Hallo Forum,
ich habe gestern die Deckenplänte fürs Erdgeschoss freigegeben mit Dosen für Einbauleuchten (CC, 24V CV, DALI Bus), Rauchmelder (230V, KNX), Bewegungsmelder (KNX), Aufputzleuchten/Abzugshaube (230V).
Jetzt will ich die Leerrohre selbst verlegen und mich schonmal innerlich drauf vorbereiten
Bei der Beleuchtung möchte ich die Vorschaltgeräte alle im Verteiler unterbringen. Leuchtmittel sind die 24V Spots von Voltus bzw. die Modular Lighting M-LED 111 GE Module (500mA, 16,25W).
Sollte ich jede Dose sternförmig mit dem Schaltschrank verbinden oder gehe ich bei der Beleuchtung in einem Raum/Lichtkreis von Dose zu Dose?
Was ist bei mehreren Bewegungsmeldern/Rauchmelder im Raum? Hier schleife ich doch KNX einfach pro Raum an jedem Teilnehmer in der Decke vorbei, nehme ich an.
Fühle mich noch ziemlich unsicher bei dem Thema, vielleicht habt ihr Tipps für mich.
Gruß
Oladiho
ich habe gestern die Deckenplänte fürs Erdgeschoss freigegeben mit Dosen für Einbauleuchten (CC, 24V CV, DALI Bus), Rauchmelder (230V, KNX), Bewegungsmelder (KNX), Aufputzleuchten/Abzugshaube (230V).
Jetzt will ich die Leerrohre selbst verlegen und mich schonmal innerlich drauf vorbereiten

Bei der Beleuchtung möchte ich die Vorschaltgeräte alle im Verteiler unterbringen. Leuchtmittel sind die 24V Spots von Voltus bzw. die Modular Lighting M-LED 111 GE Module (500mA, 16,25W).
Sollte ich jede Dose sternförmig mit dem Schaltschrank verbinden oder gehe ich bei der Beleuchtung in einem Raum/Lichtkreis von Dose zu Dose?
Was ist bei mehreren Bewegungsmeldern/Rauchmelder im Raum? Hier schleife ich doch KNX einfach pro Raum an jedem Teilnehmer in der Decke vorbei, nehme ich an.
Fühle mich noch ziemlich unsicher bei dem Thema, vielleicht habt ihr Tipps für mich.
Gruß
Oladiho
Kommentar