Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welchen Taster mit Temp.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    welchen Taster mit Temp.

    Hallo,
    ich bin gerade beim grübeln.
    Es ist mein erster Post und bin gerade auf die Nase gefallen.
    In meiner Planung war ein Taster mit 3fach Wippe vorgesehenen.
    Licht, Rollo und Raumtemperatur.
    für diesen Zweck wollte ich den 6fach Taster von MDT verwenden. Da ich den Glastaster 2 für das Wohnzimmer geplant habe. Leider haben die Taster keinen Temperaturfühler......
    Habt ihr eine Lösung für das Problem?
    Muss es ein 3fach Taster sein?

    Habt Dank

    #2
    Hallo erstmal! =)

    ... was genau ist Dein Problem?

    SG!

    Kommentar


      #3
      der von mir gewünschte Taster kann die Raumtemperatur nicht messen.
      einfach und ärgerlich

      Kommentar


        #4
        Du brauchst nicht für alles einen Taster.... welcher ist denn dein gewünschter Taster?
        1) Versuch einfache Funktionen wie "Licht an+aus" mit PM zu realisieren
        2) man kann die Temperatur auch anders messen... mit einem externen Fühler
        3) manche haben auch schon einen Fühler im Rahmen eines Tasters reingebaut....

        Was ist so besonders an dem Taster, dass Du genau den habenmöchtest?

        Kommentar


          #5
          Ein PM möchte ich nicht alleinig einsetzen da ich beim schlafen nicht möchte, dass das Licht angeht.
          ich benötige 8 Taster und wollte keine 1200€ dafür ausgeben.
          der 3fach Taster passt gerade preislich ins Bild.

          Kommentar


            #6
            naja....
            du mußt nicht eine wippe für jalousie auf und eine wippe für jalousie ab verwenden, das geht auch mit einer einzigen.
            insofern würd sogar der 4fach-glastaster mit temperatursensor funktionieren.

            das würde mit ca. 800 eur zu buche schlagen inkl. temperatursensor. zu ca. 520 für den billigsten 6-fachtaster....

            aber es kann auch sein, dass ich dein problem immer noch nicht richtig verstehe ;o)

            Kommentar


              #7
              Ich möchte gerne über einen Taster.
              * die Rollladen auf und ab bewegen.
              * das Licht schalten bzw. dimmen
              * die Raumtemperatur messen und regeln.

              Ich stehe auf der Leitung, wie soll das mit 4 Tasten gehen?

              Kommentar


                #8
                Kennst du Stromstoßschalter? Nur eine Taste und du kannst im Wechsel Licht an und aus machen. Gleiches kannst du mit KNX machen. Diese eine Taste kann auch noch zwischen langem und kurzen Tastendruck unterscheiden, was dimmen von Licht mit nur einer Taste ermöglicht. Auch zum Verfahren brauch man nur einen Taster und nicht getrennt einen für auf und einen für ab.

                Taste 1 für Licht dimmen, Taste 2 für Jalousie, Taste 3 für Temperatur hoch, Taste 4 für Temperatur runter.
                Zuletzt geändert von dancingman; 06.02.2017, 23:35.

                Kommentar


                  #9
                  licht schalten und dimmen kannst du indem du einen taster kurz (ein ausschalten) lang (dimmen) parametrierst.
                  ähnlich mit der rollo
                  was hast du für ein heizsystem? was nutzt dir das bloße einstellen der temperatur, wenn du den sollwert nirgends ablesen kannst? oder möchstest du nur von komfort auf nacht schalten? das geht auch mit lediglich einem taster....

                  SG!

                  Kommentar


                    #10
                    Das sollte mit einem 2fach Taster gehen der Temperaturmessung hat folgendes berker gibt es einen Tasterbussankoppler der das kann. Zum regeln kannst du einen mdt Aktor nehmen da sind Regler eingebaut.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich bau eine Fußbodenheizung ein, evtl. bringt es mir wegen der Trägheit der Heizung eh nicht viel die Heizung nach zu steuern.

                      Bei der 1Taster Bedienung des Dimmers muss ich wohl immer das komplette Leistungsspektrum durch fahren.
                      Dies erachte ich als zu undefinierbar.

                      Kommentar


                        #12
                        So nachdem jetzt alle um den heißen Brei geredet haben, geb ich auch mal meinen Senf dazu,

                        Mit den einfachen MDT Tastern, hst Du keinen Tempsensor verbaut. Da ist es auch völlig unerheblich ob der 2,4, 6 oder 8 Tasten hat.
                        Bei dieser Serie gibt es keinen Tempsensor.
                        Wenn Du die Temperatur messen willst, und es kein PM sein soll, (wobei ich mich frage, kann man dem PM nicht sagen, dass er Nachts kein Licht
                        anmachen soll?) dann mußt Du Dir halt einen anderen Taster aussuchen. Berker hat in seinen 3fach Taster einen Tempsensor drin und auch
                        Gira in ihrem TS3 komfort.
                        Natürlich sind die preislich etwas höher, aber die Eierlegendewollmilchsau für nen Appel und nen Ei, gibt es halt nicht.
                        Letztlich ist ja die Tempmessung eine zusätzliche Funktion und die sollte auch zusätzlich bezahlt werden. Geschenkt gibt es das jedenfalls nicht.

                        Natürlich gibt es auch andere Methoden die Temperatur zu erfassen. Ich will jetzt gar nicht erst die große 1-Wire Kiste aufmachen, denn da legst Du
                        nochmal Geld für ein Parallelsystem auf den Tisch. Da Dein Budget begrenzt scheint, ist eine alternative Schalterserie schon fast das günstigste,
                        wie Du Raumtemperaturen auf den Bus bekommst.

                        Gruß Spassbird
                        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Wolf359 Beitrag anzeigen
                          Bei der 1Taster Bedienung des Dimmers muss ich wohl immer das komplette Leistungsspektrum durch fahren.
                          Dies erachte ich als zu undefinierbar.
                          Nee, der wechselt jeweils beim Tastendruck die Dimmrichtung. Das ist schon ganz gut bedienbar.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Wolf359 Beitrag anzeigen
                            Ein PM möchte ich nicht alleinig einsetzen da ich beim schlafen nicht möchte, dass das Licht angeht.
                            Heißt das, dass du sowieso einen PM in dem Zimmer hast, du aber zusätzlich mit einem Taster schalten willst? Wenn ja, nimm doch einen PM mit Temperaturmessung.

                            Grüße Philipp

                            Kommentar


                              #15
                              Bedenke auch, dass ein normaler Taster ohne Anzeige irgendwo eine Darstellung der Solltemperatur benötigt, sonst weiß man ja garnicht was man eingestellt hat

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X