Hallo in die Runde!
Gibt es spezielle Empfehlungen zu:
Die meisten Rollo-Shops bieten nur was mit Fernbedienung an. Da weiß ich noch nicht, wie ich das an den KNX Bus bekommen kann, dass scheint kein Standard zu sein.
Zu Studiolichter habe ich noch nichts gefunden, was irgendwie extern steuerbar ist. Denkbar wäre Zigbee (notfalls auch DMX oder ein anderes Protokoll).
Ich habe ein Paulmann LED Panel hier, mit dem ich mal experimentieren will. Das kann wohl Zigbee. Allerdings ist es ziemlich groß und kann nur an die Wand oder Decke montiert werden. Die Studiolichter haben meist eine Stativhalterung. Damit bin ich flexibler, was die Befestigung angeht (bspw. Schreibtisch).
Für Backlight könnte ich auch ein Schienensystem an der Decke montieren, welches das normale Bürolicht ergänzt/ersetzt. Allerdings hab ich da noch nichts steuerbares gefunden. Hier bietet sich bei mir DALI an.
Gibt es spezielle Empfehlungen zu:
- motorischer Vorhang (Green Screen)
- elektrisches Innenrollo fürs Fenster
- Studiolichter Front/Back/Fill (LED, Lichtfarbe regelbar)
Die meisten Rollo-Shops bieten nur was mit Fernbedienung an. Da weiß ich noch nicht, wie ich das an den KNX Bus bekommen kann, dass scheint kein Standard zu sein.
Zu Studiolichter habe ich noch nichts gefunden, was irgendwie extern steuerbar ist. Denkbar wäre Zigbee (notfalls auch DMX oder ein anderes Protokoll).
Ich habe ein Paulmann LED Panel hier, mit dem ich mal experimentieren will. Das kann wohl Zigbee. Allerdings ist es ziemlich groß und kann nur an die Wand oder Decke montiert werden. Die Studiolichter haben meist eine Stativhalterung. Damit bin ich flexibler, was die Befestigung angeht (bspw. Schreibtisch).
Für Backlight könnte ich auch ein Schienensystem an der Decke montieren, welches das normale Bürolicht ergänzt/ersetzt. Allerdings hab ich da noch nichts steuerbares gefunden. Hier bietet sich bei mir DALI an.
Kommentar