Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 oder Loxone als Visu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Aber genau so wenig kannst du zB. einen Dimmaktor von Firma X gegen einen der Firma Y tauschen. Du musst sie natürlich immer erst parametrisieren - und da es da bei jedem Gerät Unterschiede gibt geht das nicht automatisch.
    Der Vorteil von KNX wird dann ausgespielt wenn dir zB. die Visu vom X1 nicht mehr gefällt und du dich für eine andere Lösung entscheidest - dann kannst du den X1 in deinem System lassen und weiterhin als Interface, Logikengine und Zeitgeber benutzen. Das neue Gerät wird mit dem Alten kommunizieren können.
    Das die Konfigurationen verschiedener Geräte nicht übertragbar sind sollte ja klar sein, allein schon weil alle Geräte verschiedene Funktionen bieten.

    Kommentar


      #32
      Ja dir ist das klar und mir mittlerweile auch. Als ich aber anfangs selbst vor aehnlichen Entscheidungen stand war mir das so noch nicht bewusst. Da wurde das immer so erklaert das KNX so toll ist weil es so viele Hersteller gibt und man nie an einen gebunden ist falls mal einer abhaust. Klar, das stimmt so auch. Nur in meiner Anfangsphase habe ich das so aufgefasst das ich die KNX Komponenten einfach tauschen kann wie einen konventionellen Lichtschalter. Das ist aber eben nicht so und das ist den meisten Endverbrauchern welche nicht Stunden lang in Foren herumschwirren nicht bewusst.
      Egal was man tausch muss man immer an die ETS ran und in manchen faellen koennen dabei auch Funktionen verlohren gehen. Das bedeutet somit auch das jeder der sich damit nicht selbst auseinander setzt, jedes mal wenn nur ein Taster kaputt wird er einen Elektiker braucht der mit KNX arbeitet.

      Aber da driften wir jetzt vom Theme ab.

      Kommentar


        #33
        Na aber eben besser so als ein System wo wenn kein "Ersatzgerät" mehr verfügbar ist man gleich das ganze Haus neu verdrahten kann oder via Funk durchstrahlt. Und da der Loxonekasten eben leider darauf ausgelegt ist eine zentraler Intelligenzknoten im System zu sein, eben genau anders als KNX kann man den nicht wirklich empfehlen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Und da der Loxonekasten eben leider darauf ausgelegt ist eine zentraler Intelligenzknoten im System zu sein, eben genau anders als KNX kann man den nicht wirklich empfehlen.
          In Verbindung mit KNX wird's aber wenig Unterschied machen, ob die Logikengine X1 oder Loxone oder Kai-Uwe heisst. Entweder die Planung ist so, daß das KNX-System bei Ausfall der Logik weiter sinnvoll funktioniert, oder eben nicht.

          Kommentar


            #35
            Nur ist halt bei Lox-ausfall alles tot, inclusive der Taster im Haus. Das zusätzliche Logik nicht funktioniert ist ärgerlich, aber wenn nix mehr geht, ist total doof.

            Kommentar


              #36
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Nur ist halt bei Lox-ausfall alles tot, inclusive der Taster im Haus.
              Ja, wenn man SPS-Taster oder non-KNX-Aktoren über Loxone benutzt anstelle von KNX Geräten. Ich meinte die Verwendung als Visu mit KNX-Geräten, so hatte ich die Frage verstanden.

              Kommentar


                #37
                So viel must Du ja davon nicht lesen, ist ja auch ziemlich still geworden um das Kastl....

                Kommentar


                  #38
                  Hab vor kurzem noch werbung vom loxone im TV gesehen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X