bei Änderung des Ausgangsobjekts, bei Logik wahr Ausgang 60%, Wert bei Logik unwahr auf 0
Damit schaffe ich es, dass das Licht in der Nacht gar nicht an geht; wie ich es aber schaffe, dass das Licht Nacht gedimmt angeht, bekomme ich aber irgendwie nicht hin.
Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben? Danke!
Kommentar