Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funk Reed Kontakt an Binäraktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funk Reed Kontakt an Binäraktor

    Hallo zusammen,

    im Zuge einer Renovierung wurden alle Fenster mit Reed Kontakten ausgestattet und wurden im Schaltschrank an einen potentialfreien Binäraktor angeschlossen. Soweit alles gut. Nur leider ist ein Fenster dabei, bei dem es Probleme gibt. Auf den 4 Adern des Reed Kontaktes kommt nichts an. Entweder hat der Reed Kontakt oder das Kabel selbst ein Defekt. Die Zuleitung von der neben dem Fenster angebrachten UP-Dose zum Schaltschrank ist in Ordnung. Es liegt also wirklich am Reed Kontakt und dessen Kabel.

    Den Reed Kontakt kann ich leider nicht so einfach austauschen, da das Kabel daran fest angeschlossen ist und zudem das Kabel im Fensterrahmen verbaut wurde. Mir bleibt daher leider nur die Lösung über ein nachträgliches Funksystem.

    Welche Möglichkeiten seht ihr da? Gibt es einen Reed Kontakt, den ich im Fensterrahmen einbaue und eine Funkverbindung zur UP Dose (Empfänger) herstellt und dieses dann wiederum über die Zuleitung an den Binäraktor schickt?

    Wie würdet ihr das Problem lösen (ohne jetzt nochmal die Wand aufzureißen)?

    Viele Grüße
    Stefan



    #2
    Wieso mus es die Funklösung sein?
    Das macht es doch nur unnötig teuer, da Du ja irgendwie eine Umsetzung vom Funkstandard (Enocean oder KNX RF+) zu KNX brauchst.
    Darf ich dir vorschlagen einen ABUS oder sonstigen Fensterkontakt zu kaufen (Normal offen oder Normal geschlossen) so wie der der jetzt verbaut
    ist eben. Den hängst du mal an die Unterputzdose anstelle des fest verbauten.
    Wenn es funktioniert, würde ich lieber mit nem Schraubenzieher oder ähnlichem eine Nut in den Putz kratzen oder einen weißen kleinen Kabelkanal in die
    Ecke des Fensterrahmens kleben und ein Loch in Richtung unterputzdose bohren, als Funk für nur ein Fenster einzubauen.
    Die ganze Wand wird da nicht beeinträchtigt, nur ein kleiner Schlitz in der Leibung.

    Ich könnt ja jetzt sagen, mit Leerrohr wäre das nicht passiert, aber das spar ich mir jetzt .
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Oder mal den Reed ausbauen, wenn da noch ein paar cm Kabel zu finden sind, den Reed abschneiden, Kabel durchmessen (2 Adern werden sich schon finden) und einen neuen Reed anlöten.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Mythen Beitrag anzeigen
        Auf den 4 Adern des Reed Kontaktes kommt nichts an. Entweder hat der Reed Kontakt oder das Kabel selbst ein Defekt.
        Stefam, wir hatten in den letzten Tagen einen Thread, wo der Fensterbauer teilweise die Magnete vergessen hatte, die den Reedkontakt betätigen. Kontrollier das mal, vielleicht ist es nur dieser banale Fehler.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für eure Vorschläge. Ich gehe mal von unten nach oben durch:

          1. Prüfen des Magnetes
          2. Abschneiden des Reed Kontaktes und Prüfung der 4-Adern
          3. Austausch des Reed Kontaktes inkl. Kabel mit leichten Putzarbeiten

          Von der Funk-Lösung bin ich inzwischen auch weg.

          Kommentar

          Lädt...
          X