Hallo zusammen,
nach durchforsten einiger Foren bin ich mir immer noch nicht sicher wieviele Leitungsschutzschalter ich benötige.
Angedacht sind mehrere MDT Schaltaktoren (AKS-2016.03 - Schaltaktor 20-fach - 12TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140µF). Nun steht in den Technischen Daten, dass die LS den Schaltkontakten vorgeschaltet sein müssen. Bei 20 LS wären es 20TE und der Schaltaktor benötigt selbst nur 12TE.
„3. Verkabeln Sie den Schaltaktor laut Zeichnung. Die Schaltkontakte sind durch vorgeschaltete Leitungschutzschalter abzusichern.“
http://www.mdt.de/download/MDT_AOI_S...tuator_AKS.pdf
Muss ich tatsächlich 20 LS einplanen (Platzprobleme) oder verstehe ich das Ganze irgendwie falsch?
Danke schon mal im Voraus
James
nach durchforsten einiger Foren bin ich mir immer noch nicht sicher wieviele Leitungsschutzschalter ich benötige.
Angedacht sind mehrere MDT Schaltaktoren (AKS-2016.03 - Schaltaktor 20-fach - 12TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140µF). Nun steht in den Technischen Daten, dass die LS den Schaltkontakten vorgeschaltet sein müssen. Bei 20 LS wären es 20TE und der Schaltaktor benötigt selbst nur 12TE.
„3. Verkabeln Sie den Schaltaktor laut Zeichnung. Die Schaltkontakte sind durch vorgeschaltete Leitungschutzschalter abzusichern.“
http://www.mdt.de/download/MDT_AOI_S...tuator_AKS.pdf
Muss ich tatsächlich 20 LS einplanen (Platzprobleme) oder verstehe ich das Ganze irgendwie falsch?
Danke schon mal im Voraus
James
Kommentar