Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterdaten von Webseite mir Gira Homeserver abfragen Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Keep in mind that the value is a 14-byte text, so for the graph you need to convert it to a number.


    Muss ich das im Logikeditor machen??? Wenn ja wie??? Der Rest scheint jetzt zu passen... Zeigt mir im Eibmon die richtigen Werte an.

    Kommentar


      #32
      Baustein 17755. That conversion, with a bit more logic around it, is shown in the attachment. Once it is a true number, you can use it for graph data.
      temp.jpg

      Kommentar


        #33
        So???
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #34
          IKO "Neue Webafrage" sieht aus wie "4°C". Erstens mal text trennen so das nur "4" da bleibt (im sommer kann es sB "24" sein, benutze darum das °-symbol zum trennen. Ausgang von trenn-Baustein ist Eingang für Baustein 17755. Ausgang von 17755 kannst du denn benutzen zum wegschreiben ins Archiv. Wenn die auswertung nur Integers gibt kannst du Wert Type 8 bit benutzen, Float soll 16-bit sein (EIS5).

          Kommentar


            #35
            IKO "Neue Webafrage" sieht aus wie "4°C". Erstens mal text trennen so das nur "4" da bleibt (im sommer kann es sB "24" sein, benutze darum das °-symbol zum trennen

            In Webabfrage trennen? Hast du ein Beispiel?



            Ausgang von trenn-Baustein ist Eingang für Baustein 17755

            siehe Bild???




            Wert Type 8 bit benutzen, Float soll 16-bit sein (EIS5).

            Mach Sinn wegen dem Temperaturwert
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #36
              In your case, use character 167, the degree symbol. The logic should be similar to what is shown in attachment here (you only need one conversion, not the four as shown here).
              temp.jpg

              Kommentar


                #37
                Verstehe das mit den 169 nicht so ganz.
                Bin wahrscheinlich zu blöd dafür.

                z.B. bei 4°C
                Der Trenner ist für die 4 das sie einzeln steht???
                Der Dezimaltrenner ist für was???
                Hab jetzt nochmal die Logik überarbeitet.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #38
                  Your web request results in a text value in KO "Neue Wetterabfrage". That KO has for instance the value "4°C". As you have in your screenshot, that KO feeds into the "Text Trennen" module (input E1). So far, so good.
                  • Text Trennen E2: change to "167" ( do not include the quotation marks, so just enter the number 167)
                  • Text Trennen E3: just to be sure it takes the first block of the separated text, set it to "0" (the green zero will change to a yellow zero)
                  • String to Float E2: remove what you entered there, the default period (".") will be fine
                  • The output which now goes to the KO in the output box ("Logik Wetterabfrage") will show in this example a "4" which now is a number IF you set the KO type to for instance EIS5.
                  • That KO now you need to write to your archive, which is a separate piece of logic. You could include it as a command in the same output box, in English that command is called "Save entry in archive (Archive Name)"

                  Kommentar


                    #39
                    Warum so umständlich? Frag doch in der Webabfrage nur bis zum Gradzeichen ab! Und warum man ich die funktionierenden Webabfragen aus dem Download benutzt frag ich mich schon seit gestern.

                    Kommentar


                      #40
                      vento66 , I understood it to be that the "4°C" was used elsewhere as a text display.

                      Kommentar


                        #41
                        Dann braucht das Textfeld nur den Suffix Grad Celsius, und es wird wie gewünscht angezeigt.

                        Kommentar


                          #42
                          Genau. Many ways lead to Rome.
                          I cannot use that module in the download area, the Dutch weather sites are different of course. Thanks for pointing out that this module exists, Andy or other readers of this thread can benefit from that information.
                          ​​​​​

                          Kommentar


                            #43
                            Okay wurde alles so gemacht. Funktioniert leider immer noch nicht.
                            Kann ich mir in Eibmon die Ausgabe von Logik Wetterabfrage ausgeben lassen. Habe dem KO eine Adresse 111/1/4 gegeben. Wird aber nicht angezeigt.
                            Nur um zu Prüfen ob Nach der Logik auch der richtige Wert rauskommt. Habe die Logik Wetterabfrage ins Archiv übernommen. siehe Bild 1
                            Danach wollte ich dem KO Logik Wetterabfrage in eibmon anzeigen lassen. Also hab ich ihm die 111/1/4 gegeben. siehe Bild 2.
                            Soviel kann doch jetzt dann nicht mehr fehlen. Sobald ich jetzt im Quad Client unter Wetterdaten die Logik Wetterabfrage angebe zeigt er immer 0 an?


                            Schön langsam bin ich am überlegen ob ich mir ein anderes Hobby suche
                            Ne Spaß bei Seite

                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.

                            Kommentar


                              #44
                              Wollte mich nochmal recht Herzlich bedanken.
                              Jetzt funtioniert es endlich. Nach langer Geduld von euch.

                              Lösung:

                              Habe jetzt alles nochmal neu gemacht. Die Logik, Die Webabfrage. Schluss endlich habe ich in der Webabfrage noch das °C mit rein genommen (°C</div>)


                              Ich Danke euch für eure Geduld mit mir

                              Jetzt denke ich habe ich das auch kapiert.




                              Kommentar


                                #45
                                Hallo in die Runde. Vielleicht kann mir zu diesem Thema nochmal jemand einen Denkanstoß geben. Bin leider auch "blutiger Anfänger" in dieser Thematik und schaffe es auch nicht dass in dem Debüt Fenster der Wert (OK:1) herauskommt. Habe alles genau so gemacht wie hier beschrieben, leider ohne erfolg. Auf das KO wird ebenfalls kein Wert geschrieben.

                                Bereits besten Dank und viele Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X