Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welchen Taster mit Temp.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Naja Tempmessung entweder mit einem kompatiblen Taster oder den passenden PM. PM würde ich eh in jedem raum vorsehen egal ob der nun Licht schalten soll oder nicht.

    effektive verstellung der heizmodi oder der Solltepmpeeratur würde ich nur an Elementen mit Display machen sonnst drückt dir da einer wild auf der nach oben taste und du hast dann irgendwann 30° in der Bude.
    Ich frage mich auch warum man im Schlafzimmer manuell dimmen will. dafür sind Szenen und Tag/Nachtmodus besser geeignet. Aber da das Dimmen ja auch mit wenigen tasten zurealisieren ist, auch kein Problem das umzusetzen.

    Du solltest ggf noch nachdenken eine Taste für Szenen bzw. Tag/Nacht umschaltung vorzusehen. Das ist hilfreicher als das andere.

    Tempverstellung nur via Visu oder ETS. Gerade bei Einzug und FBH ist das mit der ETS erstmal ausreichend.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Nicht nur die Topologie und der Preis der Komponenten unterscheiden KNX von Klick-Klack. Auch die Bedienung.

      Kommentar


        #18
        das mit dem PM ist eine Idee,
        gerade da dieser zentral im Raum hängt und nicht in der Ecke an der Tür.

        da könnte man mal rechnen was mehr kostet Temperatursensor im PM oder Taster.

        Kommentar


          #19
          Dafür hängt der PM an der Decke, das ist zum Temperatur messen auch nicht ideal. (Und der PM hängt nicht wirklich immer in der Raummitte)
          Preislich wird vermutlich der PM mit Temperatursensor teurer sein.

          Eine der preislich attraktivsten Varianten ist glaube ich der MDT Glastaster 4fach mit Tempsensor in Verbindung mit einem MDT Bewegungsmelder und dann noch der MDT Heizungsaktor.

          Kommentar


            #20
            Mich wundert wieso hier keiner den Glastaster II erwähnt?!
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #21
              Weil dieser nochmals teurer ist, mir kommt es so vor als ob es dem TE rein um den Preis (der TS3 Komfort) geht

              Kommentar


                #22
                Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                Dafür hängt der PM an der Decke, das ist zum Temperatur messen auch nicht ideal. (Und der PM hängt nicht wirklich immer in der Raummitte)
                Nutze ich so, hier im Altbau mit Heizkörpern. Es gibt einen ziemlich konstanten Offset gegenüber Messung auf 1,5m den man aber in der Applikation ausgleichen kann.

                Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                Preislich wird vermutlich der PM mit Temperatursensor teurer sein.
                Der entsprechende Präsenzmelder Mini Premium von ABB oder Busch-Jaeger (baugleich, ist mit ABB-Label günstiger) ist super ausgestattet und sehr preis-wert. Ich finde ihn in jeder Hinsicht attraktiver als die PM von MDT.




                Kommentar


                  #23
                  Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                  Eine der preislich attraktivsten Varianten ist glaube ich der MDT Glastaster 4fach mit Tempsensor in Verbindung mit einem MDT Bewegungsmelder und dann noch der MDT Heizungsaktor.
                  Naja, bei der Variante fehlt aber doch eine Visu zur Anzeige der Solltemp. Halte ich für wichtig, aber muss man ja nicht haben

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von se7en Beitrag anzeigen
                    Naja, bei der Variante fehlt aber doch eine Visu zur Anzeige der Solltemp. Halte ich für wichtig, aber muss man ja nicht haben
                    Visu kann man doch später auf einem Tablet machen, und vielleicht erstmal per Taster zwischen definierten Temperaturen über den Heizungsmodus (Standby, Komfort, Nacht) umschalten. Dann geht's auch ohne Display.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                      Mich wundert wieso hier keiner den Glastaster II erwähnt?!
                      Würde schon im ersten Post erwähnt.

                      Kommentar


                        #26
                        Heizungsverstellung am Taster im Raum wird eh überwertet. Gerade wo ja eh immer viel über die Trägheit der Naubauanlagen sinniert wird.
                        Von daher auch wie bereist erwähnt klare Empfehlung Tempmessung in Taster MDT GT oder die neuen Berker oder PM an der Decke.

                        Wobei wenn so eng das Budget kalkuliert wird ob KNX dann das richtige ist?
                        Klar muss es kein Basalte sein aber irgendwann sollte auch mal wg grundsätzlicher Realisierbarkeit eines Projektes Schluss sein mit der Schnürung wg Preis.
                        Am Ende hat man zwar ne Tempmessung irgenwie günstig zusammen bekommen aber Geräte die nichts können und man investiert dann in wilde Logikmaschinen und muss alles zentral abwickeln.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          bevor es jetzt wild um Budget geht....
                          Ja ich habe keine unbegrenzten Ressourcen zur Verfügung. Daher wollte ich zwei stufig arbeiten. Erst Heizung, Licht und Rollladen. dann später den Verteiler mit Aktoren ausrüsten.
                          Die Planung ist jetzt auf Glastaser II umgestellt, ich hoffe aber das die Lieferung dann rechtzeitig passt.

                          Kommentar


                            #28
                            Dann bestell mal lieber gleich. Derzeitige Lieferzeit für MST GT II Smart mit Temp 6-8 Wochen ab Ordereingang.
                            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                            Kommentar


                              #29
                              Laut Shop hat Voltus die lagernd. Auch andere Shops sind recht gut bestückt...

                              Gruß
                              Chris
                              MfG
                              Chris

                              Kommentar


                                #30
                                Aktuell 3-6W

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X