Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ KNX Mini Premium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
    Die meisten Geräte können "nur" 64 Szenen.
    Aber die Szenennummern kannst du von 1-128 (am Bus dann 0-127) einstellen.
    Speichern der Szene ist dann "Szenennummer"+128.
    images?q=tbn:ANd9GcT2MmBbKYwoQVlH1Eailes74HQBjSuUcPQ_Gqr7yhyp8MsAwXXy.jpg
    Ähh, no. :-)

    Die Szenennummern gehen nur von 1-64 (0-63). Zum Speichern muss das MSB gesetzt sein, also Szenennummer -1 +128.


    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
    Aber es gibt auch einiges an Nachteilen und Schwierigkeiten.
    Dann braucht man eigentlich immer 2 Tasten, ein einfaches UM auf einer Taste geht nicht.
    Bei mir habe ich es so gemacht, dass die Taste Links oben immer Ein/Aus-Schaltet, der PM ebenso. Je nach Uhrzeit wirft die Logicengine dann eine Szene hinterher. Über die anderen Tasten kann man jederzeit andere Szenen anwählen.

    Dieses Vorgehen hat sich bei uns bewährt. Warum nicht direkt der PM die Auswahl der Szene macht? Ein Grund ist, dass ich noch keinen PM gefunden habe, der das in Verbindung mit Sperren ordentlich umsetzt.

    Viele Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #17
      Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
      Die Szenennummern gehen nur von 1-64 (0-63). Zum Speichern muss das MSB gesetzt sein, also Szenennummer -1 +128.
      Stimmt ich bessere oben aus....
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #18
        Hallo Volker,

        die Szenen habe ich mal so nachgestellt, wenn ich die GA schreibe im Gruppenmonitor verhalten die sich auch wie gewünscht, aber wie kriege ich die jetzt auf den PM ?

        Kommentar


          #19
          Zitat von b54 Beitrag anzeigen
          aber wie kriege ich die jetzt auf den PM ?
          Guck mal in Post #11, im ersten Screenshot siehst du Einstellungen für den PM mit denen er jeweils eine Szene sendet bei Beginn und Ende der Präsenz. Der Wert ist die Szenennummer. Das KO des PM dann verbinden mit der Szenen-GA.

          Kommentar


            #20
            Auch wenn mich gleich einer erschlägt ich steh wohl voll auf der Leitung. Der Melder schaltet immer beide Szenen ein. Ich habe da anscheinend echt ein Verständnisproblem.
            Anbei mal meine Einstellungen:
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 8 photos.

            Kommentar


              #21
              Hallo b54 ich denke, dass Gast 2 Kanäle des PM verwendet und diese wechselseitig über sein Tag/Nacht Objekt sperrt.
              Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

              Heiko

              Kommentar


                #22
                Ich habe es mit dem PM anders gelöst, schalte als Nachtlicht meinen Dimmer auf einer rel. niedrigen Stufe ein. Ich gebe über den PM den Bewegungsstatus aus, lege den aber nicht direkt als 1/0 auf den Aktor, sondern füre diesen noch über die interne Logik.

                Logik 1 = Tag = hell einschalten: Bewegung UND Tag=1 ---> 1 byte Wert (hell) an Dimmaktor
                Logik 2 = Nacht = deutlich gedimmt einschalten: Bewegung UND Tag=0(Eingang invertiert) --> 1 byte Werte (dunkel) an Dimmaktor
                Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                Heiko

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
                  Hallo b54 ich denke, dass Gast 2 Kanäle des PM verwendet und diese wechselseitig über sein Tag/Nacht Objekt sperrt.
                  Das war mein Vorschlag, auch wenn ich es selbst in meiner Installation anders mache (mit Logikmodul dazwischen).
                  Also jeweils einen Kanal sperren, wenn der andere freigegeben ist. Das geht ganz einfach, man muss nur die "Freigabe mit ..." entsprechend tauschen. freigabe.PNG



                  b54, du hast zwei GA für Szenen definiert, das war nicht so gedacht. Die zweite GA für Szenen macht keinen Sinn, weil die Unterscheidung über die Szenennummer ohnehin eindeutig ist. Das jkann alles über dieselbe GA laufen. Eine GA für Szenen reicht also, du hast dann insgesamt 3 Szenen (Tag, Nacht, aus) auf derselbe GA und kannst im Aktor entsprechend zuweisen.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe das mal wieder auf eine Szene umgestellt, und habe dann mit der Freigabe auch so eingestellt, habe nun das Problem, das er abwechselnd die Nacht und die Tagszene nimmt und er schaltet erst die Wandlampen kurz ein und direkt dann wieder aus. Volker woher bekommt denn deine Szene die Info, was Tag und was Nacht ist ?

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo b54 du kannst nicht 1:1 Volkers Programmierung übernehmen, es sei denn, du hast auch eine Logik nachgeschaltet, die je nach Tag oder Nacht nur den einen oder den anderen Schaltbefehl durchlässt.

                      Nimm doch einfach, wie schon beschrieben, 2 Kanäle des BWM. Irgendwoher musst du ja deine Nachtinfo bekommen, entweder hast du nen Taster oder eine Zeitschaltuhr oder eine Wetterstation, die dir die Nacht liefert. Der eine Kanal wird bei Tag gesperrt und sendet dann die gewünschte Szene nur bei Nacht und der andere Kanal eben genau andersherum.
                      Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                      Heiko

                      Kommentar


                        #26
                        sonnenschirmer genau das hab ich zur Zeit noch nicht , die Wetterstation war nicht mehr im Budget, da muss ich nochwas sparen Kommt aber noch, heute kommt mein NUC, dann kann ich Edomi aufsetzen und dann hab ich auch was für die Logiken.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von b54 Beitrag anzeigen
                          Volker woher bekommt denn deine Szene die Info, was Tag und was Nacht ist ?
                          Ich mache das per Taster im Schlafzimmer.
                          Zeitschaltuhr oder Helligkeitssensor kann man auch nutzen, wenn man es automatisch haben möchte.

                          Kommentar


                            #28
                            Der sendet dann eine 1 oder eine 0 an die GA ? oder an alle Komponenten, die die Szene enthalten ?

                            Kommentar


                              #29
                              ...wird mit der Sperre verknüpft (heißt glaube ich manuelle Bedienung oder so), damit der jeweilige Kanal des PM nicht ausgewertet wird
                              Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                              Heiko

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von b54 Beitrag anzeigen
                                Der sendet dann eine 1 oder eine 0 an die GA ? oder an alle Komponenten, die die Szene enthalten ?
                                Och Mannno ... ich hatte doch schon eine extra ausführliche Anleitung geschrieben ... dachte ich jedenfalls. Für Tag/Nacht gibt es eine neue GA, bei mir ist das EIN=Tag und AUS=Nacht. Die GA liegt dann auf den Sperrobjekten des PM (s.o., "Freigabe mit ...") wobei der eine PM-Kanal bei EIN aktiviert wird und der andere bei AUS. Verständlich?
                                Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2017, 14:48.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X