Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verzicht auf Schalter im "Smart Home"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Vielleicht gibbet in 10 Jahren irgendein tolles KNX-Dingen, das per "Fuchtel-Geste" im Raum irgendwas erkennt und auslöst
    Das Ding nennt man Bewegungsmelder.
    Und es erkennt, wenn derjenige, der auf dem Klo eingeschlafen ist, plötzlich wieder aufwacht. Und es macht ihm dann Licht an.

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      wie schon von einigen anderen geschrieben: Mache dir Gedanken, wo du in einer bestimmten Situation definitiv immer das selbe erreichen willst. Und du dich auch noch ein wenig bewegst. Dort kannst du dich 100% auf die Automatik mittels PM verlassen, vor allem in allen Fluren, WCs, Eingangsbereichen. An allen Stellen, wo du auch mal von der Norm abweichen willst, wirst du zusätzlich zum PM eine wie auch immer geartete Schaltmöglichkeit benötigen. Außer in den Schlafräumen habe ich wirklich überall auf PM gesetzt und bin darüber auch froh. In den Schlafräumen würde ich im Nachhinein nun doch PMs haben wollen (ich stehe regelmäßig im dunklen Schlafzimmer, wenn ich dort was holen will) und hätte den PM dann nur für die Nacht gesperrt. In Wohn- und Esszimmer geht eine indirekte Grundbeleuchtung über den PM an, so dass ich nie im dunkeln stehe. Diese wird dann über Szenen oder direkte Schaltung (dafür brauche ich Taster) ergänzt / verändert.

      In den Bädern nutze ich die Taster kaum, nur um die Spiegelbeleuchtung oder die Badeszene zu schalten. In den Fluren kann ich mich kaum erinnern, die Taster überhaupt jemals betätigt zu haben. In der Küche benötige ich die Taster, um Arbeitsplatzbeleuchtung zu schalten. In Abstellkammer und HWR habe ich gar keine Taster drin. Im Eingangsbereich nutze ich den Taster nur, um meinem Haus zu sagen, dass ich abwesend bin und damit bitte alle Lichter und die definierten programmierten Steckdosen aus gehen.

      Fazit: Ich benutze Taster selten, habe aber trotz allem in fast jedem Raum einen, um manuelle Eingriffsmöglichkeiten zu haben.
      Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

      Heiko

      Kommentar


        #18
        bwurst
        Nee, ich meinte Fuchtel-GESTEN... Also je nach Körperhaltung/Armbewegungen werden unterschiedliche Events ausgelöst
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          Nee, ich meinte Fuchtel-GESTEN... Also je nach Körperhaltung/Armbewegungen werden unterschiedliche Events ausgelöst
          Könntest Du zur Demonstration und Veranschaulichung ein Video von Dir machen und hier einstellen?
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Könntest Du zur Demonstration und Veranschaulichung ein Video von Dir machen und hier einstellen?
            Ist (noch) nicht KNX sondern Z-Wave, aber hier sieht man wie die Gestensteuerung funktioniert:

            https://www.youtube.com/watch?v=ORFas8glWDw

            Lustiges Video mit Anwendungsbeispiel:
            https://www.youtube.com/watch?v=_Ha5MjVdK8Y

            Kommentar


              #21
              Ich habe auch weitgehend auf Schalter verzichtet, im ganzen EG habe ich zur Zeit nur einen Glastaster II Smart im Einsatz, des Rest läuft über Präsenzmelder. Das klappt auch sehr gut, ich habe aber auch in jedem Raum auf normaler Schalterhöhe Leerdosen eingeputzt und mit Buskabel versehen, aber ich vermute ich werden die wohl nie wieder aufmachen . Die Beleutung im Wohnzimmer wird im Moment noch klassisch über den Schalter gesteuert, sobald die neue Generation vom PD11 kommt werde ich das wohl auch dann abändern.

              Kommentar


                #22
                Volker, das ist zwar teilweise lecker anzusehen... Aber ich will doch lieber ein Video von gaert, wie er lustig gestikuliert.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Nun, ich hätte da eine spezielle Geste auf Lager
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #24
                    Nur Mut wird belohnt!
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X